Luvigny

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Luvigny
Luvigny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges
Kanton Raon-l’Étape
Gemeindeverband Saint-Dié-des-Vosges
Koordinaten 48° 30′ N,  4′ O
Höhe 375–810 m
Fläche 3,99 km²
Einwohner 115 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 88110
INSEE-Code 88277

Lage von Luvigny im Département Vosges

Luvigny ist eine französische Gemeinde mit 115 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Kanton Raon-l’Étape im Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges.

Geografie

Die Gemeinde Luvigny liegt an der Plaine nahe dem Vogesenkamm, der die Grenze zum Département Bas-Rhin (ehemalige Region Elsass) markiert.

Nachbargemeinden von Luvigny sind Raon-sur-Plaine im Nordosten, Grandfontaine im Osten, Vexaincourt im Süden sowie Bionville im Westen.

Geschichte

Eine erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1656, damals gehörte die Siedlung zum Fürstentum von Salm. Die Gemarkung der Gemeinde umfasst zwei Drittel des Bois Sauvages, den sie mit Allarmont teilt. Übersetzt bedeutet das so viel wie Wald der Wildfänge. Der Fluss la Plaine bildet die nordwestliche Gemeindegrenze und zugleich die Départementsgrenze.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992012
Einwohner1211261051238894110

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Barthélémy, erbaut im Jahr 1779
Dorfzentrum mit Kirche, Mairie und Schule
Commons: Luvigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.