Macken

Macken ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel an, die ihren Verwaltungssitz in Kobern-Gondorf hat.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Mayen-Koblenz
Verbandsgemeinde: Rhein-Mosel
Höhe: 320 m ü. NHN
Fläche: 8,61 km2
Einwohner: 343 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56290
Vorwahl: 02605
Kfz-Kennzeichen: MYK, MY
Gemeindeschlüssel: 07 1 37 215
Adresse der Verbandsverwaltung: Bahnhofstraße 44
56330 Kobern-Gondorf
Website: www.macken.de
Ortsbürgermeister: Marco Kneip (CDU)
Lage der Ortsgemeinde Macken im Landkreis Mayen-Koblenz
Karte

Der Ort liegt auf den Moselhöhen im Hunsrück. Auf der Gemarkung liegen fast 500 ha Wald.

Geschichte

Südwestlich des Dorfes, unweit der Fahrstraße in Richtung Eveshausen, fand Michael Hammes (ARRATA e. V.) ein Fragment eines gepickten Felsovalbeiles, das in die Jungsteinzeit datiert. Vergleichbare Funde konnten seit dem Jahr 2005 in Mermuth, Beulich, Morshausen und Oberfell entdeckt werden.[2]

Im Alten Reich gehörte Macken zum dreiherrischen Beltheimer Gericht. Nachdem der Ort 1815 zu Preußen kam, gehörte er zunächst zum Kreis Sankt Goar, ab 1968 zum Landkreis Koblenz und nach dessen Auflösung im Jahr 1970 zum Landkreis Mayen-Koblenz.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Macken besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]

Bürgermeister

Marco Kneip (CDU) wurde am 27. November 2018 Ortsbürgermeister von Macken. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 88,63 % für fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Vorgänger von Marco Kneipp war Werner Wolf, der im August 2018 überraschend verstarb.[4][5][6]

Wappen

Wappen von Macken
Blasonierung: „Geteilt durch erniedrigten goldenen Balken, oben von Silber und Blau gespalten, vorn ein rotes Balkenkreuz, hinten eine goldene Kirche, im grünen Schildfuß ein silberner Pflug.“

Das Wappen wird seit dem Jahr 1980 geführt.

Sehenswürdigkeiten

Otto-Andreas-Turm
  • Brigitta-Kapelle von 1910
  • Der Otto-Andreas-Turm, ein 6 m hoher hölzerner Aussichtsturm wurde 1973 etwa 1,5 km südwestlich des Ortes auf einer Anhöhe errichtet.[7]

Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Macken

Bildungseinrichtungen

  • Kindergarten (halbtags)

Religion

In Macken gibt es eine katholische Kirche.

  • Katholische Kirchengemeinde: St. Kastor, Macken
  • Dekanat: Maifeld-Untermosel
  • Visitationsbezirk: Koblenz
  • Bistum: Trier

Das alte Pfarrhaus ist nicht mehr im kirchlichen Besitz.

Vereine

  • Junggesellenverein Macken e.V.
  • Frauenverein Macken e.V.
  • Sportverein
  • Freiwillige Feuerwehr Macken
  • Förderverein des Kindergartens „Regenbogen“ Macken e.V.
  • Förderverein "St. Kastor Macken e.V."
  • MGV Beulich-Macken-Morshausen
  • FC Bayern Fan-Club "Roter Stern Macken"
  • Pfarrgemeinderat Macken
Commons: Macken – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Wolfgang Welker: Erste Erkenntnisse zur Michelsberger Kultur im Hunsrück - neu entdeckte jungsteinzeitliche Steinbeile aus dem Vorderhunsrück. In: Abenteuer Archäologie. Nr. 8, 2007, S. 24–31, ISSN 1615-7125
  3. Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahlen 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Rhein-Mosel, Verbandsgemeinde, neunte Ergebniszeile. Abgerufen am 13. Januar 2020.
  5. CDU Ortsverband Macken (Pressemitteilung): 90,3 Prozent der Stimmen erhalten. Blick Aktuell, 28. November 2018, abgerufen am 13. Januar 2020.
  6. CDU Ortsverband Macken (Pressemitteilung): Neuer Ortsbürgermeisterkandidat. Blick Aktuell, 2. Oktober 2018, abgerufen am 13. Januar 2020.
  7. Otto-Andreas-Aussichtsturm, in Ortsgemeinde Macken online
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.