Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in England in der Saison 2013

Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft nach England in der Saison 2013 fand vom 4. Mai bis zum 27. Juni 2013 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2013 und umfasste zwei Test Matches, drei ODIs und zwei Twenty20s. England gewann die Testserie 2-0, während Neuseeland die ODI-Serie 2-1 und die Twenty20-Serie 1-0 gewann. Die ausgetragenen Tests der Touren waren Spiele im Rahmen der ICC Test Championship, die ODIs Bestandteil der ICC ODI Championship und die Twenty20s Teil der ICC T20I Championship.

Vorgeschichte

Ansetzung

Die Tour war dadurch geprägt, dass externe Turniere auf sie einen erhöhten Einfluss hatten. Zunächst war vor allem die Indian Premier League 2013 zu Beginn der Tour zu beachten, da einige neuseeländische Spieler dort deutlich mehr verdienen konnten als beim spielen für den neuseeländischen Verband.[1] Jedoch entschied sich der neuseeländische Kapitän Brendon McCullum frühzeitig nach England zu reisen.[2] Zwischen der ODI-Serie, die von beiden Teams als Vorbereitung genutzt wurde, und der Twenty20-Serie fand die ICC Champions Trophy 2013 statt. Bei diesem Turnier schied Neuseeland bereits in der Vorrunde aus, während England ins Finale einzog und dort gegen Indien unterlag. Bereits im Februar und März des Jahres hatte England eine vollständige Tour in Neuseeland absolviert, wobei England die Limited Overs Serien gewann und in der Testserie nur Remis erspielt wurden. Im Anschluss an diese Tour stand bestritt England die Ashes Tour 2013 gegen Australien.[3]

Stadien

Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in England in der Saison 2013 (England)
London (Lord’s)
London (Oval)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 1. Juni 2012 festgelegt.[4]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Trent Bridge Nottingham 15.350 3. ODI
Headingley Stadium Leeds 17.000 2. Test
The Oval London 23.500 1. & 2. T20
Lord’s Cricket Ground London 30.000 1. Test; 1. ODI
Rose Bowl Southampton 6.500 2. ODI

Kaderlisten

Neuseeland gab seine Kader am 5. April 2013 bekannt.[5]

Test ODI Twenty20
 England  Neuseeland  England  Neuseeland  England  Neuseeland
  • Alastair Cook (K)
  • James Anderson
  • Jonny Bairstow (wk)
  • Ian Bell
  • Tim Bresnan
  • Stuart Broad
  • Nick Compton
  • Steven Finn
  • Matt Prior (wk)
  • Joe Root
  • Graeme Swann
  • Jonathan Trott
  • Brendon McCullum (K & wk)
  • Trent Boult
  • Doug Bracewell
  • Dean Brownlie
  • Peter Fulton
  • Mark Gillespie
  • Martin Guptill
  • Tom Latham (wk)
  • Bruce Martin
  • Hamish Rutherford
  • Tim Southee
  • Ross Taylor
  • Neil Wagner
  • BJ Waitling (wk)
  • Kane Williamson
  • Alastair Cook (K)
  • James Anderson
  • Jonny Bairstow (wk)
  • Ian Bell
  • Ravi Bopara
  • Tim Bresnan
  • Stuart Broad
  • Jos Buttler (wk)
  • Jade Dernbach
  • Steven Finn
  • Eoin Morgan
  • Boyd Rankin
  • Joe Root
  • Graeme Swann
  • James Tredwell
  • Jonathan Trott
  • Chris Woakes
  • Brendon McCullum (K & wk)
  • Trent Boult
  • Doug Bracewell
  • Grant Elliott
  • Andrew Ellis
  • James Franklin
  • Martin Guptill
  • Mitchell McClenaghan
  • Nathan McCullum
  • Kyle Mills
  • Colin Munro
  • Luke Ronchi (wk)
  • Tim Southee
  • Ross Taylor
  • Daniel Vettori
  • Kane Williamson
  • Eoin Morgan (K)
  • Gary Ballance
  • Ravi Bopara
  • Danny Briggs
  • Jos Buttler (wk)
  • Jade Dernbach
  • Alex Hales
  • Michael Lumb
  • Kevin Pietersen
  • Boyd Rankin
  • Ben Stokes
  • James Tredwell
  • Chris Woakes
  • Luke Wright
  • Brendon McCullum (K)
  • Corey Anderson
  • Doug Bracewell
  • Ian Butler
  • James Franklin
  • Martin Guptill
  • Ronnie Hira
  • Tom Latham (wk)
  • Mitchell McClenaghan
  • Nathan McCullum
  • Kyle Mills
  • Colin Munro
  • Hamish Rutherford
  • Ross Taylor

