Liste der deutschen Spieler in der NHL

Die Liste der deutschen Spieler in der NHL enthält alle Eishockeyspieler mit deutscher Staatsangehörigkeit, die mindestens ein Spiel in der regulären Saison der nordamerikanischen National Hockey League, die als beste Profiliga der Welt gilt, absolviert haben.

Dany Heatley ist der Spieler mit den meisten Punkten mit deutscher Staatsangehörigkeit
Marco Sturm hat die meisten Spiele absolviert
Logo der National Hockey League

Walt Tkaczuk war der erste in Deutschland geborene NHL-Spieler. Er besitzt jedoch nur die kanadische Staatsbürgerschaft. Er spielte von 1968 bis 1981 in der NHL. Die Geschichte der Deutschen in der NHL geht bis ins Jahr 1978 zurück, als Bernhard Englbrecht und Gerd Truntschka gedraftet wurden. Beide Spieler kamen jedoch nie in der NHL zum Einsatz. 1981 absolvierte mit Udo Kießling erstmals ein Spieler mit deutscher Staatsangehörigkeit ein Spiel in der höchsten nordamerikanische Profiliga. Trotz eines Vertragsangebots kehrte Kießling jedoch in die Bundesliga zurück.[1] Der erste deutsche Spieler, der schließlich regelmäßig in der NHL zum Einsatz kam, war Uli Hiemer, der 1984 zu den New Jersey Devils wechselte und für diese bis 1987 spielte. Die bisher erfolgreichsten deutschen Spieler in der National Hockey League sind Uwe Krupp und Tom Kühnhackl, die jeweils zweimal den Stanley Cup gewinnen konnten. Eine individuelle Auszeichnung der Liga konnte Krupp während seiner aktiven Zeit jedoch nie gewinnen, dies gelang Torhüter Olaf Kölzig als erstem Deutschen im Jahr 2000, der die Auszeichnung als bester Torwart erhielt.

In der folgenden Liste sind alle deutschen NHL-Spieler aufgeführt, auch wenn die deutsche Staatsbürgerschaft erst nach ihrer Zeit in der National Hockey League, beispielsweise neben der kanadischen, angenommen wurde.

Alphabetische Auflistung

Abkürzungen: Nat = Nationalität/en, Pos = Position, GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, PIM = Strafminuten, G = Torhüter, D = Verteidiger, C = Center, W = Flügel, F = Stürmer, RW = Rechter Flügel, LW = Linker Flügel[2]

Erläuterung: In der oberen Zeile sind jeweils die Spiele in der regulären Saison angegeben, in der unteren Zeile befindet sich die Anzahl der Playoff-Spiele. Die Statistiken der momentan noch in der NHL aktiven Spieler sind auf dem Stand nach der Saison 2020/21.
Grünlich unterlegte Spieler standen in der Saison 2021/22 im Kader eines NHL-Franchises.

