Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 2004/05
Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft nach Australien in der Saison 2004/05 fand vom 18. November bis zum 10. Dezember 2004 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2004/05 und umfasste zwei Tests und drei ODIs. Australien gewann die Test-Serie 2–0, während die ODI-Serie 1–1 unentschieden endete.
Vorgeschichte
Australien spielte zuvor eine Tour in Indien, Neuseeland in Bangladesch. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2001/02 in Australien statt.
Stadien
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.
| Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
|---|---|---|---|
| Adelaide Oval | Adelaide | 53.583 | 2. Test |
| The Gabba | Brisbane | 42.000 | 1. Test; 3. ODI |
| Dockland Stadium | Melbourne | 47.000 | 1. ODI |
| Sydney Cricket Ground | Sydney | 48.000 | 2. ODI |
Kaderlisten
Neuseeland benannte seinen Kader am 1. November 2004.[1] Australien benannte seinen Kader am 9. November 2004.[2]
| Test | ODI | ||
|---|---|---|---|
Tour Matches
| 11. – 14. November Scorecard |
Sydney | 213 (72.4) & 201 (73.3) |
– | New South Wales 286 (108) & 129-1 (43.3) |
| New South Wales gewinnt mit 9 Wickets | ||||
| 2. Dezember Scorecard |
Melbourne (ACG) | 277-7 (40) |
– | Victoria International 243 (38.3) |
| New Zealanders gewinnt mit 34 Runs | ||||
Tests
Erster Test in Brisbane
| 18. – 21. November Scorecard |
Brisbane | 353 (117.3) & 76 (36.2) |
– | 585 (153.5) |
| Australien gewinnt mit einem Innings und 156 Runs | ||||
Zweiter Test in Adelaide
| 26. – 30. November Scorecard |
Adelaide | 575-8d (155.2) & 139-2d (56) |
– | 251 (88.1) & 250 (82.3) |
| Australien gewinnt mit 213 Runs | ||||
One-Day Internationals
Erstes ODI in Melbourne
| 5. Dezember Scorecard |
Melbourne (DS) | 246-9 (50) |
– | 247-6 (49.4) |
| Neuseeland gewinnt mit 4 Wickets | ||||
Zweites ODI in Sydney
| 8. Dezember Scorecard |
Sydney (SCG) | 261-7 (50) |
– | 244 (47.1) |
| Australien gewinnt mit 17 Runs | ||||
Statistiken
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.
| Tests | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[3] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Justin Langer | 2 | 3 | 295 | 98,33 | 215 | 1 | 0 | |
| Jacob Oram | 2 | 4 | 186 | 62,00 | 126* | 1 | 0 | |
| Adam Gilchrist | 2 | 2 | 176 | 88,00 | 126 | 1 | 1 | |
| Michael Clarke | 2 | 2 | 148 | 74,00 | 141 | 1 | 0 | |
| Ricky Ponting | 2 | 3 | 145 | 72,50 | 68 | 0 | 2 | |
| Bowling[4] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Shane Warne | 2 | 95.2 | 11 | 23,27 | 4/15 | 0 | 0 | |
| Daniel Vettori | 2 | 123.2 | 10 | 34,10 | 5/152 | 1 | 0 | |
| Glenn McGrath | 2 | 67.1 | 9 | 20,44 | 4/66 | 0 | 0 | |
| Michael Kasprowicz | 2 | 66 | 9 | 24,00 | 4/90 | 0 | 0 | |
| Jason Gillespie | 2 | 74 | 8 | 22,62 | 3/37 | 0 | 0 | |
| ODIs | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[5] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Adam Gilchrist | 2 | 2 | 128 | 64,00 | 68 | 0 | 2 | |
| Darren Lehmann | 2 | 2 | 102 | 51,00 | 52 | 0 | 2 | |
| Nathan Astle | 2 | 2 | 81 | 40,50 | 70 | 0 | 1 | |
| Mathew Sinclair | 2 | 2 | 65 | 32,50 | 48 | 0 | 0 | |
| Chris Cairns | 2 | 2 | 64 | 32,00 | 50 | 0 | 1 | |
| Bowling[6] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Daniel Vettori | 2 | 20 | 4 | 16,75 | 3/31 | 0 | 0 | |
| Brett Lee | 2 | 17 | 4 | 22,00 | 2/40 | 0 | 0 | |
| Chris Cairns | 2 | 20 | 4 | 24,75 | 3/39 | 0 | 0 | |
| Brad Hogg | 2 | 15 | 3 | 26,00 | 3/45 | 0 | 0 | |
| Jason Gillespie | 1 | 10 | 2 | 20,50 | 2/41 | 0 | 0 | |
| Darren Lehmann | 2 | 12 | 2 | 33,00 | 2/35 | 0 | 0 | |
| Kyle Mills | 2 | 14 | 2 | 38,50 | 2/49 | 0 | 0 | |
| Jacob Oram | 2 | 19 | 2 | 64,00 | 2/51 | 0 | 0 | |
Player of the Series
Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
| Serie | Player of the Series |
|---|---|
| Test | |
| ODI |
Player of the Match
Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
| Spiel | Player of the Match |
|---|---|
| 1. Test | |
| 2. Test | |
| 1. ODI | |
| 2. ODI |
Weblinks
Einzelnachweise
- McMillan misses out again for Australia tour (englisch) Cricinfo. 1. November 2004. Abgerufen am 24. Dezember 2016.
- Lehmann in, Katich out ... again (englisch) Cricinfo. 9. November 2004. Abgerufen am 24. Dezember 2016.
- Records / Trans-Tasman Trophy, 2004/05 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 6. Januar 2017.
- Records / Trans-Tasman Trophy, 2004/05 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 6. Januar 2017.
- Records / Chappell-Hadlee Trophy, 2004/05 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 6. Januar 2017.
- Records / Chappell-Hadlee Trophy, 2004/05 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 6. Januar 2017.
