Olympische Sommerspiele 1956/Schwimmen – 100 m Rücken (Frauen)

Der Schwimm-Wettbewerb über 100 Meter Rücken der Frauen bei den Olympischen Sommerspielen 1956 in der australischen Metropole Melbourne wurde am 3. und 5. Dezember im Olympic Swimming Stadium ausgetragen.

SportartSchwimmen
Disziplin100 m Rücken
GeschlechtFrauen
Teilnehmer23 Athletinnen aus 14 Ländern
WettkampfortOlympic Swimming Stadium
Wettkampfphase3. und 5. Dezember 1956
Siegerzeit1:12,9 min
Medaillengewinnerinnen
Vereinigtes Konigreich Judy Grinham (GBR)
Vereinigte Staaten 48 Carin Cone (USA)
Vereinigtes Konigreich Margaret Edwards (GBR)
1952 1960

Teilnehmende Nationen

Insgesamt nahmen 23 Schwimmerinnen aus 14 Nationen an dem Wettbewerb über 100 Meter Rücken teil.

Rekorde

Anmerkung: Aufgrund der Zeitvorteile beim Wenden stammte der Großteil der bisherigen Bestmarken von Wettkämpfen in einem 25-m-Becken. Auf dem im Rahmen der Olympischen Spiele 1956 durchgeführten FINA-Kongress wurde schließlich festgelegt, dass Rekorde ab 1. Mai 1957 ausschließlich auf der Langbahn (50 Meter bzw. 55 Yards) offizielle Anerkennung finden. Davor datierte (Langbahn-)Bestmarken – vorrangig im Melbourner Olympiabecken erzielt – wurden nachträglich als erster offizieller 50-m-Bahn-Weltrekord anerkannt, wenn diese bis zum besagten Stichtag nicht mehr auf der Kurzbahn unterboten wurden.[1]

Bisherige Rekorde

Weltrekord Cor Kint Niederlande Niederlande 1:10,9 min Rotterdam, Niederlande 22. September 1939
Olympischer Rekord Geertje Wielema Niederlande Niederlande 1:13,8 min Helsinki, Finnland 29. Juli 1952

Neue Rekorde

Während des Wettkampfs wurden folgende Rekorde aufgestellt:

DatumRennenNameNationZeitORWR
3. Dez.Vorlauf 1Judy GrinhamVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1:13,1 minOR
3. Dez.Vorlauf 3Margaret EdwardsVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1:13,0 minOR
5. Dez.FinaleJudy GrinhamVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1:12,9 minORWR

Vorläufe

Am 3. Dezember fanden drei Vorläufe statt. Die acht schnellsten Schwimmerinnen aller Vorläufe (grün unterlegt) qualifizierten sich für das zwei Tage später stattfindende Finale.

Vorlauf 1

Die Britin Judy Grinham stellte einen neuen olympischen Rekord auf: Sie verbesserte die vier Jahre zuvor in Helsinki aufgestellte Bestzeit von 1:13,8 min um 0,7 s auf 1:13,1 min.

Rang Name Nation Zeit
1Judy Grinham Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1:13,1 min
2Maria Both Rumänien 1952 Rumänien1:15,8 min
3Liudmyla Klipova Sowjetunion 1955 Sowjetunion1:16,1 min
4Mary Anne Marchino Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten1:16,2 min
5Elżbieta Gellner Polen 1944 Polen1:16,2 min
6Pam Singleton Australien Australien1:17,0 min
7Lenora Fisher Kanada 1921 Kanada1:17,5 min
8Ginette Jany-Sendral Frankreich 1946 Frankreich1:19,1 min

Vorlauf 2

Rang Name Zeit
1Carin Cone Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten1:13,9 min
2Gerganiya Beckitt Australien Australien1:14,8 min
3Julie Hoyle Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1:15,0 min
4Éva Pajor Ungarn 1949 Ungarn1:15,3 min
5Jean Stewart Neuseeland Neuseeland1:15,4 min
6Moira Abernethy Sudafrika 1928 Südafrikanische Union1:15,4 min
7Jocelyn von Giese Philippinen 1944 Philippinen1:20,0 min

Vorlauf 3

Die Britin Margaret Edwards verbesserte den olympischen Rekord nochmals um eine Zehntelsekunde auf 1:13,0 min.

Rang Name Nation Zeit
1Margaret Edwards Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1:13,0 min
2Sara Barber Kanada 1921 Kanada1:14,3 min
3Helga Schmidt-Neuber Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Deutschland1:14,8 min
4Maureen Murphy Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten1:14,8 min
5Patricia Huntingford Australien Australien1:16,0 min
6Philippa Gould Neuseeland Neuseeland1:17,5 min
7Judit Temes Ungarn 1949 Ungarn1:17,6 min
7Martha Gultom Indonesien Indonesien1:21,7 min

Finale

Das Finale fand am 5. Dezember statt. Die Britin Judy Grinham stellte mit 1:12,9 min einen neuen Weltrekord und olympischen Rekord über 100 Meter Rücken für Frauen auf.

Rang Name Nation Zeit
1Judy Grinham Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1:12,9 min
2Carin Cone Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten1:12,9 min
3Margaret Edwards Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1:13,1 min
4Helga Schmidt-Neuber Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Deutschland1:13,4 min
5Maureen Murphy Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten1:14,1 min
6Julie Hoyle Vereinigtes Konigreich Großbritannien 1:14,3 min
7Sara Barber Kanada 1921 Kanada1:14,3 min
8Gerganiya Beckitt Australien Australien1:14,7 min

Einzelnachweise

  1. Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik II. London 1948 – Tokio 1964. Sportverlag Berlin, Berlin 1998, ISBN 3-328-00740-7, S. 462 ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.