Name Nat Pos Geburtsdatum GP G A Pts PIM NHL-Teams aktuelles Team
Jan BendaD28. April 197290336Washington Capitals (1997–1998)Karriereende
Lean BergmannDeutschlandD4. Oktober 1998130118San Jose Sharks (2019–2021)Adler Mannheim
Sven ButenschönD22. März 19761402121486Pittsburgh Penguins (1997–2001)
Edmonton Oilers (2001–2002)
New York Islanders (2002–2004)
Vancouver Canucks (2005–2006)
Karriereende
40000
Mike CardD18. Februar 198640000Buffalo Sabres (2006–2007)Karriereende
Nico DawsG22. Dezember 200000000New Jersey Devils (seit 2021) New Jersey Devils
Leon DraisaitlDeutschlandC27. Oktober 1995478199307506166Edmonton Oilers (seit 2014)Edmonton Oilers
2111162721
Christian EhrhoffDeutschlandD6. Juli 198278974266340517San Jose Sharks (2004–2009)
Vancouver Canucks (2009–2011)
Buffalo Sabres (2011–2014)
Pittsburgh Penguins (2014–2015)
Los Angeles Kings (2015–2016)
Chicago Blackhawks (2016)
Karriereende
737273464
Ron FischerD12. April 1959180776Buffalo Sabres (1981–1983)Karriereende
Karl FriesenDeutschlandG30. Juni 195840110New Jersey Devils (1986–1987)Karriereende
Robby GealeC17. April 196210002Pittsburgh Penguins (1984–1985)Karriereende
Marcel GocDeutschlandC24. August 198363675113188157San Jose Sharks (2003–2009)
Nashville Predators (2009–2011)
Florida Panthers (2011–2013)
Pittsburgh Penguins (2013–2015)
St. Louis Blues (2015)
Karriereende
635101514
Sascha GocDeutschlandD14. April 1979220004New Jersey Devils (2000–2001)
Tampa Bay Lightning (2001–2002)
Karriereende
Rick GoldmannDeutschlandD7. April 197610000Ottawa Senators (1999–2000)Karriereende
Thomas GreissDeutschlandG29. Januar 198631603314San Jose Sharks (2007–2013)
Phoenix Coyotes (2013–2014)
Pittsburgh Penguins (2014–2015)
New York Islanders (2015–2020)
Detroit Red Wings (seit 2020)
Detroit Red Wings
170000
Philipp GrubauerDeutschlandG25. November 19912140332Washington Capitals (2013–2018)
Colorado Avalanche (2018–2021)
Seattle Kraken (seit 2021)
Seattle Kraken
330220
Dany HeatleyLW21. Januar 1981869372419791620Atlanta Thrashers (2002–2005)
Ottawa Senators (2005–2009)
San Jose Sharks (2009–2011)
Minnesota Wild (2011–2014)
Anaheim Ducks (2015)
Karriereende
7716476363
Jochen HechtDeutschlandC21. Juni 1977833186277463458St. Louis Blues (1998–2001)
Edmonton Oilers (2001–2002)
Buffalo Sabres (2002–2013)
Karriereende
5914183224
Mike HeidtC4. November 196360117Los Angeles Kings (1983–1984)Karriereende
Uli HiemerDeutschlandD21. September 1962143195473176New Jersey Devils (1984–1987)Karriereende
Jason HollandD30. April 19768145936New York Islanders (1996–1998)
Buffalo Sabres (1998–2000)
Los Angeles Kings (2001–2004)
Karriereende
10000
Korbinian HolzerDeutschlandD16. Februar 198820662127139Toronto Maple Leafs (2010–2015)
Anaheim Ducks (2015–2020)
Nashville Predators (2020)
Adler Mannheim
500018
Steve JunkerRW26. Juni 197250000New York Islanders (1993–1994)Karriereende
10000
Dominik KahunC2. Juli 199518634498316Chicago Blackhawks (2018–2019)
Pittsburgh Penguins (2019–2020)
Buffalo Sabres (2020)
Edmonton Oilers (2020–2021)
SC Bern
20000
