Wyssokopillja

Wyssokopillja (ukrainisch Високопілля; russisch Высокополье Wyssokopolje) ist eine Siedlung städtischen Typs mit 4200 Einwohnern (2017)[1] im Norden der ukrainischen Oblast Cherson und ist administratives Zentrum des Rajon Wyssokopillja. Der Ort hieß bis 1915 Kronau.

Wyssokopillja
Високопілля
Wyssokopillja (Ukraine)
Wyssokopillja
Basisdaten
Oblast:Oblast Cherson
Rajon:Rajon Wyssokopillja
Höhe:keine Angabe
Fläche:57,26 km²
Einwohner:4.223 (2017)
Bevölkerungsdichte: 74 Einwohner je km²
Postleitzahlen:74000
Vorwahl:+380 5535
Geographische Lage:47° 30′ N, 33° 32′ O
KOATUU: 6521855100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 3 Dörfer
Adresse: вул. Червоноармійська 112
74000 смт. Високопілля
Website: http://kronau.in.ua/
Statistische Informationen
Wyssokopillja (Oblast Cherson)
Wyssokopillja
i1

Geographie

Der Ort liegt 30 km südwestlich von Apostolowe, 70 km südlich von Krywyj Rih und 165 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Cherson.

Zur Siedlungsratsgemeinde gehören neben Wyssokopillja noch die Dörfer Knjasiwka (ukrainisch Князівка/ ehemaliger deutscher Name Fürstenfeld) mit etwa 390 Einwohnern, Potomkyne (ukrainisch Потьомкине/ ehemaliger deutscher Name Landau) mit etwa 490 Einwohnern und Topolyne (ukrainisch Тополине/ ehemaliger deutscher Name Nikolaital) mit etwa 180 Einwohnern.

Geschichte

Die Siedlung wurde zwischen 1869 und 1870 von überwiegend evangelisch-lutherischen Deutschen aus dem Gebiet des Gouvernement Taurien[2] und den Prischiber Mutterkolonien[3] gegründet und erhielt den Namen Kronau.

1915 erhielt das Dorf seinen heutigen Namen und bekam 1957 den Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen.

Bevölkerungsentwicklung

19041926195919701979198920012017
421 998 5.350 4.292 4.642 4.986 4.717 4.223

Quelle:[1]

Einzelnachweise

  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. http://www.grhs.org/vr/Nikolajew/kronau_nikolajew.htm
  3. http://www.stammbaum-familie-prieb.de/PrischiberKolonie.jpg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.