Liste der Straßen in Senftenberg
Diese Liste beschreibt alle Straßen und Plätze in Senftenberg. Die Straßen der Ortsteile sind nicht aufgenommen.
Die Liste besteht aus zwei Teilen im ersten Teil sind die aktuellen Straßen und Plätze aufgeführt, im zweiten Teil ehemalige Straßen und ehemalige Straßennamen. Zahlreiche Straße wurden in Senftenberg Flur durch Tagebaue devastiert. Die erste Liste besteht aus drei Spalten. In der ersten Spalte sind Name und Lage erfasst, diese Spalte ist sortierbar. In der zweiten Spalte sind Informationen zur Straße aufgeführt wie Verlauf, wichtige Bebauung, Namensherkunft und gegebenenfalls geschichtliche Informationen zur Straße. Die dritte Spalte enthält ein Foto der Straße sowie den Links zu weiteren Fotos.
Am 2. Mai 1901 wurde in Senftenberg eine Polizeiordnung erlassen, die eine Neunummerierung der Straßen festlegte. Vom Markt ausgehend bekamen die Straße eine jeweils eigene Nummerierung. Des Weiteren wurden der Namensteil gasse durch straße ersetzt. Diese Namensänderungen sind nicht in der Tabelle dargestellt.
Durch das Senftenberger Stadtgebiet verlaufen die Bundesstraßen 96 und 169.
Einige Straßennamen, die im Stadtgebiet und den Ortsteilen doppelt bis vierfach vorkamen, wurden mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 umbenannt.[1]
Straße und Plätze
Name/Lage | Anmerkungen | Bild |
---|---|---|
B 96
(Lage) |
|
|
B 169
(Lage) |
||
Ackerstraße
(Lage) |
|
|
Adam-Scharrer-Straße
(Lage) |
|
|
Adolf-Hennecke-Straße
(Lage) |
|
|
Adolfstraße
(Lage) |
|
|
Ahlbecker Straße
(Lage) |
|
|
Albertinenstraße
(Lage) |
|
|
Albert-Schweitzer-Straße
(Lage) |
|
|
Am Eisenwerk
(Lage) |
|
|
Am Elsterdeich
(Lage) |
|
|
Am Gericht
(Lage) |
|
|
Am Hotel
(Lage) |
|
|
Am Neumarkt
(Lage) |
|
|
Am Pionierhaus
(Lage) |
|
|
Am Salzgraben
(Lage) |
|
|
Am Schloßpark
(Lage) |
|
|
Am See
(Lage) |
|
|
Am Sportplatz
(Lage) |
|
|
Am Stadthafen
(Lage) |
|
|
Amselweg
(Lage) |
|
|
An der Ingenieurschule
(Lage) |
|
|
An der Sporthalle
(Lage) |
|
|
An der Turnstraße
(Lage) |
|
|
Antonienstraße
(Lage) |
|
|
Asternweg
(Lage) |
|
|
August-Bebel-Straße
(Lage) |
|
|
Baderstraße
(Lage) |
|
|
Badstraße
(Lage) |
|
|
Bahnhofstraße
(Lage) |
|
|
Bahnmeistergasse
(Lage) |
|
|
Bärengasse
(Lage) |
|
|
Benediktenstraße
(Lage) |
|
|
Bergbaustraße
(Lage) |
|
|
Bergwerkstraße
(Lage) |
|
|
Bernhard-Kellermann-Straße
(Lage) |
|
|
Bertolt-Brecht-Straße
(Lage) |
|
|
Blankenbergstraße
(Lage) |
|
|
Blumenstraße
(Lage) |
|
|
Brauhausstraße
(Lage) |
|
|
Briesker Straße
(Lage) |
|
|
Buchwalder Straße
(Lage) |
|
|
Burglehnstraße
(Lage) |
|
|
Calauer Straße
(Lage) |
|
|
Charlottenstraße
(Lage) |
|
|
Dahlienweg
(Lage) |
|
|
Damaschkestraße
(Lage) |
|
|
Dr.-Dorothea-Erxleben-Straße
(Lage) |
|
|
Dr.-Otto-Rindt-Straße
(Lage) |
|
|
Dr.-Rudolf-Lehmann-Straße
(Lage) |
|
