Liste der Regionalbahnstationen im Hamburger Verkehrsverbund

Dies ist eine Liste aller Regionalbahnstationen innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).

Inhaltsverzeichnis
RE1 Hamburg Hbf–Büchen–Schwerin Hbf–Rostock Hbf
RE3, RB31 Hamburg Hbf–Lüneburg–Uelzen
RB32 Lüneburg–Göhrde–Hitzacker–Dannenberg Ost
RB33 Buxtehude–Bremervörde–Bremerhaven Hbf(-Cuxhaven)
RB38 Buchholz–Soltau–Hannover Hbf
RE4, RB41 Hamburg Hbf–Buchholz–Tostedt–Bremen Hbf
RE5 Hamburg Hbf–Buxtehude–Stade–Cuxhaven
RE6, RB61, RB71 (Hamburg Hbf –)/Hamburg-Altona–Pinneberg–Elmshorn–Husum–Westerland („Marschbahn“)
RE7, RE70, RB71 Hamburg Hbf/Hamburg-Altona–Pinneberg–Elmshorn–Neumünster–Kiel/Flensburg
RE8, RE80, RB81 Hamburg Hbf–Ahrensburg–Bad Oldesloe–Lübeck Hbf
RB82 Bad Oldesloe–Bad Segeberg–Neumünster Hbf
RE83 Lüneburg–Büchen–Lübeck Hbf
Bahnlinien im HVV-Tarif
Das Liniensymbol der Regionalbahnverbindungen

RE1

Hamburg Hbf – Büchen (– Schwerin Hbf – Bad Kleinen – Rostock Hbf)

Betreiber der Linie ist DB Regio. Die Züge verkehren auf der Strecke Hamburg Hbf und Schwerin/Rostock (Hanse-Express) mit E-Loks der Baureihe 182 und Doppelstockwagen, sonntags fahren zwischen Hamburg Hbf und Büchen hingegen Triebwagen der Baureihe 648 (LINT 41) im Zwei-Stunden-Takt.

RE1 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X Hauptbahnhof U1 U2 U3 U4 S1 S11 S2 S21 S3 S31 RE3, RB31, RE4, RB41, RE5, RB61, RE7, RE70, RE8, RE80, RB81, IRE, X35, 2, 3, 5, 6, 16, 17, 19, 31, 34, 37, 112, 120, 122, 124, 224, 606, 607, 608, 609, 610, 640, 641 000
X Bergedorf S2 S21 X30, X32, 12, 29, 31, 221, 321, 122, 222, 223, 124, 224, 225, 127, 227, 228, 329, 829, 332, 234, 534, 135, 235, 335, 535, 136, 137, 4400, 8800, 8890, 609, 610, 629, 649 506
X Schwarzenbek 8810, 8860, 8870, 8880 706
X Müssen 8832, 8833, 8834, 8835 716
X Büchen RE83, 8830, 8831, 8840, 8850, 8852, 8859 726

RE3, RB31

Hamburg Hbf – Winsen (Luhe) – Lüneburg – Uelzen – Hannover

Betrieben werden diese Linien – sie gehören zum Hanse-Netz – durch die Metronom Eisenbahngesellschaft. Die Linie RE3 fährt zwischen Hamburg und Uelzen, die Linie RB31 mit Halt an allen Bahnstationen zwischen Hamburg und Lüneburg. Es werden Doppelstockwagen und E-Loks der Baureihe Bombardier TRAXX 146 aus dem Fahrzeugpool der LNVG eingesetzt.

RE3 RB31 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X X Hamburg Hbf U1 U2 U3 U4 S1 S11 S2 S21 S3 S31 RE1, RE4, RB41, RE5, RB61, RE7, RE70, RE8, RE80, RB81, IRE, X35, 2, 3, 5, 6, 16, 17, 19, 31, 34, 37, 112, 120, 122, 124, 224, 606, 607, 608, 609, 610, 640, 641 000
X X Hamburg-Harburg S3 S31 RE4, RB41, RE5, IRE, X30, 14, 340, 141, 241, 142, 143, 443, 543, 544, 145, 245, 345, 146, 148, 149, 349, 152, 153, 154, 157, 4148, 4200, 4210, 640, 641 308
X Meckelfeld 443, 4661 408
X Maschen 248, 343 408
X Stelle 4663 408
X Ashausen 408
X X Winsen (Luhe) 149, 4001, 4002, 4003, 4405, 4406, 4407, 4408, 4714, 5402 707
X Radbruch 5403, 5404 727
X Bardowick 5002, 5403, 5404 807
X X Lüneburg RB32, RE83, IRE, 4714, 5001, 5002, 5003, 5006, 5007, 5009, 5010, 5013, 5015, 5120, 5200, 5201, 5202, 5402, 5600, 5606, 5610, 5620, 5700, 5901, 5931 807
X Bienenbüttel 5605 1007
X Bad Bevensen 1107*
X Uelzen DB Regio, erixx 1207*
X Suderburg 1207*

* HVV-Tarif nur für Zeitkarten

RB32

Lüneburg – Göhrde – Dannenberg Ost

Betreiber der Linie ist Erixx. Sie befährt die Bahnstrecke Wittenberge–Buchholz.

