XI-V
XI-V (auch Cubesat-OSCAR 58, CO-58) ist ein japanischer Cubesat-Satellit der Universität Tokio.
| XI-V | |
|---|---|
| Typ: | Technologiedemonstration[1] |
| Land: | |
| COSPAR-ID: | 2005-043F[2] |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 1 kg |
| Größe: | 10 cm × 10 cm × 10 cm |
| Start: | 27. Oktober 2005, 06:52:00 UTC |
| Startplatz: | Kosmodrom Plessezk |
| Trägerrakete: | Kosmos |
| Status: | aktiv |
| Bahndaten | |
| Umlaufzeit: | 98,7 min |
| Bahnneigung: | 98,2° |
| Apogäumshöhe: | 708 km[3] |
| Perigäumshöhe: | 682 km |
Er wurde am 27. Oktober 2005 vom Kosmodrom Plessezk in Russland aus gestartet und dient der Ausbildung von Studenten.
Weblinks
- Offizielle Website (Memento vom 19. August 2017 im Internet Archive)
- Beschreibung des Satelliten
- Technology Demonstration on University of Tokyo's ... arc.aiaa.org, abgerufen am 1. Mai 2014 (englisch).
Einzelnachweise
- Technology Demonstration on University of Tokyo's ... arc.aiaa.org, abgerufen am 1. Mai 2014 (englisch).
- CubeSat 11-5 im NSSDCA Master Catalog, abgerufen am 1. Mai 2014 (englisch).
- CO-58 | Amateur Radio – PEØSAT. pe0sat.vgnet.nl, abgerufen am 1. Mai 2014 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.