Olympische Sommerspiele 1896/Fechten
Bei den I. Olympischen Spielen 1896 in Athen fanden drei Wettbewerbe im Fechten statt. Austragungsort war das Zappeion.
| Fechten bei den Olympischen Spielen 1896 | |
|---|---|
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Zappeion |
| Nationen | 4 |
| Athleten | 15 (15 |
| Datum | 7.–9. April 1896 |
| Entscheidungen | 3 |
Bilanz
Medaillengewinner
|
Ergebnisse
Florett
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Eugène-Henri Gravelotte | |
| 2 | Henri Callot | |
| 3 | Periklis Pierrakos-Mavromichalis | |
| 4 | Athanasios Vouros | |
| 5 | Henri Delaborde | |
| Konstantinos Miliotis-Komninos | ||
| 7 | Georgios Balakakis | |
| Ioannis Poulos |

Szene im Finalkampf
Datum: 7. April 1896
8 Teilnehmer aus 2 Ländern
Florett für Fechtmeister
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Leonidas Pyrgos | |
| 2 | Joanni Perronet |
Datum: 7. April 1896
Dieser Wettbewerb war der einzige für professionelle Sportler. Pyrgos gewann den einzigen Kampf gegen Perronet mit 3:1 Treffern.
Säbel
| Platz | Land | Sportler | Siege |
|---|---|---|---|
| 1 | Ioannis Georgiadis | 4:0 | |
| 2 | Tilemachos Karakalos | 3:1 | |
| 3 | Holger Louis Nielsen | 2:2 | |
| 4 | Adolf Schmal | 1:3 | |
| 5 | Georgios Iatridis | 0:4 |
Datum: 9. April 1896
5 Teilnehmer aus 3 Ländern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