RB32 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X Lüneburg RE3, RB31, RE83, IRE, 5001, 5002, 5003, 5007, 5010, 5011, 5012, 5014, 5015, 5100, 5201, 5304, 5605 807
X Wendisch Evern 837
X Vastorf 837
X Bavendorf 827
X Dahlenburg 5302, 5303 917
X Göhrde 917
X Leitstade 1017
X Hitzacker 5304 1017
X Dannenberg Ost 5304 1027

RB33

Buxtehude – Bremervörde – Bremerhaven Hbf - Cuxhaven

Betreiber der Linie sind die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB). Die Züge bestehen aus Triebwagen der Baureihe 648 (LINT 41) aus dem Fahrzeugpool der LNVG.

RB33 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X Buxtehude S3 RE5, 2030, 2035, 2036, 2038, 2040, 2101, 2102, 2103, 2104, 2105, 2711, 2719 709
X Apensen 739
X Ruschwedel 739, 749
X Harsefeld 2029, 2330, 2331, 2332, 2333, 2703, 2713 749
X Bargstedt 2330 749, 759
X Brest-Aspe 759, 819
X Kutenholz 2310, 2331 819
X Hesedorf 959
X Bremervörde Moorexpress 959
X Oerel 1059
X Heinschenwalde 1059
X Frelsdorf 1159*
X Geestenseth 1259*
X Wehdel 1259*
X Sellstedt 1259*

* HVV-Tarif nur für Zeitkarten, im Binnenverkehr gilt der VBN-Tarif.

RB38

Buchholz – Handeloh – Soltau (Han) – Hannover Hbf

Betreiber der Linie ist seit Ende 2021 die Start Niedersachsen Mitte, ein Tochterunternehmen der DB Regio. Sie setzt Triebwagen der Baureihe 648 (LINT 41) aus dem Fahrzeugpool der LNVG ein.

RB38 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
nur
Sa,
So
Hamburg-Harburg S3 S31 RE3, RB31, RE4, RB41, RE5, IRE, X30, 14, 340, 141, 241, 142, 143, 443, 543, 544, 145, 245, 345, 146, 149, 349, 152, 153, 154, 157, 4148, 4200, 4210, 640, 641 308
X Buchholz (Nordheide) RE4, RB41, 4037, 4101, 4102, 4103, 4200, 4408, AST-Buchholz 708
X Suerhop 4101, AST-Buchholz 708
X Holm-Seppensen 4103, AST-Buchholz 708
X Büsenbachtal 4631, 4641, AST-Tostedt 708, 718
X Handeloh 4631, 4641, AST-Tostedt 808
X Wintermoor 101, 156, AST-Schneverdingen 838
X Schneverdingen 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 156, AST-Schneverdingen 838
X Wolterdingen 106, 156 1028
X Soltau Nord 106, 154 1028
X Soltau RB37, 106, 154, 205, 253, 254, 255, 256, 305, 355 1028

RE4, RB41

Hamburg Hbf – Buchholz – Tostedt – Rotenburg (Wümme)Bremen Hbf

Betrieben werden diese Linien – sie gehören zum Hanse-Netz – durch die Metronom Eisenbahngesellschaft. Die Züge zwischen Hamburg und Bremen werden aus Doppelstockwagen und E-Loks der Baureihe Bombardier TRAXX 146 aus dem Fahrzeugpool der LNVG gebildet.

RE4 RB41 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X X Hamburg Hbf U1 U2 U3 U4 S1 S11 S2 S21 S3 S31 RE1, RE4, RB41, RE5, RB61, RE7, RE70, RE8, RE80, RB81, IRE, X35, 2, 3, 5, 6, 16, 17, 19, 31, 34, 37, 112, 120, 122, 124, 224, 606, 607, 608, 609, 610, 640, 641 000
X X Hamburg-Harburg S3 S31 RE3, RB31, RE5, RB38, IRE, X30, 14, 340, 141, 241, 142, 143, 443, 543, 544, 145, 245, 345, 146, 149, 349, 152, 153, 154, 157, 4148, 4200, 4210, 640, 641 308
X Hittfeld 148, 348, 4148, 4624, 4661 408
X Klecken 4244, 4603, 4609 408
X X Buchholz in der Nordheide RB38, 4037, 4102, 4200, 4408 708
X Sprötze 4037, 4621, 4622 708
X X Tostedt 3860, 4710, 4621, 4801, 4860, 4881, 4890 808
X Lauenbrück 1008
X Scheeßel 1018
X X Rotenburg (Wümme) RB76 1108*
X Sottrum 1208*

