Liste markanter und alter Baumexemplare in Thüringen

Markante und alte Bäume in Thüringen haben meist ein Alter zwischen 300 und 600 Jahren. Viele Dörfer haben sogenannte tausendjährige Eichen oder Linden, die bei näherer Untersuchung diesen Anspruch meist nicht erfüllen. Die Altersdaten beruhen meist auf Schätzung oder Überlieferung, nur wenige einzelne Bäume sind anhand von Quellen oder Kernbohrung verlässlich altersbestimmt (siehe auch Altersbestimmung von Bäumen). Darüber hinaus existieren einige Bäume, die schon deshalb besonders interessant sind, weil sie das älteste bekannt gewordene Exemplar einer Art oder das größte jemals bekannt gewordene Exemplar darstellen.

Siehe auch Kategorie Einzelbaum in Thüringen.

BildNameGattung/ArtStamm-
umfang
Höhe (m)ungefähres Alter (Jahre)OrtLandkreisBesonderheiten

weitere Bilder
BetteleicheStieleiche5,6 m600–800[1]am Ihlefeld im Hainich
Lage
Unstrut-Hainich-KreisWahrzeichen des Nationalparks Hainich

weitere Bilder
Dicke Eiche BerterodaEiche10,06 m1000Berteroda Stadt Eisenach[2]
Lage
WartburgkreisGerichtslinde früheres Wahrzeichen Berterodas

weitere Bilder
Dicke LärcheLärche4,76 m (BHU)48 m200–250beim
Nüßleshof–(Heßles)
Gemeinde Fambach[3]
Lage
Schmalkalden-Meiningeneine der dicksten und höchsten Lärchen Deutschlands

weitere Bilder
Flehmüllers EicheEiche6,65 m600–900[4]Krimderode Stadt Nordhausen
Lage
Nordhauseneines der ältesten Naturdenkmale im Südharz

weitere Bilder
Grabeiche in NöbdenitzEiche11 m600–1000Nöbdenitz[5]
Lage
Altenburger LandGrabstätte im hohlen Stamm

weitere Bilder
Kalte EicheStieleiche6,20 m450Ernsee
Stadt Gera[6]
Lage
Gera
(kreisfreie Stadt)
Naturdenkmal seit 1942

weitere Bilder
KönigseicheStieleiche9,70 m900Volkenroda Gemeinde Körner
Lage
Unstrut-Hainich-Kreis

weitere Bilder
Lutherbuche AltensteinBucheLutherdenkmal Steinbach Stadt Bad Liebenstein
Lage
Wartburgkreisbei einem Sturm am 18. Juli 1841 bis auf einen Ast abgebrochen, inzwischen Neupflanzung

weitere Bilder
Mallinden1 Sommerlinde
2 Winterlinden
9,90 m
5,17 m
3,52 m
400–500
200
200
bei Oberdorla, Gemeinde Vogtei[7]
Lage
Unstrut-Hainich-KreisGerichtsplatz
bilden eine gemeinsame Krone
Mammutbäume im Mühlhäuser StadtwaldMammutbaum4,12 m (größtes Exemplar der Baumgruppe)43 m138
gepflanzt
1884
im Stadtwald von Mühlhausen
Lage
Unstrut-Hainich-Kreis
SchwedeneicheStieleiche7,20 m24 m350–600Weida
Lage
GreizGedenkbaum zum Dreißigjährigen Krieg

weitere Bilder
StadteicheStieleiche6,6 m450Berga/Elster
Lage
GreizZur Verkehrssicherung erfolgte 2012 ein Kronenschnitt.
1000-jährige Linde Grenzlinde BairodaSommerlinde5,50 m700–1100Bairoda
Stadt Bad Liebenstein
Lage
WartburgkreisAlter nach neueren Schätzungen; die Linde wurde allerdings schon im Jahr 913 bei einer Grenzbeschreibung als Grenzlinde erwähnt

weitere Bilder
Thomas-Müntzer-LindeSommerlinde8 m25 m600Burg Scharfenstein bei Beuren
Lage
EichsfeldNaturdenkmal mit Infotafel vor dem Eingang zur Burg.[8]
ZwillingslindenLinde4,88 m BHU (die Größere)200SteinthalebenKyffhäuserkreiseine der größten Linden Thüringens

Einzelnachweise

  1. Stadtverwaltung Mühlhausen (Hrsg.): Interessante Bäume in Mühlhausen und Umgebung, 1994, S. 38
  2. Bernd Ullrich, Stefan Kühn, Uwe Kühn: Unsere 500 ältesten Bäume: Exklusiv aus dem Deutschen Baumarchiv. BLV Buchverlag, München 2009, ISBN 978-3-8354-0376-5, S. 130
  3. Bernd Ullrich, Stefan Kühn, Uwe Kühn: Unsere 500 ältesten Bäume: Exklusiv aus dem Deutschen Baumarchiv. BLV Buchverlag, München 2009, ISBN 978-3-8354-0376-5, S. 139
  4. nordhausen-wiki.de
  5. Bernd Ullrich, Stefan Kühn, Uwe Kühn: Unsere 500 ältesten Bäume: Exklusiv aus dem Deutschen Baumarchiv. BLV Buchverlag, München 2009, ISBN 978-3-8354-0376-5, S. 129
  6. Bernd Ullrich, Stefan Kühn, Uwe Kühn: Unsere 500 ältesten Bäume: Exklusiv aus dem Deutschen Baumarchiv. BLV Buchverlag, München 2009, ISBN 978-3-8354-0376-5, S. 128
  7. Bernd Ullrich, Stefan Kühn, Uwe Kühn: Unsere 500 ältesten Bäume: Exklusiv aus dem Deutschen Baumarchiv. BLV Buchverlag, München 2009, ISBN 978-3-8354-0376-5, S. 134
  8. Müntzer-Linde auf der Burg Scharfenstein bei Beuren, Register-Nr.: 3003
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.