|
Drosselweg
(Lage) |
|
|
Dubinaweg
(Lage) |
|
|
Eisenbahnstraße
(Lage) |
|
|
Elsestraße
(Lage) |
|
|
Erich-Weinert-Straße
(Lage) |
|
|
Ernst-Sauer-Platz
(Lage) |
|
|
Ernst-Thälmann-Straße
(Lage) |
|
|
F.-C.-Weiskopf-Straße
(Lage) |
|
|
Felix-Spiro-Straße
(Lage) |
|
|
Fichtestraße
(Lage) |
|
|
Finkenweg
(Lage) |
|
|
Fischreiherstraße
(Lage) |
|
|
Fliederweg
(Lage) |
|
|
Freiseplatz
(Lage) |
|
|
Freisestraße
(Lage) |
|
|
Friedenstraße
(Lage) |
|
|
Friedrich-Wolf-Straße
(Lage) |
|
|
Gartenweg
(Lage) |
|
|
Gerhart-Hauptmann-Straße
(Lage) |
|
|
Geschwister-Scholl-Straße
(Lage) |
|
|
Glück-Auf-Straße
(Lage) |
|
|
Goethestraße
(Lage) |
|
|
Greifswalder Straße
(Lage) |
|
|
Grenzstraße
(Lage) |
|
|
Großenhainer Straße
(Lage) |
|
|
Grünstraße
(Lage) |
ebenfalls komplettes Gewerbegebiet ab B 96/Knappenstraße in nördliche Richtung mit westlicher Begrenzung B 96
|
|
Güterbahnhofstraße
(Lage) |
|
|
Hanseatenstraße
(Lage) |
|
|
Hauensteinstraße
(Lage) |
|
|
Häuerstraße
(Lage) |
|
|
Heinrichstraße
(Lage) |
|
|
Herderstraße
(Lage) |
|
|
Hermannsplatz
(Lage) |
|
|
Hörlitzer Straße
(Lage) |
|
|
Hoynstraße
(Lage) |
|
|
Hüttenstraße
(Lage) |
|
|
Jahnstraße
(Lage) |
|
|
Joachim-Gottschalk-Straße
(Lage) |
|
|
Johannes-R.-Becher-Straße
(Lage) |
|
|
Jüttendorfer Anger
(Lage) |
|
|
Jüttendorfer Straße
(Lage) |
|
|
Karlstraße
(Lage) |
|
|
Karl-Ziehm-Straße
(Lage) |
|
|
Kerneckestraße
(Lage) |
|
|
Kirchgasse
(Lage) |
|
|
Kirchplatz
(Lage) |
|
|
Kleinkoschener Straße
(Lage) |
|
Wikidata |
Klettwitzer Straße
(Lage) |
|
|
Knappenstraße
(Lage) |
|
|
Kochstraße
(Lage) |
|
|
Kormoranstraße
(Lage) |
|
|
Kranichstraße
(Lage) |
|
|
Krankenhausstraße
(Lage) |
|
|
Kreuzstraße
(Lage) |
|
|
Kurzer Weg
(Lage) |
|
|
Laugkfeld
(Lage) |
|
|
Laugkstraße
(Lage) |
|
|
Lerchenweg
(Lage) |
|
|
Lessingstraße
(Lage) |
|
|
Lilienweg
(Lage) |
|
|
Lindenstraße
(Lage) |
|
|
Louis-Fürnberg-Straße
(Lage) |
|
|
Maiglöckchenweg
(Lage) |
|
|
Markt
(Lage) |
|
|
Marthastraße
(Lage) |
|
|
Meilenweg
(Lage) |
|
|
Meisenweg
(Lage) |
|
|
Mittelstraße
(Lage) |
|
|
Moritzstraße
(Lage) |
|
|
Möwenstraße
(Lage) |
|
|
Mutzkstraße
(Lage) |
|
|
Nachtigallenweg
(Lage) |
|
|
Nelkenweg
(Lage) |
|
|
Niemtscher Weg
(Lage) |
|
|
Ostpromenade
(Lage) |
|
|
Otto-Nuschke-Straße
(Lage) |
|
|
Parallelweg
(Lage) |
|
|
Parzellenstraße
(Lage) |
|
|
Paulinenstraße
(Lage) |
|
|
Paul-Rilla-Straße
(Lage) |
|
|
Polenzweg
(Lage) |
|
|
Professor-Billroth-Straße
(Lage) |
|
|
Professor-Virchow-Straße
(Lage) |
|
|
Puschkinstraße
(Lage) |
|
|
Radojewskistraße
(Lage) |
|
|
Rathausstraße
(Lage) |
|
|
Rathenaustraße
(Lage) |
|
|
Reyersbachstraße
(Lage) |
|
|
Ritterstraße
(Lage) |
|
|
Robert-Harnau-Straße
(Lage) |
|
|
Rosenstraße
(Lage) |
|
|
Roßkaupe
(Lage) |
|
|
Rostocker Straße
(Lage) |
|
|
Rudolf-Breitscheid-Straße
(Lage) |
|
|
Rudolf-Harbig-Straße
