Olympische Winterspiele 1936/Teilnehmer (Österreich)

Österreich nahm an den IV. Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen mit einer Delegation von 60 Athleten teil.

AUT
1 1 2

Zum ersten Mal wurden alpine Skirennen veranstaltet. Darüber kam es zu Auseinandersetzungen mit dem Internationalen Skiverband, weil das IOC im Gegensatz zu den FIS-Regeln Skilehrer als Profis nicht teilnehmen ließ. Aus diesem Grund entschieden sich der österreichische (wie auch der schweizerische) Schiverband, die Spiele zu boykottieren. Für Österreich hätte unter anderem Heinrich Harrer an den alpinen Skirennen (Abfahrt und Slalom) teilnehmen sollen.

Medaillengewinner

Gold

Name Sportart Wettkampf
Karl SchäferEiskunstlaufEinzel, Herren

Silber

Name Sportart Wettkampf
Erik Pausin und Ilse Pausin-UlrichEiskunstlaufPaarlauf

Bronze

Name Sportart Wettkampf
Felix KasparEiskunstlaufEinzel, Herren
Max StieplEisschnelllauf10.000 m, Herren

Teilnehmer nach Sportarten

Herren

  • Rudolf Höll
    Vierer: 11. Platz
  • Franz Lorenz
    Vierer: 11. Platz
  • Richard Lorenz
    Vierer: 11. Platz
  • Franz Wohlgemuth
    Vierer: 11. Platz
  • Franz Bednar
    Vierer: 13. Platz
  • Robert Bednar
    Vierer: 13. Platz
  • Johann Baptist Gudenus
    Vierer: 13. Platz
  • Viktor Wigebeyer
    Vierer: 13. Platz
  • Hans Rottensteiner
    Zweier: 13. Platz
  • Hans Stürer
    Zweier: 13. Platz
  • Anton Kaltenberger
    Zweier: 19. Platz
  • Hans Volckmar
    Zweier: 19. Platz

Eishockey

Herren

Damen

Herren

Damen

  • Käthe Lettner
    20. Rang (Kombination)
  • Grete Nissl
    13. Rang (Kombination)
  • Herta Rosmini
    17. Rang (Kombination)
  • Grete Weikert
    18. Rang (Kombination)

Herren

Langlauf

Skispringen

Die Kitzbüheler Skispringer Hans Mariacher und Josef „Sepp“ Klingler waren die ersten Sportler aus dem Bundesland Tirol, die an Winterspielen teilnahmen. Während Mariacher beim Bewerb an den Start gehen durfte, kam Klingler über das Los eines Ersatzmannes nicht hinaus.

Nordische Kombination

Teilnehmer an Demonstrationsbewerben

Eisschießen

  • Georg Edenhauser
    1. Rang (Einzel-Weitschießen) 154,6 Punkte
  • August Ischepp
    9. Rang (Einzel-Weitschießen) 102,0 Punkte
  • Josef Kalkschmid
    5. Rang (Einzel-Zielschießen) 9 Punkte
  • Franz Lawugger
    4. Rang (Einzel-Zielschießen) 9 Punkte
  • Josef Marx
    7. Rang (Einzel-Zielschießen) 4 Punkte
  • Friedrich Mosshammer
    2. Rang (Einzelweitschießen) 145,0 Punkte
  • Ignaz Reiterer
    1. Rang (Einzel-Zielschießen) 15 Punkte
  • Anton Schaffernack
    5. Rang (Einzel-Weitschießen) 139,8 Punkte

Militärpatrouille

  • Albert Bach
    4. Platz (Mannschaft) Zeit: 2:36,19.0
  • Edwin Hartmann
    4. Platz (Mannschaft) Zeit: 2:36,19.0
  • Franz Hiermann
    4. Platz (Mannschaft) Zeit: 2:36,19.0
  • Eugen Tschurtschentaler
    4. Platz (Mannschaft) Zeit: 2:36,19.0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.