Tour Matches

First Class

4. – 6. Mai
Scorecard
Derby  New Zealanders
289-5d (76) & 199-5d (48)
Derbyshire
154 (52) & 227 (67.4)
New Zealanders gewinnen mit 107 Runs
9. – 12. Mai
Scorecard
Leicester  New Zealanders
285 (74.5)
 England Lions
444-7 (114)
Remis

Twenty 20

22. Juni
Scorecard
Canterbury  New Zealanders
185-7 (20)
Kent
143-7 (20)
New Zealanders gewinnen mit 42 Runs

Tests

Erster Test in London

16. – 20. Mai
Scorecard
London (Lord’s)  England
232 (112.2) & 213 (68.3)
 Neuseeland
207 (69) & 68 (22.3)
England gewinnt mit 170 Runs

Zweiter Test in Leeds

24. – 28. Mai
Scorecard
Leeds  England
354 (99) & 287-5d (76)
 Neuseeland
174 (43.4) & 220 (76.3)
England gewinnt mit 247 Runs

Trotz der Möglichkeit ein Follow-On durchzusetzen, verzichtete der englische Kapitän Alastair Cook darauf.[6]

One-Day Internationals

Erstes ODI in London

31. Mai
Scorecard
London (Lord’s)  England
227-9 (50)
 Neuseeland
231-5 (46.5)
Neuseeland gewinnt mit 5 Wickets

Zweites ODI in Southampton

2. Juni
Scorecard
Southampton  Neuseeland
359-3 (50)
 England
273 (44.1)
Neuseeland gewinnt mit 86 Runs

Drittes ODI in Nottingham

5. Juni
Scorecard
Nottingham  England
287-6 (50)
 Neuseeland
253 (46.3)
England gewinnt mit 34 Runs

Twenty20 Internationals

Erstes Twenty20 in London

25. Juni
Scorecard
London (Oval)  Neuseeland
201-4 (20)
 England
196-5 (20)
Neuseeland gewinnt mit 5 Runs

Zweites Twenty20 in London

27. Juni
Scorecard
London (Oval)  England
2-1 (0.2)
 Neuseeland
No Result

Das Spiel musste aufgrund von Regen nach zwei Bällen abgebrochen werden.[7]