Udo KießlingDeutschlandD21. Mai 195510002Minnesota North Stars (1981–1982)Karriereende
Olaf KölzigDeutschlandG6. April 197071101717107Washington Capitals (1989–2008)
Tampa Bay Lightning (2008–2009)
Toronto Maple Leafs (2009)
Karriereende
390008
Uwe KruppDeutschlandD24. Juni 196572969212281660Buffalo Sabres (1986–1991)
New York Islanders (1986–1991)
Québec Nordiques (1994–1995)
Colorado Avalanche (1995–1998)
Detroit Red Wings (1998–2002)
Atlanta Thrashers (2002–2003)
Karriereende
816232986
Tom KühnhacklDeutschlandLW/RW21. Januar 199223218365460Pittsburgh Penguins (2016–2018)
New York Islanders (2018–2020)
Skellefteå AIK
58381110
Marcel MüllerDeutschlandC10. Juli 198830002Toronto Maple Leafs (2010–2011)Kölner Haie
Marc MichaelisDeutschlandLW31. Juli 1995150002Vancouver Canucks (2020–2021)Toronto Marlies
Dimitri PätzoldDeutschlandG3. Februar 198330000San Jose Sharks (2007–2008)EV Landshut
John-Jason PeterkaDeutschlandRW14. Januar 200200000Buffalo Sabres (seit 2021) Buffalo Sabres
Timo PielmeierDeutschlandG7. Juli 198910000Anaheim Ducks (2010–2011)Deggendorfer SC
Lukas ReichelDeutschlandLW17. Mai 200200000Chicago Blackhawks (seit 2021) Chicago Blackhawks
Tobias RiederDeutschlandRW10. Januar 1993478648114552Arizona Coyotes (2014–2018)
Los Angeles Kings (2018)
Edmonton Oilers (2018–2019)
Calgary Flames (2019–2020)
Buffalo Sabres (2020–2021)
Växjö Lakers
143250
Chris SchmidtD1. März 1976100225Los Angeles Kings (2002–2003)Karriereende
Wally SchreiberRW15. April 1962418101812Minnesota North Stars (1981–1983)Karriereende
Christoph SchubertDeutschlandD5. Februar 1982315254772263Ottawa Senators (2005–2009)
Atlanta Thrashers (2009–2010)
Karriereende
3102234
Dennis SeidenbergDeutschlandD18. Juli 198185944202246359Philadelphia Flyers (2002–2006)
Phoenix Coyotes (2006–2007)
Carolina Hurricanes (2007–2009)
Florida Panthers (2009–2010)
Boston Bruins (2010–2016)
New York Islanders (2016–2019)
Karriereende
693182153
Moritz SeiderDeutschlandD6. April 2001Detroit Red Wings (seit 2021)Detroit Red Wings
Tim StützleDeutschlandC15. Januar 20025312172914Ottawa Senators (seit 2020)Ottawa Senators
Marco SturmDeutschlandC8. September 1978938242245487446San Jose Sharks (1997–2005)
Boston Bruins (2005–2010)
Los Angeles Kings (2010–2011)
Vancouver Canucks (2011)
Washington Capitals (2011)
Florida Panthers (2011–2012)
Karriereende
689132230
Nico SturmDeutschlandC3. Mai 1995581181917Minnesota Wild (seit 2019)Minnesota Wild
92130
Alexander SulzerDeutschlandD30. Mai 19841317152244Nashville Predators (2009–2011)
Florida Panthers (2011)
Vancouver Canucks (2011–2012)
Buffalo Sabres (2012–2014)
Karriereende
Niklas TreutleDeutschlandG29. April 199120002Arizona Coyotes (2016)Nürnberg Ice Tigers
John TrippC4. Mai 19774327935New York Rangers (2002–2003)
Los Angeles Kings (2003–2004)
Karriereende
Stefan UstorfDeutschlandC3. Januar 1974547101716Washington Capitals (1995–1997)Karriereende
David WolfDeutschlandLW15. September 198930002Calgary Flames (2014–2015)Adler Mannheim
10000
Rob ZeppG7. September 1981100000Philadelphia Flyers (2014–2015)Karriereende

