Mausbach (Freudenberg)

Mausbach ist ein Stadtteil von Freudenberg im südlichen Teil Nordrhein-Westfalens mit rund 160 Einwohnern.

Mausbach
Höhe: 356 (330–380) m
Fläche: 85 ha
Einwohner: 156 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 184 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1969
Postleitzahl: 57258
Waldgebiet bei Mausbach
Waldgebiet bei Mausbach

Der Ort ist der westlichste Stadtteil und liegt direkt an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Er wird von Osten durch die Plittersche, einen Nebenbach der Asdorf, gerahmt.

Geschichte

Bis zum 31. Dezember 1968 gehörte der Ort dem Amt Freudenberg an. Seit dem 1. Januar 1969 ist Mausbach mit Inkrafttreten des zweiten Gesetzes zur Neugliederung des Landkreises Siegen einer von 17 Stadtteilen der Stadt Freudenberg.[2]

Einwohnerentwicklung

Die Einwohnerzahlen Mausbachs:[3][4]

Jahr Einwohner
181853
1885[5]144
1895[6]179
1905211
1910[7]185
Jahr Einwohner
1925[8]181
1933[9]166
1939[9]165
1950193
1961[10]178
Jahr Einwohner
1967182
1994[11]211
2000[12]199
2010176
2011164
2014161

Einzelnachweise

  1. Stadt Freudenberg: Einwohnerverteilung, abgerufen am 21. Mai 2021
  2. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 70.
  3. Otto Schäfer: Der Kreis Siegen - eine Sachkunde für Grundschulen, Siegen 1968
  4. freudenberg-stadt.de: Einwohnerverteilung (regelmäßig aktualisiert)
  5. Westfälisches Gemeindelexikon 1887, S. 106–113
  6. Westfälisches Gemeindelexikon 1897, S. 112/113
  7. gemeindeverzeichnis.de: Landkreis Siegen
  8. genealogy.net: Amt Freudenberg
  9. Michael Rademacher: Stadt und Landkreis Siegen. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
  10. Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X, S. 228.
  11. Bernhard Oltersdorf: Freudenberg, Stadt (Memento des Originals vom 21. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lwl.org (PDF; 6,6 MB), ca. 1995
  12. Freudenberg: Ortsteile
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.