David Elsner

David Elsner (* 22. März 1992 in Landshut) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2021 bei den Straubing Tigers in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.

Deutschland  David Elsner
Geburtsdatum 22. März 1992
Geburtsort Landshut, Deutschland
Spitzname Elsi[1]
Größe 183 cm
Gewicht 83 kg
Position Stürmer
Nummer #61
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2010, 7. Runde, 194. Position
Nashville Predators
Karrierestationen
bis 2011 EV Landshut
2011–2012 Sault Ste. Marie Greyhounds
2012–2013 Landshut Cannibals
2013–2015 Nürnberg Ice Tigers
Löwen Frankfurt
2015–2021 ERC Ingolstadt
seit 2021 Straubing Tigers

Karriere

David Elsner begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des EV Landshut, für den er von 2007 bis 2011 in der Deutschen Nachwuchsliga aktiv war. In der Saison 2009/10 gab der Angreifer zudem sein Debüt für die Profiabteilung des Clubs, die Landshut Cannibals, in der 2. Bundesliga und erzielte in insgesamt 35 Spielen sechs Tore und gab weitere drei Vorlagen. Anschließend wurde der deutsche Junioren-Nationalspieler im NHL Entry Draft 2010 in der siebten Runde als insgesamt 194. Spieler von den Nashville Predators ausgewählt. Für die Saison 2010/11 erhielt Elsner eine Förderlizenz des ERC Ingolstadt aus der DEL. Bei seinen drei Einsätzen für Ingolstadt erzielte er ein Tor.

Zur Saison 2011/12 wechselte er zu den Sault Ste. Marie Greyhounds aus der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League, die ihn in der 1. Runde des CHL Import Drafts als insgesamt 34. Spieler ausgewählt hatten. In der folgenden Saison 2012/13 kehrte der Rechtsschütze zurück nach Landshut. 2013 unterschrieb Elsner einen Zweijahresvertrag bei den Nürnberg Ice Tigers aus der DEL.[2] Er kam im Rahmen einer Förderlizenz weiterhin für Spiele seiner Heimatmannschaft EVL Landshut sowie die Löwen Frankfurt in der DEL2 zum Einsatz.[1]

Im Mai 2015 gab der ERC Ingolstadt aus der DEL die Verpflichtung Elsners bekannt.[3] Des Weiteren kam er in der Saison 2015/16 im Rahmen einer Förderlizenz in acht Spielen beim ESV Kaufbeuren zum Einsatz.[4] Nach der Saison 2015/16, in der der Rechtsschütze 33 Spiele für Ingolstadt absolvierte, wurde sein Vertrag um eine weitere Saison verlängert.[5] Im Anschluss an die Saison 2016/17 wurde im März 2017 die Verlängerung des Vertrages um zwei weitere Saisons, bis 2019, mit clubseitiger Option bis 2020, bekanntgegeben.[6] Diese Option nutzte der Club und gab im Januar 2019 bekannt, dass der Rechtsschütze eine weitere Saison für Ingolstadt auf dem Eis stehen würde.[7] Im Februar 2020 veröffentlichte der ERC Ingolstadt die Verlängerung des Vertrags um die Saison 2020/21.[8]

Nach sechs Spielzeiten im Trikot der Panther verließ Elsner Ingolstadt im Jahr 2021 und schloss sich zur Saison 2021/22 dem Ligakonkurrenten, den Straubing Tigers, an.[9]

