Olympische Zwischenspiele 1906/Teilnehmer (Österreich)
Österreich nahm an den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen, Griechenland, mit 31 Sportlern teil. Dabei konnten die Athleten drei Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen gewinnen.
AUT
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
3 | 3 | 3 |
Medaillengewinner
Olympiasieger

Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Josef Steinbach | Gewichtheben | Einarmig, links und rechts |
Rudolf Watzl | Ringen | Leichtgewicht |
Otto Scheff | Schwimmen | 400 m Freistil |
Zweiter

Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Josef Steinbach | Gewichtheben | Beidarmig |
Rudolf Lindmayer | Ringen | Mittelgewicht |
Henri Baur | Ringen | Schwergewicht |
Dritter

Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Rudolf Watzl | Ringen | Offene Klasse |
Otto Scheff | Schwimmen | 1 Meile (1609 m) Freistil |
Otto Satzinger | Wasserspringen | Turmspringen |
Teilnehmer nach Sportarten
Fechten

- Martin Harden
- Florett Einzel: Vierter
- Otto Herschmann
- Säbel Einzel (3 Treffer): Vorrunde
- Ernst Königsgarten
- Florett Einzel: Vorrunde
- Degen Einzel: Vorrunde
- Säbel Einzel (1 Treffer): Vorrunde
- Säbel Einzel (3 Treffer): Sechster
Gewichtheben

- Josef Steinbach
- Einarmig, links und rechts:
Olympiasieger
- Beidarmig:
Zweiter
- Einarmig, links und rechts:
Leichtathletik

- Henri Baur
- Diskuswurf (griechischer Stil): k. A.
- Fünfkampf: 20.
- Gustav Krojer
- 100 m: Vorrunde
- Hochsprung: k. A.
- Standhochsprung: Neunter
- Weitsprung: 18.
- Standweitsprung: 24.
- Dreisprung: 15.
- Fünfkampf: 22.
- Felix Kwieton
- 1500 m: Vorrunde
- 5 Meilen (8047 m): Vorrunde
- Marathon: DNF
- Leopold Lahner
- Kugelstoßen: k. A.
- Steinstoßen: k. A.
- Karl Lampelmayer
- 100 m: Vorrunde
- 400 m: Vorrunde
- Weitsprung: 23.
- Dreisprung: k. A.
- Theodor Scheidl
- Hochsprung: k. A.
- Standhochsprung: DSQ
- Standweitsprung: 13.
- Diskuswurf (griechischer Stil): k. A.
- Fünfkampf: Neunter
- Robert Schöffthaler
- 100 m: Vorrunde
- 110 m Hürden: Vorrunde
- Franz Solar
- Kugelstoßen: k. A.
- Steinstoßen: 24.
- Eugen Spiegler
- 1500 m Bahngehen: DSQ
- 3000 m Bahngehen: DSQ
- Josef Wittmann
- Kugelstoßen: k. A.
- Steinstoßen: k. A.
- Diskuswurf (griechischer Stil): k. A.
Radsport
_pictogram.svg.png.webp)
- Hans Holly
- Straßenrennen Einzel: Achter
- 1000 m Zeitfahren: Vorrunde
- 333,33 m Zeitfahren (Bahnrunde): 17.
- 5000 m Bahnfahren: Vorrunde
- 20 km Bahnfahren mit Schrittmacher: Vierter
- Otto Meixner
- Straßenrennen Einzel: 13.
- 1000 m Zeitfahren: Vorrunde
- 333,33 m Zeitfahren (Bahnrunde): 21.
- Tandem: Vorrunde
- 5000 m Bahnfahren: Vorrunde
- Konrad Puhrer
- Straßenrennen Einzel: Neunter
- 1000 m Zeitfahren: Vorrunde
- 333,33 m Zeitfahren (Bahnrunde): 13.
- 5000 m Bahnfahren: Vorrunde
- Alois Wutte
- 1000 m Zeitfahren: Vorrunde
- 333,33 m Zeitfahren (Bahnrunde): 18.
- Tandem: Vorrunde
- 5000 m Bahnfahren: DSQ
Ringen

- Rudolf Watzl
- Leichtgewicht:
Olympiasieger
- Offene Klasse:
Dritter
- Leichtgewicht:
Schießen

- Heinrich Hintermann
- Freier Revolver (50 m): 24.
- Militärrevolver (20 m, Modell des Jahres 1874): 15.
- Militärrevolver (20 m): 20.
- Scheibenpistole (20 m): 17.
- Schnellfeuerpistole (25 m): 16.
- Freies Gewehr, Einzel (300 m): DNF
- Militärgewehr (300 m): 27.
- Ludwig Ternajgo
- Freier Revolver (50 m): Siebter
- Militärrevolver (20 m, Modell des Jahres 1874): Fünfter
- Militärrevolver (20 m): Sechster
- Scheibenpistole (20 m): Fünfter
- Schnellfeuerpistole (25 m): Achter
- Freies Gewehr, Einzel (300 m): 18.
- Militärgewehr (200 m, Modell des Jahres 1874): 15.
- Militärgewehr (300 m): 13.
Schwimmen

- Edmond Bernhardt
- 1 Meile (1609 m) Freistil: DNF
- 4 × 250 m Freistil: DNF
- Leopold Mayer
- 1 Meile (1609 m) Freistil: Achter
- 4 × 250 m Freistil: DNF
- Simon Orlik
- 1 Meile (1609 m) Freistil: Zehnter
- 4 × 250 m Freistil: DNF
- Otto Scheff
- 400 m Freistil:
Olympiasieger
- 1 Meile (1609 m) Freistil:
Dritter
- 4 × 250 m Freistil: DNF
- 400 m Freistil:
Tauziehen

- Vierter:
- Rudolf Arnold
- Henri Baur
- Karl Höltl
- Leopold Lahner
- Rudolf Lindmayer
- Franz Solar
- Josef Steinbach
- Josef Wittmann
Wasserspringen

- Otto Satzinger
- Turmspringen:
Dritter
- Turmspringen:
Weblinks
- Olympiamannschaft von Österreich 1906 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.