Statistik

Spieler nach NHL-Teams
Team gesamt aktiv
Buffalo Sabres91
Los Angeles Kings70
San Jose Sharks71
Washington Capitals60
New York Islanders60
Pittsburgh Penguins50
Edmonton Oilers52
Vancouver Canucks41
Florida Panthers40
Anaheim Ducks30
Arizona Coyotes30
Atlanta Thrashers30
New Jersey Devils30
Ottawa Senators30
Toronto Maple Leafs30
Colorado Avalanche31
Boston Bruins20
St. Louis Blues20
Philadelphia Flyers20
Tampa Bay Lightning20
Minnesota North Stars20
Calgary Flames20
Chicago Blackhawks10
Carolina Hurricanes10
Detroit Red Wings11
New York Rangers10
Québec Nordiques10
Minnesota Wild11
Spieler nach Position
Position Anzahl
1.Verteidiger (D)16
2.Center (C)8
3.Torhüter (G)6
4.Linker/Rechter Flügelspieler (LW/RW)5

Rekorde

Reguläre Saison

Meiste Spiele
Name Anzahl
1.Marco Sturm938
2.Dany Heatley863
3.Dennis Seidenberg859
4.Jochen Hecht833
5.Christian Ehrhoff789
Meiste Tore
Name Anzahl
1.Dany Heatley372
2.Marco Sturm242
3.Leon Draisaitl199
4.Jochen Hecht186
5.Marcel Goc75
Meiste Vorlagen
Name Anzahl
1.Dany Heatley419
2.Leon Draisaitl307
3.Jochen Hecht277
4.Christian Ehrhoff266
5.Marco Sturm245
Meiste Punkte
Name Anzahl
1.Dany Heatley791
2.Leon Draisaitl506
3.Marco Sturm487
4.Jochen Hecht463
5.Christian Ehrhoff340
Meiste Tore/Saison
Name Saison Anzahl
1.Leon Draisaitl2018–201950
1.Dany Heatley2005–200650
1.Dany Heatley2006–200750
4.Leon Draisaitl2019–202043
5.Dany Heatley2002–200341
5.Dany Heatley2007–200841
Meiste Vorlagen/Saison
Name Saison Anzahl
1.Leon Draisaitl2019–202067
2.Leon Draisaitl2018–201955
2.Dany Heatley2006–200755
4.Leon Draisaitl2020–202153
4.Dany Heatley2005–200653
Meiste Punkte/Saison
Name Saison Anzahl
1.Leon Draisaitl2019–2020110
2.Dany Heatley2006–2007105
2.Leon Draisaitl2018–2019105
4.Dany Heatley2005–2006103
5.Dany Heatley2002–200389
Meiste Strafminuten
Name Anzahl
1.Uwe Krupp660
2.Dany Heatley620
3.Christian Ehrhoff517
4.Jochen Hecht458
5.Marco Sturm446
Meiste Spielzeiten
Name Anzahl
1.Olaf Kölzig17
2.Uwe Krupp15
3.Marco Sturm14
3.Jochen Hecht14
3.Dennis Seidenberg14
Bester Gegentorschnitt
Name Schnitt
1.Philipp Grubauer2,34
2.Thomas Greiss2,63
3.Olaf Kölzig2,71
4.Rob Zepp2,89
5.Dimitri Pätzold5,45
Abgewehrte Schüsse
Name Prozent
1.Philipp Grubauer92,1
2.Thomas Greiss91,4
3.Olaf Kölzig90,6
4.Rob Zepp88,8
5.Dimitri Pätzold80,0
5.Karl Friesen80,0
Meiste Shutouts
Name Anzahl
1.Olaf Kölzig35
2.Philipp Grubauer18
3Thomas Greiss15
Meiste Siege
Name Anzahl
1.Olaf Kölzig303
2.Thomas Greiss145
3.Philipp Grubauer109
4.Rob Zepp5
Bester Gegentorschnitt/Saison1
Name Saison Schnitt
1.Philipp Grubauer2020–20211,95
2.Philipp Grubauer2016–20172,04
3.Olaf Kölzig1997–19982,20
4.Olaf Kölzig1999–20002,24
5.Thomas Greiss2018–20192,28
Abgewehrte Schüsse/Saison 1
Name Saison Prozent
1.Thomas Greiss2018–201992,7
2.Philipp Grubauer2016–201792,6
3.Thomas Greiss2015–201692,5
4.Philipp Grubauer2017–201892,3
4.Philipp Grubauer2020–202192,3
1 Mindestens in 20 Spielen eingesetzt
Meiste Shutouts/Saison
Name Saison Anzahl
1. Philipp Grubauer 2020–2021 7
2.Olaf Kölzig2001–20026
3Thomas Greiss2018–20195
3.Olaf Kölzig1997–19985
3.Olaf Kölzig1999–20005
3.Olaf Kölzig2000–20015
Meiste Siege/Saison
Name Saison Anzahl
1.Olaf Kölzig1999–200041
2.Olaf Kölzig2000–200137
3.Olaf Kölzig1997–199833
3.Olaf Kölzig2002–200333
5.Olaf Kölzig2001–200231

