Liste markanter und alter Baumexemplare in Rheinland-Pfalz

Markante und alte Bäume in Rheinland-Pfalz haben meist ein Alter zwischen 300 und 600 Jahren. Viele Dörfer haben sogenannte tausendjährige Eichen oder Linden, die bei näherer Untersuchung diesen Anspruch meist nicht erfüllen. Die Altersdaten beruhen meist auf Schätzung oder Überlieferung, nur wenige einzelne Bäume sind anhand von Quellen oder Kernbohrung verlässlich altersbestimmt (siehe auch Altersbestimmung von Bäumen). Darüber hinaus existieren einige Bäume, die schon deshalb besonders interessant sind, weil sie das älteste bekannt gewordene Exemplar einer Art oder das größte jemals bekannt gewordene Exemplar darstellen.

Siehe auch Kategorie Einzelbaum in Rheinland-Pfalz.

BildNameGattung/ArtStamm-
umfang
Höhe (m)ungefähres Alter (Jahre)OrtLandkreisBesonderheiten

weitere Bilder
Alte EicheEiche11,00 m800–1100Dausenau
Lage
Rhein-Lahn-Kreiseine der ältesten Eichen Deutschlands
Dicke KeschdeEdelkastanie9,00 m400–650Dannenfels
Lage
Donnersbergkreisdickste Edelkastanie nördlich der Alpen; „Champion Tree 2012“ der DDG
KirchlindeLinde10,08 m400–600Rückeroth
Lage
Westerwaldkreissiebenstämmig
BWKnautheicheTraubeneiche6,70 m350–400Misselberg
Lage
Rhein-Lahn-KreisWappenbaum des Orts
Kraamer EicheStieleiche6,24 m
(2017)
29423
gekeimt
vor 1600
Kraam
Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Lage
Altenkirchen (Westerwald)„Alte Dorfeiche im Ortszentrum“
Wappenbaum
Naturdenkmal
(ND-7132-383)

weitere Bilder
Schöne EicheStieleiche7,55 m350–560bei Endlichhofen
Lage
Rhein-Lahn-Kreis„eine der schönsten Eichen Deutschlands“

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.