* HVV-Tarif nur für Zeitkarten, im Binnenverkehr gilt der VBN-Tarif

RE5

Hamburg Hbf – Buxtehude – Stade – Cuxhaven

Betrieben wird die Linie durch Start Unterelbe. Es werden Doppelstockwagen und Dieselloks der Baureihe Bombardier TRAXX 246 aus dem Fahrzeugpool der LNVG eingesetzt. Die Linie befährt die Unterelbebahn.

RE5 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X Hamburg Hbf U1 U2 U3 U4 S1 S11 S2 S21 S3 S31 RE1, RE3, RB31, RE4, RB41, RB61, RE7, RE70, RE8, RE80, RB81, IRE, X35, 2, 3, 5, 6, 16, 17, 19, 31, 34, 37, 112, 120, 122, 124, 224, 606, 607, 608, 609, 610, 640, 641 000
X Hamburg-Harburg S3 S31 RE3, RB31, RE4, RB41, RB38, IRE, X30, 14, 340, 141, 241, 142, 143, 443, 543, 544, 145, 245, 345, 146, 148, 149, 349, 152, 153, 154, 157, 4148, 4200, 4210, 640, 641 308
X Buxtehude S3 RB33, 2030 2035, 2036, 2040, 2038, 2101, 2102, 2103, 2104, 2105, 2711, 2719 709
X Horneburg S3 2053, 2063, 2064, 2375, 2706, 2707 719, 729
X Stade S3 1824, 2001, 2002, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2011, 2021, 2025, 2026, 2027, 2028, 2050, 2051, 2060, 2061, 2365, 2370, 2072, 2708, 2718 809
X Hammah 2068 909
X Himmelpforten 2027, 2065 919
X Hechthausen 1009
X Hemmoor 1009
X Wingst 1109*
X Cadenberge 1109*
X Otterndorf 1209*
X Cuxhaven RB33, KVG Stade, Fähre nach Helgoland 1219*

* HVV-Tarif nur für Zeitkarten

RE6, RB61, RB71

(Hamburg Hbf –) / Hamburg-Altona – Pinneberg – ElmshornItzehoeHusumWesterland

Betreiber der Linien sind die DB Regio (Geschäftsbereich Schleswig-Holstein) und die Nordbahn Eisenbahngesellschaft (NBE).

Die Deutsche Bahn betreibt die Züge von und nach Westerland/Sylt (RE6). Die Züge der DB bestehen aus modernen Niederflurwagen, die von Dieselloks der Baureihe 245 gezogen werden.

Die Nordbahn Eisenbahngesellschaft (NBE) betreibt die Linien von Hamburg-Hauptbahnhof nach Itzehoe (RB61) und von Hamburg-Altona nach Wrist (RB71). Hier setzt sie den Stadler Flirt ein.

RE6 RB61 RB71 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X Hamburg Hbf U1 U2 U3 U4 S1 S11 S2 S21 S3 S31 RE1, RE3, RB31, RE4, RB41, RB61, RE7, RE70, RE8, RE80, RB81, IRE, X35, 2, 3, 5, 6, 16, 17, 19, 31, 34, 35, 37, 112, 120, 122, 124, 224, 7500, 606, 607, 608, 609, 610, 640, 641 000
X Hamburg Dammtor (Messe/CCH) U1 S11 S21 S31 4, 5, 19, 114, 603, 604, 605 000
X X Hamburg-Altona S1 S11 S2 (S21 Nachtverkehr) S3 S31 X86, 1, 2, 15, 20, 25, 37, 111, 112, 113, 115, 150, 250, 183, 288, 600, 601, 609, 621, 688 101
X X Pinneberg S3 185, 285, 594, 195, 295, 395, 6663 402, 502
X X Prisdorf 502
X X Tornesch 6661, 6667, 6668 601
X X X Elmshorn A3 RE7, RE70, 185, 489, 6500, 6501, 6502, 6503, 6504, 6505, 6523, 6533 602

RE7, RE70, RB71

Hamburg Hbf – / Hamburg-Altona – Pinneberg – Elmshorn – Neumünster – Kiel / – Flensburg

Betreiber der Linien nach Flensburg und Kiel ist die DB Regio (Geschäftsbereich Schleswig-Holstein). Die Züge werden mit Triebwagen der Baureihe 445 gefahren. Der RE7 wird in Neumünster geflügelt, dabei verkehrt ein Zugteil von Hamburg Hbf über Neumünster nach Flensburg, der andere von Hamburg Hbf über Neumünster nach Kiel Hbf.