Play-offs

Meiste Spiele
Name Anzahl
1.Uwe Krupp81
2.Dany Heatley77
3.Christian Ehrhoff73
4.Dennis Seidenberg69
5.Marco Sturm68
Meiste Tore
Name Anzahl
1.Dany Heatley16
2.Jochen Hecht14
3.Leon Draisaitl11
4.Marco Sturm9
5.Christian Ehrhoff7
Meiste Vorlagen
Name Anzahl
1.Dany Heatley47
2.Christian Ehrhoff27
3.Uwe Krupp23
4.Jochen Hecht18
4.Dennis Seidenberg18
Meiste Punkte
Name Anzahl
1.Dany Heatley63
2.Christian Ehrhoff34
3.Jochen Hecht32
4.Uwe Krupp29
5.Leon Draisaitl27
Meiste Strafminuten
Name Anzahl
1.Uwe Krupp86
2.Christian Ehrhoff64
3.Dany Heatley63
4.Dennis Seidenberg53
5.Christoph Schubert34

Stanley-Cup-Sieger

Uwe Krupp nach Gewinn des Stanley Cups 2002
Dennis Seidenberg war der zweite deutsche Stanley Cup Sieger

Uwe Krupp konnte als erster deutscher Spieler den Stanley Cup gewinnen. 1996 gewann er die Trophäe mit den Colorado Avalanche, 2002 wiederholte er den Erfolg mit den Detroit Red Wings, diesmal allerdings nur als Ersatzspieler. Bei seinem ersten Gewinn schoss er in der Verlängerung des entscheidenden Spiels das Siegtor für Colorado.

Zum Zeitpunkt des Stanley Cup Finales 2011 stand fest, dass ein zweiter Deutscher den Stanley Cup gewinnen würde. Am Ende setzte sich Dennis Seidenberg mit den Boston Bruins gegen Christian Ehrhoff und die Vancouver Canucks in sieben Spielen durch. Seidenberg bestach durch hervorragende Abwehrarbeit während der gesamten Playoffs und war im Durchschnitt 27:37 Minuten pro Spiel auf dem Eis.

In der Saison 2015/2016 gewann Tom Kühnhackl den Stanley Cup mit den Pittsburgh Penguins und ist somit der dritte deutsche Stanley-Cup Sieger. Diesen Erfolg konnte er in der darauffolgenden Saison 2016/2017 wiederholen.

In der Saison 2017/2018 gewann Philipp Grubauer mit den Washington Capitals den Stanley Cup.

Vier Spieler mit deutscher Staatsangehörigkeit schafften es zudem, das Stanley-Cup-Finale zu erreichen, unterlagen jedoch dort mit ihrer Mannschaft: Olaf Kölzig mit den Washington Capitals im Jahr 1998 (0:4 gegen die Detroit Red Wings), Dany Heatley und Christoph Schubert mit den Ottawa Senators in der Saison 2006/07 (1:4 gegen die Anaheim Ducks) und Christian Ehrhoff mit den Vancouver Canucks 2010/11 (3:4 gegen die Boston Bruins).

NHL All-Star Games

Bisher wurden fünf Spieler mit deutscher Staatsangehörigkeit in ein NHL All-Star Game gewählt. Dany Heatley absolvierte drei Spiele (2003, 2007 und 2009).[3] Er wurde 2008 ein weiteres Mal für das Spiel nominiert, musste seine Teilnahme allerdings wegen einer zuvor zugezogenen Verletzung absagen.[4] Olaf Kölzig nahm zwei Mal teil (1998 und 2000.[5]). Uwe Krupp schaffte es ebenfalls zweimal, für ein solches Spiel nominiert zu werden, nach seiner ersten Teilnahme 1991 musste er das All-Star Game 1999 jedoch verletzungsbedingt absagen. Außerdem nahm auch Marco Sturm (1999) an einem NHL All-Star Game teil. 2019[6] und 2020[7] nahm schließlich Leon Draisaitl am NHL All-Star Game teil.

