Indische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2009

Die Tour der indischen Cricket-Nationalmannschaft in die West Indies in der Saison 2009 fand vom 26. Juni bis zum 5. Juli statt. Die internationale Cricket-Tour war Teil der internationalen Cricket-Saison 2009 und umfasste eine aus vier Spielen bestehende ODI-Serie, die Indien 2-1 gewann.

Vorgeschichte

Für beide Mannschaften war es die erste Tour der Saison. Indien spielte zuvor eine Serie in Neuseeland, die West Indies hatten England zu Gast.

Stadien

Indische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2009 (Kleine Antillen)
Austragungsorte der Tour auf den Inseln über dem Winde
Indische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2009 (Jamaika)
Kingston
Austragungsorte der Tour in Jamaika

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 24. April 2009 festgelegt.[1]

StadtLandStadionKapazitätSpiele
Kingston Jamaika Sabina Park 20.000 1. & 2. ODI
Gros Islet  Saint Lucia Beausejour Stadium 20.000 3. & 4. ODI

Kader

Indien benannte seinen Kader am 17. Juni 2009,[2] die West Indies am 20. Juni 2009.[3]

 West Indies  Indien
  • Chris Gayle (K)
  • Denesh Ramdin (wk)
  • Lionel Baker
  • Darren Bravo
  • Dwayne Bravo
  • Sulieman Benn
  • David Bernard
  • Shivnarine Chanderpaul
  • Narsingh Deonarine
  • Runako Morton
  • Ravi Rampaul
  • Ramnaresh Sarwan
  • Jerome Taylor
  • MS Dhoni (K & wk)
  • Yuvraj Singh (vK)
  • Subramaniam Badrinath
  • Gautam Gambhir
  • Harbhajan Singh
  • Ravindra Jadeja
  • Dinesh Karthik
  • Praveen Kumar
  • Abhishek Nayar
  • Ashish Nehra
  • Pragyan Ojha
  • Yusuf Pathan
  • Ishant Sharma
  • Rohit Sharma
  • R. P. Singh
  • Murali Vijay

One-Day Internationals

Erstes ODI in Kingston

26. Juni
Scorecard
Kingston  Indien
339-6 (50)
 West Indies
319 (48.1)
Indien gewinnt mit 20 Runs

Die West Indies wurden auf Grund einer zu langsamen Spielweise mit einer Geldstrafe belegt.[4]

Zweites ODI in Kingston

28. Juni
Scorecard
Kingston  Indien
188 (48.2)
 West Indies
192-2 (34.1)
West Indies gewinnt mit 8 Wickets

Drittes ODI in Gros Islet

3. Juli
Scorecard
Gros Islet  West Indies
186-7 (27)
 Indien
159-4 (21.5)
Indien gewinnt mit 6 Wickets (D/L method)

Viertes ODI in Gros Islet

5. Juli
Scorecard
Gros Islet  West Indies
27-1 (7.3)
 Indien
No Result

Das Spiel wurde aufgrund von Regen abgebrochen.[5]

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

ODIs
Batting[6]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
MS Dhoni  Indien 4 3 182 91,00 95 0 1
Yuvraj Singh  Indien 4 3 168 56,00 131 1 0
Runako Morton  West Indies 4 4 161 80,50 85* 0 1
Ramnaresh Sarwan  West Indies 4 4 134 44,66 62 0 1
Chris Gayle  West Indies 4 4 128 32,00 64 0 1
Bowling[7]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Ashish Nehra  Indien 4 19.4 6 19,16 3/21 0 0
Dwayne Bravo  West Indies 4 23 6 19,83 3/26 0 0
Ravi Rampaul  West Indies 3 14 4 15,75 4/37 0 0
Yusuf Pathan  Indien 4 14 4 24,75 3/56 0 0
Jerome Taylor  West Indies 4 23.1 4 37,00 3/35 0 0

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
ODIIndien MS Dhoni

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. ODIIndien Yuvraj Singh
2. ODI Ravi Rampaul
3. ODIIndien MS Dhoni

Einzelnachweise

  1. Dominica to host ODIs in 2009 (englisch) Cricinfo. 24. April 2009. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  2. Tendulkar and Zaheer rested for West Indies tour (englisch) Cricinfo. 17. Juni 2009. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  3. Darren Bravo included for first two ODIs (englisch) Cricinfo. 20. Juni 2009. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  4. West Indies fined for slow over-rate (englisch) Cricinfo. 27. Juni 2009. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  5. Rain ensures series win for India (englisch) Cricinfo. 5. Juli 2009. Abgerufen am 30. Dezember 2015.
  6. Records / India in West Indies ODI Series, 2009 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 15. Januar 2016.
  7. Records / India in West Indies ODI Series, 2009 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 15. Januar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.