Olympische Sommerspiele 1896/Teilnehmer (Österreich)

Obwohl das Österreichische Olympische Comité erst 1906 gegründet wurde, nahm Cisleithanien, der westliche Landesteil von Österreich-Ungarn, 1896 bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen teil. Für die Entsendung der Sportler sorgte das dafür gegründete Komitee für die Olympischen Spiele in Athen für Österreich[1] unter dem Vorsitz von Johann Nepomuk Graf Wilczek, Eduard Graf Lamezan-Salins und Theodor Harmes. Insgesamt nahmen drei Sportler aus Österreich teil, die alle Medaillen errangen.

AUT
3.
2 1 2

Medaillengewinner

Olympiasieger

Name Sportart Wettkampf
Paul NeumannSchwimmen500 m Freistil
Adolf SchmalRadsport12-Stunden-Rennen

Zweite

Name Sportart Wettkampf
Otto HerschmannSchwimmen100 m Freistil

Dritter Platz

Name Sportart Wettkampf
Adolf SchmalRadsport333 ⅓ m Zeitfahren
Adolf SchmalRadsport10 km

Teilnehmer nach Sportarten

Fechten

Radsport

  • Adolf Schmal
    333 ⅓ m Zeitfahren: 3. Platz
    10 km: 3. Platz
    100 km: Aufgabe
    12-Stunden-Rennen: Olympiasieger:

Schwimmen

Einzelnachweise

  1. Geschichte des ÖOC (Memento des Originals vom 3. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oeoc.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.