Dennis Seidenberg und Christian Ehrhoff wurden zudem für die NHL YoungStars Games 2003[8] beziehungsweise 2004[9] nominiert, ein spezielles All-Star Spiel für Rookies, das jährlich im Rahmen des NHL All-Star Games ausgetragen wird.

Auszeichnungen

Olaf Kölzig gewann mit der Vezina Trophy als erster deutscher Spieler einen NHL Award

Bisher wurden drei Spieler mit deutscher Staatsangehörigkeit bei den jährlichen NHL Awards für ihre Leistungen in der vorausgegangenen Saison ausgezeichnet.

Olaf Kölzig konnte dabei mit der Vezina Trophy für den herausragenden Torhüter der Saison im Jahr 2000 als erster Deutscher überhaupt eine Trophäe der National Hockey League gewinnen, 2006 folge die King Clancy Memorial Trophy, die an NHL-Spieler verliehen wird, die sowohl auf dem Eis als auch abseits der Eisfläche Führungsqualitäten und soziales Engagement bewiesen haben. Diese Auszeichnung erhielt er, ebenso wie den NHL Foundation Player Award für besonderes soziales Engagement im Jahr 2001, als Gründer der Stiftung „Athletes Against Autism“, die sich für die Erforschung des Autismus sowie für die Behandlung autistischer Kinder einsetzt.[10] Zudem wurde Kölzig ins NHL First All-Star Team der Saison 1999/00 gewählt.

Dany Heatley wurde für seine erste NHL-Saison 2002 die Calder Memorial Trophy als Rookie des Jahres verliehen, außerdem wurde er ins NHL All-Rookie Team 2001/02 sowie ins NHL First All-Star Team der Saison 2006/07 gewählt. Heatley wurde zudem zum Rookie des Monats Dezember 2001 sowie am 24. Februar 2003 zum Spieler der Spieler der Woche gewählt. Der zweite Spieler mit deutscher Staatsangehörigkeit, der zum NHL-Rookie des Monats ernannt wurde, war Marco Sturm im November 1997. Im Februar 2021 wurde Tim Stützle als dritter Spieler mit deutscher Staatsangehörigkeit zum NHL-Rookie des Monats ernannt.

Thomas Greiss erhielt in der Saison 2018/19 zusammen mit Robin Lehner die William M. Jennings Trophy für die Torhüter eines Teams mit den wenigsten Gegentreffern.[11]

In der Saison 2019/20 wurde Leon Draisaitl mit der Art Ross Trophy ausgezeichnet. Sie wird an denjenigen Spieler der NHL verliehen, der die höchste Punktzahl (Tore + Assists) während der regulären Saison erzielt hat. Zusätzlich wurde Draisaitl als wertvollster Spieler der regulären Saison mit der Hart Memorial Trophy und dem Ted Lindsay Award geehrt.

Mannschaftskapitäne

Einziger deutscher Spieler, der bisher von einem NHL-Team zum Mannschaftskapitän gewählt wurde, war Jochen Hecht im Oktober 2007. Nach den Abgängen von Daniel Brière und Chris Drury im Sommer 2007 führten die Buffalo Sabres das Rotationsprinzip für das Kapitänsamt ein, wodurch der Deutsche der erste Spieler während der Saison war, der dieses Amt für einen Monat innehatte.[12]

Dany Heatley, Christian Ehrhoff, Marcel Goc waren zeitweise Assistenzkapitäne ihres Teams. Leon Draisaitl bekleidet dieses Amt seit der Saison 2019–20.

