Périgny (Allier)
Périgny ist eine französische Gemeinde mit 440 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (bis 2015 Auvergne). Sie gehört zum Arrondissement Vichy und zum Kanton Lapalisse. Die Bewohner werden Pérignons genannt.
| Périgny | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Allier (03) | |
| Arrondissement | Vichy | |
| Kanton | Lapalisse | |
| Gemeindeverband | Pays de Lapalisse | |
| Koordinaten | 46° 15′ N, 3° 33′ O | |
| Höhe | 285–347 m | |
| Fläche | 27,15 km² | |
| Einwohner | 440 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 03120 | |
| INSEE-Code | 03205 | |
![]() Rue de l’église in Périgny | ||
Die Nachbargemeinden von Périgny sind Servilly im Nordosten, Saint-Gérand-le-Puy im Westen, Lapalisse im Osten, Magnet im Südwesten sowie Billezois im Südosten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 | |
| Einwohner | 576 | 543 | 488 | 401 | 416 | 404 | 436 | 439 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Scheune von Petits Herviers aus dem 17. Jahrhundert
- Schloss Eaux Bues aus dem 19. Jahrhundert
- Kirche Saint-Pierre aus dem 19. Jahrhundert
- Château de La Chapelle aus dem 19. Jahrhundert
- orthodoxe Kirche Saints-Apôtres-Pierre-et-Paul
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 555–556.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_01.jpg.webp)