Lunel-Viel

Lunel-Viel (okzitanisch Lunèl Vièlh) ist eine französische Gemeinde mit 4.367 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Montpellier und zum Kanton Lunel. Die Einwohner werden Marsillarguois genannt.

Lunel-Viel
Lunèl Vièlh
Lunel-Viel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Montpellier
Kanton Lunel
Gemeindeverband Pays de Lunel
Koordinaten 43° 41′ N,  6′ O
Höhe 6–50 m
Fläche 12,13 km²
Einwohner 4.367 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 360 Einw./km²
Postleitzahl 34400
INSEE-Code 34146
Website http://www.ville-lunelviel.fr/

Ortszentrum und Schloss von Lunel-Viel

Geografie

Lunel-Viel liegt am Fluss Dardaillon und am Canal Philippe Lamour. Umgeben wird Lunel-Viel von den Nachbargemeinden

Im Gemeindegebiet wird die Traube für den Muscat de Lunel angebaut. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A9 und die Route nationale 113.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062017
12101418133116732301317434843932

Sehenswürdigkeiten

  • Grotten Mas des Caves, prähistorischer Wohnplatz von Neanderthalern
  • Kirche Saint-Vincent aus dem 15. Jahrhundert, Turm als Monument historique geschützt
  • Schloss Lunel-Viel aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten im 19. Jahrhundert,
  • Farges-Turm aus dem 16. Jahrhundert

Persönlichkeiten

Commons: Lunel-Viel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.