Montéléger
Montéléger ist eine französische Gemeinde mit 1.796 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Valence-3 (bis 2015: Kanton Portes-lès-Valence). Die Einwohner heißen Montélégeois(es).
| Montéléger | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Valence | |
| Kanton | Valence-3 | |
| Gemeindeverband | Valence Romans Agglo | |
| Koordinaten | 44° 51′ N, 4° 56′ O | |
| Höhe | 129–222 m | |
| Fläche | 9,47 km² | |
| Einwohner | 1.796 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 190 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26760 | |
| INSEE-Code | 26196 | |
| Website | http://www.mairie-monteleger.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Montéléger | ||
Geographie
Montéléger liegt am Fluss Véore, einem Zufluss der Rhône. Montéléger wird umgeben von den Nachbargemeinden Valence im Norden, Beaumont-lès-Valence im Osten, Montmeyran im Südosten, Étoile-sur-Rhône im Süden und Südwesten, Beauvallon im Westen sowie Portes-lès-Valence im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 455 | 580 | 941 | 1.432 | 1.399 | 1.526 | 1.866 | 1.777 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Schlossanlage von 1545
- Reste der Befestigungsanlage
- Waschhaus

Schloss
Weblinks
Commons: Montéléger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

