Maximilian Kammerer

Maximilian Kammerer (* 28. September 1996 in Düsseldorf) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2021 bei den Kölner Haien in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht. Er ist der Sohn des ehemaligen Eishockeyspielers und -trainers Axel Kammerer.

Deutschland  Maximilian Kammerer
Geburtsdatum 28. September 1996
Geburtsort Düsseldorf, Deutschland
Größe 185 cm
Gewicht 75 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2013 EC Bad Tölz
2013–2014 Regina Pats
2014–2015 EC Red Bull Salzburg
2015–2018 Düsseldorfer EG
2018–2019 Hershey Bears
2019–2021 Düsseldorfer EG
seit 2021 Kölner Haie

Karriere

In seiner Jugend spielte er im Nachwuchs des SC Reichersbeuern und des EC Bad Tölz. In der Saison 2013/14 spielte er für die Regina Pats in der Western Hockey League. In der Saison 2014/15 kehrte er nach Europa zurück und spielte in der multinationalen Nachwuchsliga Molodjoschnaja Chokkeinaja Liga für den EC Red Bull Salzburg.

Durchbruch bei der DEG

Zur Saison 2015/16 holte Christof Kreutzer ihn zur Düsseldorfer EG und stattete ihn mit einer Förderlizenz für den EC Bad Nauheim aus. In den Vorbereitungsspielen konnte Kammerer allerdings mit guten Leistungen überzeugen, so dass er die Saison bei der DEG begann. Am 11. Oktober 2015 erzielte Kammerer sein erstes DEL-Tor beim 4:2-Sieg gegen den ERC Ingolstadt. Nach der Hauptrunde 2016/17 wurde er als DEL-Rookie des Jahres ausgezeichnet.[1] Mit der DEG verpasste er in den Spielzeiten 2016/2017 und 2017/2018 jeweils die Playoffs.

Im Mai 2018 unterzeichnete Kammerer – ohne in einem NHL Entry Draft ausgewählt worden zu sein – einen auf drei Jahre befristeten Einstiegsvertrag bei den Washington Capitals aus der National Hockey League (NHL) und kam dort bei deren Farmteam, den Hershey Bears, in der American Hockey League zum Einsatz.[2] Nach der Unterzeichnung bei den Washington Capitals schloss die DEG mit Kammerer eine vertragliche Vereinbarung über eine etwaige zukünftige Rückkehr.[3] Im Mai 2019 trat diese Vereinbarung in Kraft, als Kammerer die Capitals nach einer Saison verließ.[4]

In der DEL-Hauptrunde 2019/20 erzielte er erneut 15 Tore für den Düsseldorfer Traditionsverein und beendete die Saison auf Rang fünf, jedoch mussten die Playoffs wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Vor Beginn der DEL-Saison 2020/21 spielte er auf Leihbasis beim EC VSV in der österreichischen Eishockey-Liga. Die Hauptrunde in der DEL verlief enttäuschend, da sich die Düsseldorfer in der DEL-Gruppe Nord nicht für die Playoffs qualifizieren konnten. Kammerer selbst erreichte in 34 Spielen 20 Scorerpunkte (11 Tore).

Wechsel zum Ligarivalen Kölner Haie

Im Mai 2021 wurde bekannt, dass Kammerer zu den Haien wechseln wird; er unterschrieb einen Vertrag bis 2023.[5]

International

Im Frühjahr 2017 wurde Kammerer erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen.[6]

Kammerer war für den Deutschland Cup vom 10. bis 12. November 2017 neben seinem Düsseldorfer Mannschaftskollegen Bernhard Ebner nominiert. Bei diesem Turnier traf das deutsche Team auf Russland, Slowakei und das Team USA.[7]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2019/20

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2009/10 EC Bad Tölz U16 Schüler-BL 25 18 14 32 0 5 3 2 5 0
2010/11 EC Bad Tölz U16 Schüler-BL 29 14 18 32 12 5 4 1 5 2
2011/12 EC Bad Tölz U16 Schüler-BL 21 15 25 40 28 4 3 2 5 0
2011/12 EC Bad Tölz U18 DNL 9 5 3 8 4 5 1 0 1 0
2012/13 EC Bad Tölz U18 DNL 7 6 4 10 6 2 0 2 8
2012/13 Tölzer Löwen Oberliga 30 6 11 17 10 8 3 2 5 4
2013/14 Regina Pats WHL 40 1 2 3 14 1 0 0 0 0
2014/15 EC Salzburg U20 EBYSL 1 1 0 1 0 7 1 0 1 8
2014/15 RB Hockey Juniors MHL 35 5 8 13 32
2015/16 Düsseldorfer EG DEL 22 1 3 4 4
2015/16 EC Bad Nauheim DEL2 12 2 2 4 2
2015/16 Tölzer Löwen Oberliga 10 4 11 15 14 4 1 6 7 2
2016/17 Düsseldorfer EG DEL 51 15 11 26 26
2017/18 Düsseldorfer EG DEL 52 6 25 31 14
2018/19 Hershey Bears AHL 33 4 9 13 4
2019/20 Düsseldorfer EG DEL 51 15 16 31 40
Schüler-Bundesliga gesamt 75 47 57 104 40 14 10 5 15 2
DNL gesamt 16 11 7 18 6 11 3 0 3 8
Oberliga gesamt 40 10 22 32 24 12 4 8 12 6
DEL gesamt 176 37 55 92 84

International

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2013 Deutschland U18-WM 8. Platz 5 0 1 1 0
2014 Deutschland U20-WM 9. Platz 7 0 1 1 2
2014 Deutschland U18-WM 9. Platz 6 3 2 5 8
2015 Deutschland U20-WM 10. Platz 6 0 0 0 0
2016 Deutschland U20-WM Div. IA 5. Platz 5 0 0 0 4
Junioren gesamt 29 3 4 7 14

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Maximilian Kammerer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. DEL-Spieler des Jahres: Patrick Reimers 3. Streich. Abgerufen am 5. März 2017.
  2. Capitals Sign Maximilian Kammerer. nhl.com, 9. Mai 2018, abgerufen am 9. Mai 2018 (englisch).
  3. DEG vereinbart mit Maxi Kammerer Modalitäten einer möglichen Rückkehr. In: deg-eishockey.de. 6. Juli 2018, abgerufen am 7. Juli 2018.
  4. Maximilian Kammerer kehrt zur Düsseldorfer EG zurück und unterschreibt bis 2021. In: eishockeynews.de. 17. Mai 2019, abgerufen am 4. September 2019.
  5. Kölner Haie bestätigen Verpflichtung von Maximilian Kammerer: Vertrag bis 2023. Abgerufen am 29. August 2021.
  6. WM-Vorbereitung mit drei Debütanten. Deutscher Eishockey-Bund e.V., abgerufen am 24. März 2017.
  7. Nationalmannschaft: Marco Sturm benennt Kader für Deutschland-Cup – Stefan Loibl und Andreas Eder debütieren. In: eishockey.info. Abgerufen am 27. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.