Benaocaz

Benaocaz ist eine Gemeinde in der Provinz Cádiz der spanischen autonomen Gemeinschaft Andalusien, die auf einer Höhe von 793 msnm mitten im Naturpark Sierra de Grazalema liegt. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. Der Ort liegt 78 Kilometer von Jerez de la Frontera entfernt, 113 Kilometer nordöstlich der Provinzhauptstadt Cádiz und zählt 671 Einwohner (1. Januar 2019).

Gemeinde Benaocaz

Blick auf Benaocaz
Wappen Karte von Spanien
Benaocaz (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Cádiz
Comarca: Sierra de Cádiz
Koordinaten 36° 42′ N,  25′ W
Höhe: 793 msnm
Fläche: 69,39 km²
Einwohner: 671 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 9,67 Einw./km²
Postleitzahl: E-11612
Gemeindenummer (INE): 11009
Nächster Flughafen: Jerez de la Frontera
Verwaltung
Bürgermeister: Juan María Mangana Macías (PP)
Website: www.benaocaz.es
Lage der Gemeinde

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche San Pedro (auf Resten einer Moschee erbaut, Renaissance-Stil)
  • Ermita de San Blas (die Kapelle wurde 1716 erbaut und 1924 erneuert)
  • Rathaus (das zweigeschossige Gebäude wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut)
  • Ecomuseo Histórico (seit 1999 kann man sich im historischen Ökomuseum über die Geschichte der Region informieren. Jeder der fünf Säle widmet sich einem Zeitabschnitt)
  • Calzada Romana, eine alte Römerstraße, die nach Ubrique führt und in der Antike die Ortschaften Ocuri und Lacilbula verband
Römerstraße (Calzada Romana)
Commons: Benaocaz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.