Manthes
Manthes ist eine französische Gemeinde mit 664 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Drôme des collines (bis 2015: Kanton Le Grand-Serre).
| Manthes | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Valence | |
| Kanton | Drôme des collines | |
| Gemeindeverband | Porte de DrômArdèche | |
| Koordinaten | 45° 18′ N, 5° 0′ O | |
| Höhe | 222–320 m | |
| Fläche | 6,86 km² | |
| Einwohner | 664 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 97 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26210 | |
| INSEE-Code | 26172 | |
Geographie
Manthes liegt etwa 23 Kilometer südsüdöstlich von Vienne an den Flüssen Veuze und Oron. Manthes wird umgeben von den Nachbargemeinden Lapeyrouse-Mornay im Norden, Beaurepaire im Nordosten, Lens-Lestang im Osten und Südosten, Moras-en-Valloire im Süden, Saint-Sorlin-en-Valloire im Westen und Südwesten sowie Épinouze im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 498 | 572 | 488 | 502 | 564 | 570 | 617 | 670 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

Priorat Manthes
- Priorat Manthes aus dem 11. Jahrhundert
- Schloss aus dem 17. Jahrhundert mit Mühle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