(Lage) |
|
|
Salzmarktstraße
(Lage) |
|
|
Schillerstraße
(Lage) |
|
|
Schloßstraße
(Lage) |
|
|
Schmiedegasse
(Lage) |
|
|
Schmiedestraße
(Lage) |
|
|
Schulstraße
(Lage) |
|
|
Schwarzer Weg
(Lage) |
|
|
Sedlitzer Straße
(Lage) |
|
|
Seeadlerstraße
(Lage) |
|
|
Spremberger Straße
(Lage) |
|
|
Steigerstraße
(Lage) |
|
|
Steindamm
(Lage) |
|
|
Sternstraße
(Lage) |
|
|
Stralsunder Straße
(Lage) |
|
|
Straße der Energie
(Lage) |
|
|
Straße des Bergmanns
(Lage) |
|
|
Straße des Sports
(Lage) |
|
|
Taubenstraße
(Lage) |
|
|
Tennigstraße
(Lage) |
|
|
Theaterpassage
(Lage) |
|
|
Töpferstraße
(Lage) |
|
|
Tulpenweg
(Lage) |
|
|
Ückeritzer Straße
(Lage) |
|
|
Universitätsplatz
(Lage) |
|
|
Usedomer Straße
(Lage) |
|
|
Veilchenweg
(Lage) |
|
|
Wehrstraße
(Lage) |
|
|
Westpromenade
(Lage) |
|
|
Wilhelm-Külz-Straße
(Lage) |
|
|
Wilhelm-Pieck-Straße
(Lage) |
|
|
Windmühlenweg
(Lage) |
|
|
Wolschinkastraße
(Lage) |
|
|
Zeisigweg
(Lage) |
|
|
Ziegeleistraße
(Lage) |
|
Ehemalige Straßen oder Straßennamen
Name | Anmerkungen |
---|---|
Adolf-Hitler-Promenade |
|
Albertstraße |
|
Am Sandberg |
|
Am Schießstand |
|
Am Schwarzen Weg |
|
Am Spritzenhaus |
|
Am Wall |
|
Anhalter Straße |
|
Annastraße |
|
Augustastraße |
|
Außigweg |
|
Bergstraße |
|
Bergwerksstraße |
|
Bismarckstraße |
|
Brunnenstraße |
|
Bürgermeisterwiesenweg |
|
Cäcilienstraße |
|
Carlstraße |
|
Clettwitzer Straße |
|
Cottbuser Straße |
|
Dorothea-Erxleben-Straße |
|
Dresdener Straße |
|
Egerweg |
|
Eigenheimweg |
|
Elsterstraße |
|
Ernst-Thälmann-Straße |
|
Fabrikenstraße |
|
Färbergasse |
|
Feldstraße |
|
Ferkelmarkt |
|
Finsterwalder Straße |
|
Fischerweg |
|
Forststraße |
|
Friedrichstraße |
|
Gartenstraße |
|
Gerichtstraße |
|
Handtstraße |
|
Hanckstraße |
|
Heimstättenstraße |
|
Hindenburgstraße |
|
Hospitalplatz |
|
Jägerstraße |
|
Kirchstraße |
|
Komotauweg |
|
Kurze Straße |
|
Lange Straße |
|
Lausitzer Straße |
|
Louisenstraße |
|
Kaiser-Friedrich-Straße |
|
Kriegerheimstraße |
|
Lettow-Vorbeck-Straße |
|
Leutweinweg |
|
Lüderitzweg |
|
Ostrauweg |
|
Marianne-Seidel-Straße |
|
Marienstraße |
|
Nachtigalweg |
|
Petersweg |
|
Platz der Freundschaft |
|
Reichenberger Straße |
|
Ringstraße |
|
Rosa-Luxemburg-Straße |
|
Ruhlandstraße |
|
Sackgasse |
|
Sandstraße |
|
Sauoer Straße |
|
Scheunenstraße |
|
Schlesische Straße |
|
Schneidersche Privatstraße |
|
Schneiders Privatstraße |
|
Schreberstraße |
|
Schützenstraße |
|
Straße der Jugend |
|
Talstraße |
|
Teplitzweg |
|
Thammer Hauptstraße |
|
Turnstraße |
|
Viktoriastraße |
|
Weinbergstraße |
|
Weststraße |
|
Wiesenstraße |
|
Wilhelmstraße |
|
Winzerstraße |
|
Wissmannweg |
|
Einzelnachweise
- Beschlussausfertigung zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 28.11.2018 auf der Website Stadt Senftenberg, 28. November 2018.
