Olvera

Olvera ist eine Gemeinde in der Provinz Cádiz in Andalusien (Südspanien), gelegen an der Ruta de los Pueblos Blancos (Straße der weißen Dörfer).

Olvera
Gemeinde Olvera
Wappen Karte von Spanien
Olvera (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Cádiz
Comarca: Sierra de Cádiz
Koordinaten 36° 56′ N,  16′ W
Höhe: 643 msnm
Fläche: 193,57 km²
Einwohner: 8.113 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 41,91 Einw./km²
Postleitzahl: 11690
Gemeindenummer (INE): 11024
Verwaltung
Website: www.olvera.es
Lage der Gemeinde

Auf der höchsten Erhebung mitten im Ort befinden sich eine Pfarrkirche, die auf den Resten einer maurischen Moschee errichtet wurde und eine Burgruine. Beide sind ausschließlich von niedrigen weißen Häuserreihen umgeben, die den Charakter des Dorfes ausmachen.

Das Landschaftsbild um Olvera ist von Landwirtschaft geprägt, hauptsächlich durch Oliven-Haine und Kornfelder.

Zu Zeiten des Mittelalters war Olvera eine Station auf der Schmugglerstraße von Ronda nach Morón de la Frontera.

Commons: Olvera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
Blick auf Olvera
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.