Australische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1998/99
Die Tour der australischen Cricket-Nationalmannschaft in die West Indies in der Saison 1998/99 fand vom 5. März bis zum 25. April 1999 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1998/99 und umfasste vier Tests und sieben ODIs. Die Test-Serie endete 2–2 unentschieden, die ODI-Serie 3–3 unentschieden.
Vorgeschichte
Die West Indies bestritten zuvor eine Tour in Südafrika, Australien ein Turnier in Australien. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand in der Saison 1996/97 in Australien statt.
Stadien
![]() Australische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1998/99 (Kleine Antillen) |
Austragungsorte der Tour |
![]() Australische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1998/99 (Jamaika) |
Austragungsorte der Tour in Jamaika |
![]() Australische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1998/99 (Guyana)
| |
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.
| Stadt | Land | Stadion | Kapazität | Spiele |
|---|---|---|---|---|
| Bridgetown | Barbados | Kensington Oval | 11.000 | 3. Test; 6. & 7. ODI |
| Georgetown | Guyana | Bourda Cricket Ground | 25.000 | 5. ODI |
| Kingston | Jamaika | Sabina Park | 20.000 | 2. Test |
| Kingstown | St. Vincent und die Grenadinen | Arnos Vale Stadium | 18.000 | 4. Test; 1. ODI |
| Port of Spain | Trinidad und Tobago | Queen’s Park Oval | 25.000 | 1. Test; 3. & 4. ODI |
| St. George's | Grenada | Grenada National Stadium | 20.000 | 2. ODI |
Kaderlisten
Die folgenden Kader wurden von den Mannschaften benannt.
| Test | ODI | ||
|---|---|---|---|
|
|
|
|
Tests
Erster Test in Port of Spain
| 5. – 8. März Scorecard |
Port of Spain | 269 (121.3) & 261 (86.2) |
– | 167 (57) & 51 (19.1) |
| Australien gewinnt mit 312 Runs | ||||
Zweiter Test in Kingston
| 13. – 16. März Scorecard |
Kingston | 256 (71.3) & 177 (66) |
– | 431 (132.2) & 3-0 (0.3) |
| West Indies gewinnt mit 10 Wickets | ||||
Dritter Test in Bridgetown
| 26. – 30. März Scorecard |
Bridgetown | 490 (153.4) & 146 (50.1) |
– | 329 (103.5) & 311-9 (120.1) |
| West Indies gewinnt mit 1 Wicket | ||||
Vierter Test in Kingstown
| 3. – 7. April Scorecard |
Kingstown | 303 (111.5) & 306 (121.4) |
– | 222 (76.2) & 211 (102.5) |
| Australien gewinnt mit 176 Runs | ||||
One-Day Internationals
Erstes ODI in Kingstown
| 11. April Scorecard |
Kingstown | 209 (48.1) |
– | 165 (41.5/47) |
| West Indies gewinnt mit 44 Runs | ||||
Zweites ODI in St. George's
| 14. April Scorecard |
St. George's | 288-4 (50) |
– | 242 (47.3) |
| Australien gewinnt mit 46 Runs | ||||
Drittes ODI in Port of Spain
| 17. April Scorecard |
Port of Spain | 242-7 (50) |
– | 244-5 (49) |
| West Indies gewinnt mit 5 Wickets | ||||
Viertes ODI in Port of Spain
| 18. April Scorecard |
Port of Spain | 189-9 (50) |
– | 169 (46.2) |
| Australien gewinnt mit 20 Runs | ||||
Fünftes ODI in Georgetown
| 21. April Scorecard |
Georgetown | 173-5 (30/30) |
– | 173-7 (30/30) |
| Unentschieden | ||||
Sechstes ODI in Bridgetown
| 24. April Scorecard |
Bridgetown | 249-8 (50) |
– | 253-6 (48.3) |
| Australien gewinnt mit 4 Wickets | ||||
Siebtes ODI in Bridgetown
| 25. April Scorecard |
Bridgetown | 252-9 (50) |
– | 197-2 (37/40) |
| West Indies gewinnt mit 8 Wickets | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