- Hochhaus-Abriss in Senftenberg beendet. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 4. Juli 2007.
- Annette Siemer: Mut zur Lücke beweisen. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 21. Januar 2005.
- Kathleen Weser: Inneres Wohngebiet am Schlosspark wird über Steindamm erschlossen. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 10. September 2015.
- Kathleen Weser: Auf Senftenberger Abrissflächen entstehen Eigenheime. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 15. Juli 2014.
- Umbenennung der Dr.-Dorothea-Erxleben-Straße in Senftenberg vollzogen. Website der Stadt Senftenberg, 19. November 2013.
- Kathleen Weser: Senftenberger Großvermieter bringt Abrissbirne in Schwung. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 4. Juni 2015.
- Einweihung des Ernst-Sauer-Platzes in Senftenberg. Website der Stadt Senftenberg, 16. April 2013.
- Weitere 33 KWG-Wohnungen in Senftenberg werden abgerissen. In Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 12. Januar 2005.
- Kathleen Weser: Abriss-Areale sind gut nachgefragt. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 20. April 2013.
- Manfred Feller: Rückbau geht in Senftenberg weiter. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 15. Juli 2014.
- 73 Jahre alter Wohnblock wird in Senftenberg plattgemacht. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 13. Oktober 2009.
- „Zuerst müssen die Schandflecke weg“. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 18. November 2004.
- Abriss wird fortgesetzt. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 19. Oktober 2007.
- Kathleen Weser: Großvermieter treibt Stadtumbau in Senftenberg weiter voran. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 24. Januar 2011.
- Manfred Feller: Ehemaliger Stasi-Block liegt fast in Trümmern. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 14. September 2016.
- Abrisskandidaten für 2003 stehen fest. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 1. Mai 2003.
- Kathleen Weser: Wohnungen der Genossenschaft fallen. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 1. August 2005.
- Enthüllung Straßenschild Universitätsplatz Senftenberg. Website der Stadt Senftenberg, 2. Dezember 2016.
- Gebäude zum Abriss vorgesehen. In: Lausitzer Rundschau, Senftenberg, 15. Juli 2009.
Literatur
- Werner Forkert: Senftenberger Rückblicke. Interessantes aus der Senftenberger Geschichte. Hrsg.: Buchhandlung „Glück Auf“. Senftenberg 2006.
- Werner Forkert: Senftenberger Rückblicke. Teil II Interessantes aus der Senftenberger Geschichte. Hrsg.: Buchhandlung „Glück Auf“. Senftenberg 2007.
- Werner Forkert, Steffen Rasche (Fotos): Historische Streifzüge. Denkmale der Stadt Senftenberg. Hrsg.: Stadt Senftenberg, Verband «Schwarze Elster». Stadt Senftenberg, Senftenberg 2003.
- Isolde Rösler (Bearb.): Alt-Senftenberg. Eine Bilderchronik. Hrsg.: Kreismuseum Senftenberg. 3. Auflage. Geiger, Horb am Neckar 2004, ISBN 3-89264-731-3 (Erstausgabe: 1992).