Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2014
Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft in die West Indies in der Saison 2014 fand vom 8. Juni bis zum 6. Juli 2014 statt. Als internationale Cricket-Tour war sie Bestandteil der internationalen Cricket-Saison 2014. Sie umfasste drei Test Matches und zwei Twenty20s. Neuseeland gewann die Testserie 2-1, während die Twenty20-Serie 1-1 ausging. Die ausgetragenen Tests der Touren waren Spiele im Rahmen der ICC Test Championship, die ODI Bestandteil der ICC ODI Championship und die Twenty20-Spiele Teil der ICC T20I Championship. Es war das erste Mal seit 12 Jahren, dass Neuseeland eine Testserie auswärts gegen eine Mannschaft aus den Top 8 der ICC Test-Weltrangliste gewann und auch erst der zweite Sieg in den West Indies überhaupt.[1][2]
Vorgeschichte
Ansetzung
Die Testserie überschnitt sich mit der Schlussphase der Indian Premier League 2014. Da die Kolkata Knight Riders das Finale erreichten stand der west-indische Bowler Sunil Narine seiner Nationalmannschaft für die Testserie nicht zur Verfügung.[3] Ursprünglich war der dritte Test in Guyana geplant. Da die dortige Regierung jedoch die örtliche Cricket-Vereinigung direkt übernahm, entschied sich der west-indische Verband den dritten Test in Barbados auszutragen.[4][5] Im Winter zuvor trafen beide Teams zu einer vollständigen Serie in Neuseeland aufeinander. Dort gewann Neuseeland die Test- und Twenty20-Serie, während die ODI-Serie unentschieden endete.
Stadien
![]() Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2014 (Kleine Antillen) |
Austragungsorte der Tour auf den Inseln über dem Winde |
![]() Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2014 (Jamaika)
| |
Austragungsorte der Tour in Jamaika |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 23. März 2014 festgelegt.[6]
| Stadt | Land | Stadion | Kapazität | Spiele |
|---|---|---|---|---|
| Bridgetown | Barbados | Kensington Oval | 31.000 | 3. Test |
| Roseau | Dominica | Windsor Park (Dominica) | 12.000 | 1. & 2. T20 |
| Kingston | Jamaika | Sabina Park | 20.000 | 1. Test |
| Port of Spain | Trinidad und Tobago | Queen’s Park Oval | 25.000 | 2. Test |
Kaderlisten
Neuseeland benannte sein Testeam am 15. April 2014.[7] Die West Indies benannten ihr Team am 3. Juni 2014.[8]
| Test | Twenty20 | ||
|---|---|---|---|
|
|||
Tour Matches
| 29. – 30. Mai Scorecard |
Trelawny Parish | 112-6d (53) & 210-6 (66) |
– | Jamaica Select XI 170-9d (49.2) |
| Remis | ||||
| 2. – 4. Juni Scorecard |
Trelawny Parish | Jamaica Select XI 122-9d (45.5) & 90 (32.5) |
– | 203-9d (64) & 132-9d (40.3) |
| New Zealanders gewinnen mit 123 Runs | ||||
Tests
Erster Test in Kingston
| 8. – 12. Juni Scorecard |
Kingston | 508-7d (174.3) & 156-8d (60.5) |
– | 262 (81.2) & 216 (47.4) |
| Neuseeland gewinnt mit 186 Runs | ||||
Zweiter Test in Port of Spain
| 16. – 20. Juni Scorecard |
Port of Spain | 221 (74.4) & 331 (152.2) |
– | 460 (137.1) & 95-0 (13.2) |
| West Indies gewinnen mit 10 Wickets | ||||
Dritter Test in Bridgetown
| 26. – 30. Juni Scorecard |
Bridgetown | 293 (78.2) & 331-7d (89.1) |
– | 317 (97.1) & 254 (82.1) |
| Neuseeland gewinnt mit 53 Runs | ||||
Twenty20 Internationals
Erstes Twenty20 in Roseau
| 5. Juli Scorecard |
Roseau | 132-8 (18/18) |
– | 117-4 (15/15) |
| Neuseeland gewinnt mit 12 Runs (D/L method) | ||||
Zweites Twenty20 in Roseau
| 6. Juli Scorecard |
Roseau | 165-6 (20) |
– | 126 (19.1) |
| West Indies gewinnen mit 39 Runs | ||||
Statistiken
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.