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[8]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Joe Root  England 2 4 243 60,75 104 1 1
Alastair Cook  England 2 4 217 54,25 130 1 0
Jonathan Trott  England 2 4 199 49,75 76 0 2
Ross Taylor  Neuseeland 2 4 142 35,50 70 0 2
Jonny Bairstow  England 2 4 136 45,33 64 0 1
Bowling[9]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Stuart Broad  England 2 58 12 15,91 7/44 1 0
Tim Southee  Neuseeland 2 88.2 12 19,58 6/50 1 1
Graeme Swann  England 2 49 10 15,10 6/90 1 1
James Anderson  England 2 54.4 9 14,66 5/47 1 0
Steven Finn  England 2 46 8 20,12 4/63 0 0
Trent Boult  Neuseeland 2 66 8 20,37 5/57 1 0
ODIs
Batting[10]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Martin Guptill  Neuseeland 3 3 330 330,00 189* 2 0
Ross Taylor  Neuseeland 3 3 185 61,66 71 0 3
Jonathan Trott  England 3 3 183 91,50 109* 1 0
Ian Bell  England 3 3 125 41,66 82 0 1
Joe Root  England 3 3 91 30,33 33 0 0
Bowling[11]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Mitchell McClenaghan  Neuseeland 3 28.1 8 17,25 3/35 0 0
James Anderson  England 2 19 5 19,20 3/31 0 0
Kane Williamson  Neuseeland 3 19 4 26,25 2/25 0 0
James Tredwell  England 1 9 3 17,00 3/51 0 0
Tim Southee  Neuseeland 2 19 3 34,00 3/37 0 0
Nathan McCullum  Neuseeland 3 26 3 38,66 2/34 0 0
Twenty20s
Batting[12]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Brendon McCullum  Neuseeland 2 1 68 68,00 68 0 1
Hamish Rutherford  Neuseeland 2 1 62 62,00 62 0 1
Luke Wright  England 2 2 52 52,00 52 0 1
Alex Hales  England 2 2 39 39,00 39 0 0
Ross Taylor  Neuseeland 2 1 32 32* 0 0
Bowling[13]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Luke Wright  England 2 4 2 15,50 2/31 0 0
Mitchell McClenaghan  Neuseeland 2 4.2 2 19,50 1/2 0 0
Boyd Rankin  England 2 4 1 24,00 1/24 0 0
Jade Dernbach  England 2 4 1 31,00 1/31 0 0
Ronnie Hira  Neuseeland 2 4 1 34,00 1/34 0 0
Ian Butler  Neuseeland 2 4 1 35,00 1/35 0 0
Nathan McCullum  Neuseeland 2 3 1 37,00 1/37 0 0

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
TestEngland Joe Root
Neuseeland Tim Southee
ODINeuseeland Martin Guptill

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. TestEngland Stuart Broad
2. TestEngland Graeme Swann
1. ODINeuseeland Martin Guptill
2. ODINeuseeland Martin Guptill
3. ODIEngland Jos Buttler
1. T20Neuseeland Hamish Rutherford

Einzelnachweise

  1. Sidharth Monga: New Zealand players could miss first Test in England (englisch) Cricinfo. 2. Juni 2012. Abgerufen am 16. August 2015.
  2. McCullum, Taylor leave IPL early (englisch) Cricinfo. 2. Mai 2013. Abgerufen am 16. August 2015.
  3. Andrew McGlashan: NZ series more than Ashes entree - Hesson (englisch) Cricinfo. 1. Mai 2013. Abgerufen am 16. August 2015.
  4. New Zealand's England series to clash with IPL (englisch) Cricinfo. 1. Juni 2012. Abgerufen am 20. Dezember 2015.
  5. Ronchi picked in New Zealand one-day squad (englisch) Cricinfo. 5. April 2013. Abgerufen am 16. August 2015.
  6. Andy Wilson: Alastair Cook defends England's Headingley tactics against New Zealand (englisch) Guardian. 28. Mai 2013. Abgerufen am 16. August 2015.
  7. England-New Zealand T20 abandoned after rain at Oval (englisch) BBC. 27. Juni 2013. Abgerufen am 16. August 2015.
  8. Records / New Zealand in England Test Series, 2013 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 21. Januar 2016.
  9. Records / New Zealand in England Test Series, 2013 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 21. Januar 2016.
  10. Records / NatWest Series New Zealand in England, 2013 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 21. Januar 2016.
  11. Records / NatWest Series New Zealand in England, 2013 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 21. Januar 2016.
  12. Records / New Zealand in England T20I Series, 2013 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 21. Januar 2016.
  13. Records / New Zealand in England T20I Series, 2013 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 21. Januar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.