International

Für Deutschland nahm Elsner an der U18-Junioren-B-Weltmeisterschaft 2010 teil, bei der er mit seiner Mannschaft in die Top Division aufstieg. Im März 2018 wurde er von Bundestrainer Marco Sturm erstmals in die deutsche Eishockey-Herrennationalmannschaft berufen.[10]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2007/08 EV Landshut DNL 36 11 8 19 12 3 1 0 1 4
2008/09 EV Landshut DNL 36 17 18 35 46 9 2 8 10 10
2009/10 EV Landshut DNL 17 10 7 17 63 5 2 4 6 12
2009/10 Landshut Cannibals 2. BL 29 6 3 9 6 6 0 0 0 16
2010/11 EV Landshut DNL 6 2 4 6 6 9 5 4 9 2
2010/11 Landshut Cannibals 2. BL 31 4 1 5 65 6 0 1 1 6
2010/11 ERC Ingolstadt DEL 3 1 0 1 0
2011/12 Sault Ste. Marie Greyhounds OHL 48 7 7 14 10
2012/13 Landshut Cannibals 2. BL 47 12 20 32 107 6 1 1 2 10
2013/14 Nürnberg Ice Tigers DEL 36 3 5 8 32 3 0 1 1 4
2014/15 Nürnberg Ice Tigers DEL 19 0 1 1 18 0 0 0 0 0
2014/15 Löwen Frankfurt DEL2 29 12 14 26 67 10 6 6 12 6
2015/16 ERC Ingolstadt DEL 33 3 5 8 24 2 0 0 0 0
2015/16 ESV Kaufbeuren DEL2 8 0 1 1 2
2016/17 ERC Ingolstadt DEL 49 10 9 19 35 2 3 0 0 0
2017/18 ERC Ingolstadt DEL 49 7 8 15 31 5 1 1 2 2
2018/19 ERC Ingolstadt DEL 50 15 14 29 18 7 3 1 4 2
2019/20 ERC Ingolstadt DEL 47 12 13 25 12
2020/21 ERC Ingolstadt DEL 34 5 8 13 2 4 0 0 0 0
DNL gesamt 95 40 37 77 127 26 10 16 26 28
OHL gesamt 48 7 7 14 10
2. Bundesliga gesamt 107 22 24 46 178 18 1 2 3 32
DEL2 gesamt 39 14 16 30 71 10 6 6 12 6
DEL gesamt 320 56 63 119 166 23 7 2 9 8

International

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM
2009 Deutschland U17-WHC 5 0 0 0 6
2010 Deutschland U18-WM Div. I 5 0 4 4 14
2012 Deutschland U20-WM Div. IA 5 4 5 9 8
Junioren gesamt 15 4 9 13 28

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Stand: April 2018

Einzelnachweise

  1. Förderlizenz in Landshut für Elsner. del-2.org, 2. Januar 2014, abgerufen am 3. Januar 2014.
  2. David Elsner ist der erste Neuzugang (Memento vom 29. Juli 2013 im Internet Archive)
  3. Zwei Neuzugänge beim ERC Ingolstadt. In: Offizielle Website des ERC Ingolstadt. 18. Mai 2015, abgerufen am 12. Juli 2021.
  4. DEL Vizemeister kommt zum Freundschaftsspiel an den Berliner Platz. In: Offizielle Website des ESV Kaufbeuren. 5. August 2015, abgerufen am 12. Juli 2021.
  5. Personalentscheidungen beim ERC Ingolstadt. In: Offizielle Website des ERC Ingolstadt. 16. März 2016, abgerufen am 12. Juli 2021.
  6. ERC Ingolstadt hält bayerisches Trio. In: Offizielle Website des ERC Ingolstadt. 12. März 2017, abgerufen am 12. Juli 2021.
  7. ERC verlängert mit Elsner. In: Offizielle Website des ERC Ingolstadt. 23. Januar 2019, abgerufen am 12. Juli 2021.
  8. Elsner bleibt ein Panther. In: Offizielle Website des ERC Ingolstadt. 10. Februar 2020, abgerufen am 12. Juli 2021.
  9. David Elsner wechselt zu den Straubing Tigers. In: Offizielle Website der Straubing Tigers. 7. Mai 2021, abgerufen am 11. Juli 2021.
  10. https://www.deb-online.de/2018/03/29/mit-neun-debuetanten-nach-sotschi/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.