| Tests | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[9] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Kane Williamson | 3 | 6 | 413 | 82,60 | 161* | 2 | 1 | |
| Tom Latham | 3 | 6 | 288 | 48,00 | 83 | 0 | 3 | |
| James Neesham | 3 | 6 | 278 | 46,33 | 107 | 1 | 2 | |
| Kraigg Brathwaite | 2 | 4 | 217 | 72,33 | 129 | 1 | 1 | |
| Chris Gayle | 3 | 6 | 208 | 41,60 | 80* | 0 | 2 | |
| Bowling[10] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Kemar Roach | 3 | 123.1 | 15 | 23,20 | 4/55 | 0 | 0 | |
| Sulieman Benn | 3 | 208.5 | 14 | 37,64 | 5/93 | 1 | 0 | |
| Mark Craig | 3 | 117 | 12 | 40,83 | 4/91 | 0 | 0 | |
| Tim Southee | 3 | 96.2 | 11 | 21,09 | 4/19 | 0 | 0 | |
| Jerome Taylor | 3 | 112 | 11 | 25,54 | 4/34 | 0 | 0 | |
| Twenty20s | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[11] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Andre Fletcher | 2 | 2 | 114 | 57,00 | 62 | 0 | 2 | |
| Brendon McCullum | 2 | 2 | 61 | 30,50 | 40 | 0 | 0 | |
| Kane Williamson | 2 | 2 | 56 | 28,00 | 37 | 0 | 0 | |
| Ross Taylor | 2 | 2 | 49 | 49,00 | 28* | 0 | 0 | |
| Darren Bravo | 2 | 2 | 44 | 22,00 | 30 | 0 | 0 | |
| Bowling[12] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Trent Boult | 2 | 8 | 4 | 12,50 | 2/22 | 0 | 0 | |
| Sheldon Cottrell | 1 | 3.1 | 3 | 9,33 | 3/28 | 0 | 0 | |
| Darren Sammy | 2 | 6 | 3 | 14,66 | 3/22 | 0 | 0 | |
| Tim Southee | 2 | 8 | 3 | 18,00 | 2/20 | 0 | 0 | |
| Corey Anderson | 2 | 8 | 3 | 27,66 | 2/32 | 0 | 0 | |
Player of the Series
Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
| Serie | Player of the Series |
|---|---|
| Test | |
| T20 |
Player of the Match
Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
| Spiel | Player of the Match |
|---|---|
| 1. Test | |
| 2. Test | |
| 3. Test | |
| 1. T20 | |
| 2. T20 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Boult, Southee script series win (englisch) Cricinfo. 30. Juni 2014. Abgerufen am 17. August 2015.
- West Indies v New Zealand: Tourists win third Test and series (englisch) BBC. 30. Juni 2014. Abgerufen am 17. August 2015.
- Narine picks IPL over Tests (englisch) Cricinfo. 30. Mai 2014. Abgerufen am 17. August 2015.
- Third Test moved out of Guyana (englisch) Cricinfo. 1. Juni 2014. Abgerufen am 17. August 2015.
- Barbados replaces Guyana as third Test host (englisch) Cricinfo. 2. Juni 2014. Abgerufen am 17. August 2015.
- Jamaica set to host Gayle's 100th Test (englisch) Cricinfo. 23. März 2014. Abgerufen am 6. Dezember 2015.
- Ronchi, Craig in New Zealand Test squad (englisch) Cricinfo. 15. April 2014. Abgerufen am 17. August 2015.
- WI recall Taylor, Roach and Benn for first NZ Test (englisch) Cricinfo. 3. Juni 2014. Abgerufen am 17. August 2015.
- Records / New Zealand in West Indies Test Series, 2014 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 4. Februar 2016.
- Records / New Zealand in West Indies Test Series, 2014 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 4. Februar 2016.
- Records / New Zealand in West Indies T20I Series, 2014 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 4. Februar 2016.
- Records / New Zealand in West Indies T20I Series, 2014 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 4. Februar 2016.