Auflistung nach Draft-Position

Der NHL Entry Draft ist eine jährliche Veranstaltung der NHL, bei der die Teams der Liga Rechte an verfügbaren Amateur- und Jugendspielern erwerben (to draft = einberufen, einziehen) können. In jeder Runde des Drafts hat jedes Team einen sogenannten Draftpick, das bedeutet, dass man sich die Rechte an einem Spieler pro Runde sichern kann. Wählbar sind dabei alle 18- bis 20-jährigen nordamerikanischen Amateur- und Jugendspieler, für Europäer gibt es keine Altersgrenze.

Erläuterung: Dass ein Spieler zwar in einer früheren Runde, dennoch aber an späterer Position gezogen wurde, liegt daran, dass sich die Zahl der auswählenden Teams über die Jahre hinweg vergrößert hat.

Pick Spieler Jahr NHL-Team
1. Runde
2.Dany Heatley2000Atlanta Thrashers
3.Leon Draisaitl2015Edmonton Oilers
3.Tim Stützle2020Ottawa Senators
6.Moritz Seider2019Detroit Red Wings
19.Olaf Kölzig1989Washington Capitals
20.Marcel Goc2001San Jose Sharks
21.Marco Sturm1996San Jose Sharks
2. Runde
27.Mike Heidt1982Los Angeles Kings
38.Jason Holland1994New York Islanders
42.John Tripp11997Calgary Flames
49.Jochen Hecht1995St. Louis Blues
3. Runde
48.Uli Hiemer1981Colorado Rockies
53.Stefan Ustorf1992Washington Capitals
57.Sven Butenschön1994Pittsburgh Penguins
77.John Tripp11995Colorado Avalanche
83.Timo Pielmeier2007San Jose Sharks
92.Alexander Sulzer2003Nashville Predators
94.Thomas Greiss2004San Jose Sharks
4. Runde
99.Rob Zepp11999Atlanta Thrashers
106.Christian Ehrhoff2001San Jose Sharks
107.Dimitri Pätzold2001San Jose Sharks
110.Rob Zepp12001Carolina Hurricanes
110.Tom Kühnhackl2010Pittsburgh Penguins
111.Korbinian Holzer2006Toronto Maple Leafs
112.Philipp Grubauer2010Washington Capitals
114.Tobias Rieder2011Edmonton Oilers
127.Christoph Schubert2001Ottawa Senators
5. Runde
92.Steve Junker1991New York Islanders
111.Chris Schmidt1994Los Angeles Kings
6. Runde
159.Sascha Goc1997New Jersey Devils
172.Dennis Seidenberg2001Philadelphia Flyers
8. Runde
152.Wally Schreiber1982Washington Capitals
156.Robby Geale1980Pittsburgh Penguins
212.Rick Goldmann1996Ottawa Senators
241.Mike Card2004Buffalo Sabres
11. Runde
214.Uwe Krupp1983Buffalo Sabres
Erläuterung:
  1. Rob Zepp und John Tripp wurden nach dem Auslaufen der Draftrechte ein zweites Mal ausgewählt.

Gedraftete Spieler ohne NHL-Einsatz

Schon 1978 wurden mit Bernhard Englbrecht (196.) und Gerd Truntschka (200.) die ersten Deutschen in einem NHL-Draft ausgewählt, beide kamen jedoch nie in der höchsten nordamerikanischen Profiliga zum Einsatz. Spieler mit deutscher Staatsangehörigkeit, die zwar gedraftet, jedoch nie oder bisher nicht in der NHL eingesetzt wurden, sind in der folgenden Liste aufgestellt:

