Étoile-sur-Rhône
Étoile-sur-Rhône ist eine französische Gemeinde mit 5520 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und seit 2015 zum Kanton Loriol-sur-Drôme (bis dahin zum Kanton Portes-lès-Valence). Die Einwohner heißen Etoilien(ne)s.
| Étoile-sur-Rhône | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Valence | |
| Kanton | Loriol-sur-Drôme | |
| Gemeindeverband | Valence Romans Agglo | |
| Koordinaten | 44° 50′ N, 4° 54′ O | |
| Höhe | 93–241 m | |
| Fläche | 40,04 km² | |
| Einwohner | 5.520 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 138 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26800 | |
| INSEE-Code | 26124 | |
| Website | http://www.ville-etoilesurrhone.fr/ | |
![]() Rathaus von Étoile-sur-Rhône | ||
Geographie
Étoile-sur-Rhône liegt am Fluss Védre, der hier in die Rhône mündet, und wird umgeben von den Nachbargemeinden Portes-lès-Valence und Beauvallon im Norden, Montlégér im Nordosten, Montmeyran im Osten, Montoison im Südosten, Allex und Livron-sur-Drôme im Süden, La Voulte-sur-Rhône im Südwesten, Beauchastel und Saint-Georges-les-Bains im Westen sowie Charmes-sur-Rhône und Soyons im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A7 von Lyon nach Marseille und die Route nationale 7. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Paris–Marseille.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
| Einwohner | 2133 | 2268 | 2559 | 2897 | 3504 | 4054 | 4418 | 5478 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
Turm mit Tor des Schlosses Poitiers
Blick auf Étoile-sur-Rhône
- Kirche Notre-Dame-d’Étoile aus dem 12. und 13. Jahrhundert
- Ruinen des Schlosses von Poitiers
Gemeindepartnerschaften
Mit folgenden Gemeinden bestehen Partnerschaften:


