Mutriku

Mutriku (Spanisch: Motrico) ist eine Stadt in der Provinz Gipuzkoa im spanischen Baskenland. Sie hat 5459 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).

Gemeinde Mutriku
Wappen Karte von Spanien
Mutriku (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Baskenland
Provinz: Gipuzkoa
Comarca: Debabarrena
Koordinaten 43° 18′ N,  21′ W
Höhe: 0 msnm
Fläche: 50,32 km²
Einwohner: 5.459 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 108,49 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 20029
Verwaltung
Website: www.mutriku.eus/eu/
Lage der Gemeinde

Geografie

Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Berriatua, Deba, Etxebarria, Markina-Xemein, Mendaro. Der Ort liegt am Golf von Biscaya.

Geschichte

Die Stadt Mutriku wurde 1209 vom kastilischen König Alfons VIII. gegründet, der der Stadt das Stadtrecht verlieh und das Recht gab, eine Mauer zum Schutz der Stadt zu errichten (es gibt noch einige sichtbare Überreste der Mauer).

Bevölkerungsentwicklung

Einwohnerentwicklung
1842 1900 1950 1981 1991 2001 2011
2094 3687 4141 5246 4578 4775 5053

Wirtschaft

Es ist der Standort des weltweit ersten Wellenkraftwerks mit mehreren Turbinen, welches im Jahr 2011 eröffnet wurde.[2] Die Stadt hatte einst eine bedeutende Fischereiindustrie, deren Bedeutung im 21. Jahrhundert allerdings zurückgegangen ist.

Sehenswürdigkeiten

Hier befindet sich die Kirche San Andrés, eine der ältesten Kirchen Gipuzkoas, die auf das Jahr 1080 zurückgeht. Die Altstadt aus dem 13. Jahrhundert ist noch erhalten.[3]

Persönlichkeiten

Commons: Mutriku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Eve - EVE. 2. Oktober 2010, abgerufen am 18. November 2021.
  3. Tourismus in Mutriku. Sehenswürdigkeiten | spain.info auf deutsch. Abgerufen am 18. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.