Pick Spieler Pos Jahr NHL-Team
1. Runde
17.Lukas ReichelLW2020Chicago Blackhawks
25.Dominik BokkLW/RW2018St. Louis Blues
2. Runde
34.John-Jason PeterkaLW2020Buffalo Sabres
36.Darin OlverLW2004New York Rangers
37.Martin ReichelC1992Edmonton Oilers
46.Rick GirardC1993Vancouver Canucks
48.Philip GogullaW2005Buffalo Sabres
3. Runde
46.Dieter HegenRW1981Montreal Canadiens
57.Jason YoungLW1991Buffalo Sabres
74.Chris HeidD2001Minnesota Wild
85.Ahren SpyloLW2002New Jersey Devils
90.Luca MünzenbergerD2021Edmonton Oilers
4. Runde
98.Sebastian StefaniszinG2007Anaheim Ducks
102.Patryk PyszRW1993Chicago Blackhawks
117.Felix SchützC2006Buffalo Sabres
118.Marcel NoebelsLW2011Philadelphia Flyers
5. Runde
123.Frank AppelD1994Calgary Flames
130.Denis ReulD2007Boston Bruins
130.Jerome FlaakeLW2008Toronto Maple Leafs
136.Leon GawankeD2017Winnipeg Jets
139.Patrick EhelechnerG2003San Jose Sharks
150.Manuel WiedererC2016San Jose Sharks
151.Haakon HäneltF2021Washington Capitals
162.Stefan SchauerD2001Ottawa Senators
6. Runde
102.Dan DjakalovicF1976Toronto Maple Leafs
151.Robert FranczLW1997Phoenix Coyotes
151.Mirko HöfflinC2010Chicago Blackhawks
160.Kai FischerG1996Colorado Avalanche
163.Konrad AbeltshauserD2010San Jose Sharks
164.Constantin BraunLW2006Los Angeles Kings
170.Justin SchützLW2018Florida Panthers
171.Brooks MacekF2010Detroit Red Wings
174.Robert DietrichD2007Nashville Predators
187.Nikita QuappG2021Carolina Hurricanes
7. Runde
189.Colin BeardsmoreC1996Detroit Red Wings
194.David ElsnerF2010Nashville Predators
207.Dominik BielkeD2009San Jose Sharks
213.Justin KruegerD2006Carolina Hurricanes
216.Kai HospeltF2003San Jose Sharks
8. Runde
202.Sean TallaireRW1993Vancouver Canucks
242.Eduard LewandowskiLW2003Phoenix Coyotes
9. Runde
275.Robert MüllerG2001Washington Capitals
10. Runde
196.Peter RombergD1985Calgary Flames
206.Glen GoodallC1988Detroit Red Wings
209.Rob LeaskD1991Washington Capitals
251.Marc SeligerG1993Washington Capitals
11. Runde
225.Miloš VaníkF1987Washington Capitals
12. Runde
196.Bernhard EnglbrechtG1978Atlanta Flames
200.Gerd TruntschkaC1978St. Louis Blues
239.Andreas LupzigF1988Chicago Blackhawks
243.Michael PohlF1988New Jersey Devils
260.Torsten KienassD1991Boston Bruins

Einzelnachweise

  1. kecdiehaie.de, Ehrenmitglieder Kölner Haie - Udo Kießling
  2. hockeydb.com, Komplette NHL-Spielerliste
  3. Dany Heatley #15 - LW/RW. TSN. Abgerufen am 5. Juli 2014.
  4. tsn.ca, Heatley out 4-6 weeks with shoulder injury
  5. legendsofhockey.net, Profil von Olaf Kölzig
  6. Heiko Oldörp: Nachrücker der Extraklasse. In: Spiegel-Online. 26. Januar 2019, abgerufen am 27. Januar 2019.
  7. Die Kader für das All-Star Game 2020. In: NHL.com. 23. Januar 2020, abgerufen am 13. Juni 2021.
  8. nhl.com, 2003 YoungStars Rosters
  9. espn.go.com, 2004 YoungStars Rosters
  10. Autism Light - Olaf Kolzig
  11. Greiss und Lehner gewinnen William M. Jennings Trophy. nhl.com. 7. April 2019. Abgerufen am 14. April 2019.
  12. ntv.de, Hecht vor Berufung zum Kapitän

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.