Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in England in der Saison 1965

Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft nach England in der Saison 1965 fand vom 27. Mai bis zum 13. Juli 1965 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1965 und umfasste drei Tests. England gewann die Serie 3–0.

Vorgeschichte

Für beide Mannschaften war es die erste Tour der Saison. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1962/63 in Neuseeland statt.

Stadien

Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in England in der Saison 1965 (England)
London (Lord’s)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Edgbaston Cricket Ground Birmingham 24.803 1. Test
Headingley Stadium Leeds 17.000 3. Test
Lord’s Cricket Ground London 30.000 2. Test

Kaderlisten

Die Mannschaften benannten die folgenden Kader.

Test
 England  Neuseeland
  • Bob Barber
  • Ken Barrington
  • Geoff Boycott
  • Tom Cartwright
  • Chris Cowdrey
  • Ted Dexter
  • John Edrich
  • Richard Illingworth
  • David Larter
  • Peter Parfitt
  • Jim Parks
  • Fred Rumsey
  • Mike Smith
  • John Snow
  • Fred Titmus
  • Fred Trueman
  • Frank Cameron
  • Richard Collinge
  • Bevan Congdon
  • Artie Dick
  • Graham Dowling
  • Ross Morgan
  • Dick Motz
  • Vic Pollard
  • Richard Reid
  • Mathew Sinclair
  • Bert Sutcliffe
  • Bruce Taylor
  • John Ward
  • Bryan Yuile

Tour Matches

9. – 11. Juni
Scorecard
London (Oval) Surrey
248 (82) & 295-4 (74)
 New Zealanders
422-9d (150.2)
Remis

Tests

Erster Test in Birmingham

27. Mai – 1. Juni
Scorecard
Birmingham  England
435 (156.4) & 96-1 (30.5)
 Neuseeland
116 (63) & 413
England gewinnt mit 9 Wickets

Zweiter Test in London

17. – 22. Juni
Scorecard
London (Lord’s)  Neuseeland
175 (74.5) & 347 (149)
 England
307 (100.2) & 218-3 (60.5)
England gewinnt mit 7 Wickets

Dritter Test in Leeds

8. – 13. Juli
Scorecard
Leeds  England
546-4d (151)
 Neuseeland
193 (88.1) & 166 (84) (f/o)
England gewinnt mit einem Innings und 187 Runs
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.