Nayif-1
Nayif-1, FUNcube-5, EO-88 oder Emirates OSCAR 88 ist ein Amateurfunksatellit aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der 1U-CubeSat beinhaltet ein vollständiges Kommunikationspaket der FUNcube-Serie: Einen Transponder für den Mode U/V in Einseitenbandmodulation (SSB) und Telegrafie (CW), sowie eine Funkbake mit Phasenumtastung (BPSK) zur Datenübertragung. Der Satellit verfügt über je eine Antenne für das 70-cm- und das 2-Meter-Band.
Nayif-1 (Emirates OSCAR 88) | |
---|---|
Typ: | Amateurfunksatellit |
Land: | Vereinigte Arabische Emirate |
COSPAR-ID: | 2017-008BX |
Missionsdaten | |
Masse: | 1 kg |
Größe: | 10 cm × 10 cm × 10 cm |
Start: | 15. Februar 2017, 03:58 UTC |
Startplatz: | SHAR FLP |
Trägerrakete: | PSLV-XL C-37 |
Status: | im Orbit, in Betrieb |
Bahndaten | |
Umlaufzeit: | 94,6 min[1] |
Bahnneigung: | 97,5° |
Apogäumshöhe: | 509,4 km |
Perigäumshöhe: | 501,4 km |
Nayif-1 war ein gemeinsames Projekt des Muhammad-bin-Raschid-Raumfahrtzentrums (MBRSC) und der American University of Sharjah (AUS). Der Satellit wurde von Emirati-Ingenieurstudenten der AUS unter der Leitung eines Teams von Ingenieuren und Spezialisten des MBRSC entwickelt. Nayif-1 ist der erste Nanosatellit der Vereinigten Arabischen Emirate.
Nach erfolgreichem Start wurde dem Satelliten die OSCAR-Nummer 88 zugewiesen.[2]
Mission
Der Satellit wurde am 15. Februar 2017 mit einer PSLV-XL-Rakete zusammen mit 103 weiteren Satelliten vom Satish Dhawan Space Centre gestartet. Bereits nach wenigen Stunden wurde der Transponder in Betrieb genommen, erste Verbindungen zwischen Amateurfunkstationen durchgeführt und Telemetriedaten empfangen.
Frequenzen
Weblinks
- AMSAT UK: Nayif-1 Launched (englisch)
- AMSAT-UK: AMSAT-UK Data Warehouse for Nayif-1 (englisch)
Einzelnachweise
- Ciprian Sufitchi: NAYIF (EO-88). 4. März 2017, abgerufen am 4. März 2017 (englisch).
- Joseph Spier: ANS-057 AMSAT News Service Weekly Bulletins. 26. Februar 2017, abgerufen am 4. März 2017 (englisch).