Ormaiztegi

Ormaiztegi ist eine Ortschaft in der Region Goierri der Provinz Gipuzkoa der Autonomen Region des Baskenlandes im Norden Spaniens.

Gemeinde Ormaiztegi
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Ormaiztegi (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Baskenland Baskenland
Provinz: Gipuzkoa
Comarca: Goyerri
Koordinaten 43° 3′ N,  15′ W
Fläche: 6,77 km²
Einwohner: 1.276 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 188,48 Einw./km²
Gründung: 1615
Postleitzahl: 20216
Gemeindenummer (INE): 20062
Verwaltung
Bürgermeister: Rosa Mari Urkia (Bildu)
Website: www.ormaiztegi.net
Lage der Gemeinde

Ormaiztegi erwarb im Jahre 1615 von der spanischen Krone den Titel Villa = Stadt und befreite sich damit von allen Bindungen an die Nachbargemeinde Segura (Gipuzkoa). Die Gemeinde hatte im Jahre 2019 1276 Einwohner.

Ormaiztegi ist Geburtsort des Anführers der Armee der Karlisten im Ersten Karlistenkrieg, Tomás de Zumalacárregui (1788–1835), und beherbergt ein Museum zu Ehren des Generals.

Die Ortschaft wird von der 286 Meter langen und 35 Meter über das Tal führenden Eisenbahnbrücke an der Strecke MadridIrún überspannt. Die Brücke soll vom Büro des Franzosen Gustave Eiffel geplant worden sein, die Bauausführung erfolgte jedoch durch den französischen Ingenieur Lavaley im Jahre 1863. Die im spanischen Bürgerkrieg 1936 zerstörte Brücke wurde im Jahr 1940 wiederhergestellt. Nach der Stilllegung der alten Eisenbahntrasse im Jahr 1996 wurde das Bauwerk inzwischen als Baudenkmal geschützt.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.