Nowa Kachowka

Nowa Kachowka (ukrainisch Нова Каховка; russisch Новая Каховка Nowaja Kachowka) ist eine Stadt bzw. Stadtkreis mit 46.000 Einwohnern (2017[1]) am linken Ufer des Dnepr in der südukrainischen Oblast Cherson.

Nowa Kachowka
Нова Каховка
Nowa Kachowka (Ukraine)
Nowa Kachowka
Basisdaten
Oblast:Oblast Cherson
Rajon:Kreisfreie Stadt
Höhe:21 m
Fläche:200 km²
Einwohner:46.459 (2017[1])
Bevölkerungsdichte: 232 Einwohner je km²
Postleitzahlen:74900
Vorwahl:+380 5549
Geographische Lage:46° 45′ N, 33° 23′ O
KOATUU: 6510700000
Verwaltungsgliederung: 2 Städte, 1 SsT, 5 Dörfer, 3 Siedlungen
Adresse: пр. Дніпровський 23
74900 м. Нова Каховка
Website: http://novakahovka.com.ua/
Statistische Informationen
Nowa Kachowka (Oblast Cherson)
Nowa Kachowka
i1

Geographie

Die Stadt liegt an der Europastraße E 58 zwischen Cherson im Westen und Melitopol im Osten sowie an der Eisenbahnstrecke MykolajiwSnihuriwka–Nowa Kachowka–Wolnowacha. Die Stadt verfügt über einen Flusshafen im Südwesten des Kachowkaer Stausees am Beginn des Nord-Krim-Kanals.

Blick auf den Kachowkaer Stausee

Zum Stadtkreis Nowa Kachowka gehören die Stadt Tawrijsk, die Siedlung städtischen Typs Dniprjany (Дніпряни), die Dörfer Korsunka (Корсунка), Nowi Laheri (Нові Лагері), Pischtschane (Піщане), Masliwka (Маслівка) und Obrywky (Обривка) sowie die Siedlungen Rajske (Райське), Topoliwka (Тополівка) und Plodowe (Плодове).

Geschichte

Die Stadt Nowa Kachowka wurde am 28. Februar 1952 gegründet, wobei an der Stelle bereits seit 1891 das Dorf Kljutschowe (russisch Ключевое/Kljutschewoje) bestanden hatte. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe des 1947/48 errichteten Staudamms des Kachowkaer Dneprstausees. Wirtschaftlich ist insbesondere der Maschinenbau (Elektrotechnik) und die Energieproduktion von Bedeutung. 1961 begannen die Bauarbeiten zur Errichtung des Nord-Krim-Kanals, über den der Südwesten der Oblast Cherson und der gesamte Nordteil der Krim mit Wasser versorgt werden.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Nowa Kachowka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungszahlen auf pop-stat.mashke.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.