Niklas Treutle

Niklas Treutle (* 29. April 1991 in Nürnberg) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der seit April 2017 zum Kader der Nürnberg Ice Tigers gehört. Er stand in der Saison 2015/16 bei den Arizona Coyotes in der National Hockey League unter Vertrag und kam vor allem für deren Farmteam Springfield Falcons in der American Hockey League zum Einsatz.

Deutschland  Niklas Treutle
Geburtsdatum 29. April 1991
Geburtsort Nürnberg, Deutschland
Spitzname Turtle
Größe 187 cm
Gewicht 84 kg
Position Torwart
Fanghand Links
Karrierestationen
bis 2008 Kölner EC
2008–2009 Nürnberg Ice Tigers
2009–2010 Deggendorfer SC
2010–2013 Hamburg Freezers
2013–2015 EHC Red Bull München
2014–2015 SC Riessersee
2015–2016 Arizona Coyotes
Springfield Falcons
2016 KooKoo
2016–2017 Krefeld Pinguine
seit 2017 Nürnberg Ice Tigers

Karriere

Niklas Treutle begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim Kölner EC, für den er in der Saison 2007/08 in der Deutschen Nachwuchsliga aktiv war. Anschließend kehrte der Torwart in seine Heimatstadt zurück, wo er einen Vertrag bei den Nürnberg Ice Tigers erhielt, für die er am 23. Januar 2009 beim 7:2-Sieg gegen die Kassel Huskies sein Debüt in der DEL gab.[1] Für die Saison 2009/10 erhielt Treutle eine Förderlizenz beim Deggendorfer SC in der Oberliga.

Ende Mai 2010 wurde Treutle von den Hamburg Freezers zunächst für zwei Jahre verpflichtet.[2] Zudem bekam er eine Förderlizenz für die Eispiraten Crimmitschau. Im Januar 2014 wurde Treutle, der zwischenzeitlich beim EHC Red Bull München unter Vertrag stand, mit einer Förderlizenz ausgestattet. Diese erlaubte es ihm, beim SC Riessersee in der DEL2 den verletzten Torhüter Bryan Hogan zu ersetzen.[3] Bereits in der Saison 2014/15 etablierte er sich allerdings beim EHC und kam dort auf 30 Einsätze.

Am 27. Juli 2015 unterschrieb er einen Vertrag mit den Arizona Coyotes.[4] Dort kam er in der Saison 2015/16 vorerst beim Farmteam Springfield Falcons in der American Hockey League zum Einsatz, bevor er im Februar 2016 erstmals in den NHL-Kader der Coyotes berufen wurde und im Spiel gegen die St. Louis Blues sein Debüt in der höchsten Spielklasse Nordamerikas gab. Er absolvierte in der Saison insgesamt zwei NHL-Einsätze für die Coyotes[5] und 39 in der AHL für die Falcons.[6]

Treutle begann die Saison 2016/17 beim finnischen Erstligaverein KooKoo und bestritt vier Ligaspiele für die Mannschaft. Nach dem Auslaufen seiner Probezeit wurde sein Vertrag nicht verlängert, Anfang Oktober wechselte er in die Deutsche Eishockey Liga zurück und schloss sich den Krefeld Pinguinen an.[7]

Zur Saison 2017/18 ging Treutle in seine Geburtsstadt Nürnberg zurück und schloss sich wieder den Ice Tigers an, für die er in der Saison 2008/09 seinen DEL-Einstand gegeben hatte.[8]

International

Treutle bestritt im Juniorenbereich die U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2011. Für die deutsche A-Nationalmannschaft debütierte der Torwart im Verlauf der Saison 2016/17, ehe er mit der Weltmeisterschaft 2018 in Dänemark sein erstes großes internationales Turnier bestritt. Dabei kam er in vier der sieben Spiele zum Einsatz.

Commons: Niklas Treutle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. nz-online.de, Die ersten acht DEL-Minuten für Treutle (Memento des Originals vom 22. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nz-online.de
  2. eishockey.info, Freezers holen Nachwuchstalente – Hans Pienitz und Niklas Treutle kommen
  3. Niklas Treutle kommt von Red Bull München. In: hockeyweb.de. 16. Januar 2014, abgerufen am 9. April 2018.
  4. redbullmuenchen.de, Goalie Niklas Treutle wechselt in die NHL
  5. Niklas Treutle Stats and News. In: NHL.com. Abgerufen am 8. Oktober 2016.
  6. The AHL - Player profile. In: theahl.com. Abgerufen am 8. Oktober 2016.
  7. Krefeld Pinguine verpflichten Torhüter Niklas Treutle. (Nicht mehr online verfügbar.) In: krefeld-pinguine.de. Archiviert vom Original am 8. Oktober 2016; abgerufen am 8. Oktober 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.krefeld-pinguine.de
  8. Ice Tigers holen Niklas Treutle nach Hause. Abgerufen am 13. April 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.