Snihuriwka

Snihuriwka (ukrainisch Снігурівка; russisch Снигирёвка Snigirjowka) ist eine Stadt im Osten der Oblast Mykolajiw in der Ukraine. Sie liegt etwa 62 Kilometer östlich der Oblasthauptstadt Mykolajiw am rechten Ufer des Inhulez und hat 12.500 Einwohnern (2019).[1]

Snihuriwka
Снігурівка
Snihuriwka (Ukraine)
Snihuriwka
Basisdaten
Oblast:Oblast Mykolajiw
Rajon:Rajon Snihuriwka
Höhe:49 m
Fläche:7,58 km²
Einwohner:12.505 (2019)
Bevölkerungsdichte: 1.650 Einwohner je km²
Postleitzahlen:57300
Vorwahl:+380 5162
Geographische Lage:47° 5′ N, 32° 48′ O
KOATUU: 4825710100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Adresse: вул. Жовтнева 124
57300 м. Снігурівка
Website: http://snigiryevka-rada.gov.ua/
Statistische Informationen
Snihuriwka (Oblast Mykolajiw)
Snihuriwka
i1

Die Ortschaft wurde 1812 von Siedlern aus dem Gouvernement Mogiljow gegründet, der Name wurde nach einem der Herkunftsorte der Siedler gewählt. Während des Zweiten Weltkrieges kam es im März 1944 in der Gegend des Ortes im Zuge der Beresnegowatoje-Snigirjower Operation zu einer schweren Kesselschlacht.

Snihuriwka ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons und Gemeindezentrum der territorialen Gemeinschaft Snihuriwka, zu der noch folgende Ortschaften gehören[2]:

  • Afanassijiwka (Афанасіївка)
  • Jurjiwka (Юр’ївка)
  • Wassyliwka (Василівка)
  • Jewheniwka (Євгенівка)
  • Pawlo-Marjaniwka (Павло-Мар'янівка)
  • Kalyniwka (Калинівка)
  • Burchaniwka (Бурханівка)
  • Ljubymiwka (Любимівка)
  • Kobsarzi (Кобзарці)
  • Nowopawliwske (Новопавлівське)
  • Nowowassyliwka (Нововасилівка)
  • Halahaniwka (Галаганівка)
  • Jelysawetiwka (Єлизаветівка)
  • Nowokondakowe (Новокондакове)
  • Jasna Poljana (Ясна Поляна)
  • Pawliwka (Павлівка)
  • Iwano-Kepyne (Івано-Кепине)
  • Perschotrawnewe (Першотравневе)
  • Trudoljubiwka (Трудолюбівка)
  • Wassylky (Васильки)
  • Tamaryne (Тамарине)
  • Besimenne (Безіменне)

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 29. Oktober 2019
  2. Snihuriwka-Gemeinschaft; abgerufen am 29. Oktober 2019 (ukrainisch)
  3. Хлань Сергій Володимирович, ednist.info (ukrainisch)
  4. Хлань Сергій Володимирович, agropolit.com (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.