Die Nordbahn Eisenbahngesellschaft (NBE) fährt die Züge bis Wrist.

RE7 RE70 RB71 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X X Hamburg Hbf U1 U2 U3 U4 S1 S11 S2 S21 S3 S31 RE1, RE3, RB31, RE4, RB41, RE5, RB61, RE8, RE80, RB81, IRE, X35, 2, 3, 5, 6, 16, 17, 19, 31, 34, 37, 112, 120, 122, 124, 224, 7500, 606, 607, 608, 609, 610, 640, 641 000
X X Hamburg Dammtor (Messe/CCH) U1 S11 S21 S31 4, 5, 19, 114, 603, 604, 605 000
X Hamburg-Altona S1 S11 S2 (S21 Nachtverkehr) S3 S31 X86, 1, 2, 15, 16, 20, 25, 37, 111, 112, 113, 115, 150, 250, 183, 288, 600, 601, 609, 621, 688 101
X* X Pinneberg S3 185, 285, 594, 195, 295, 395, 6663 402, 502
X Prisdorf 502
X Tornesch X66, 6661, 6667, 6668 601
X X X Elmshorn A3 RE6, RB61, 185, 489, 6500, 6501, 6502, 6503, 6504, 6505, 6506, 6523, 6533 602
X Horst (Holstein) 6533 602
X Dauenhof 6533

*Halt in Pinneberg nur bei einzelnen Fahrten

RE8, RE80, RB81

Hamburg Hbf – Ahrensburg – Bad Oldesloe – Lübeck Hbf

Betreiber dieser Linie ist die DB Regio AG (Geschäftsbereich Schleswig-Holstein). Die Züge der RE8 / RE80 bestehen aus 7 Doppelstockwagen und der Baureihe 112 oder der Baureihe 146, jene der RB81 aus 5 Doppelstockwagen. Die Strecke ist Teil der „Vogelfluglinie“ von Hamburg nach Kopenhagen.

RE8 RE80 RB81 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X X X Hamburg Hbf U1 U2 U3 U4 S1 S11 S2 S21 S3 S31 RE1, RE3, RB31, RE4, RB41, RE5, RB61, RE7, RE70, IRE, X35, 2, 3, 5, 6, 16, 17, 19, 31, 34, 35, 37, 112, 120, 122, 124, 224, 606, 607, 608, 609, 610, 640, 641 000
X Hasselbrook S1 S11 116 105
X Tonndorf 9, 27, 29, 167, 608 205
X Rahlstedt 9, 24, 26, X11, 162, 362, 462, 562, 164, 264, 364, 168, 368, 275, 608 305
X X Ahrensburg 268, 568, 668, 169, 269, 369, 469, 569, 669, 769, 869, 474, 376, 476, 576, 776, 906, 8110 505
X Ahrensburg-Gartenholz 169, 569, 669, 769 505
X Bargteheide 917, 8112, 8115, 627 605
X Kupfermühle 8116 605
X X X Bad Oldesloe RB82, 7141, 8101, 8102, 8110, 8115, 8120, 8125, 8132, 8140, 8160 705
X X Reinfeld (Holst) 8130, 8131, 8132, 8133, 8134 805

RB82

Bad Oldesloe – Bad Segeberg – Neumünster Hbf

Betreiber ist die Nordbahn Eisenbahngesellschaft (NBE). Die Züge bestehen aus ein bis zwei Triebwagen der Baureihe 648 (LINT 41).

RB82 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X Bad Oldesloe RE8, RE80, RB81, 7141, 8101, 8102, 8110, 8115, 8120, 8125, 8132, 8140, 8160, 8740 705
X Fresenburg 705
X Wakendorf 7670, 7671 724
X Altengörs 7650, 7651, 7670 724
X Bad Segeberg 804
X Fahrenkrug 7900, 7930 804
X Wahlstedt 804
X Rickling 7910, 7915, 7930, 7940 823

RE83

Lüneburg – Büchen – Lübeck Hbf

Betreiber der Linie ist die DB Regio Schleswig-Holstein. Sie setzt Triebwagen der Baureihe 648 (LINT 41) ein.

RE83 Station Umsteigemöglichkeiten Tarifzone
X Lüneburg RE3, RB31, RB32, IRE, 5001, 5002, 5003, 5007, 5010, 5011, 5012, 5014, 5015, 5100, 5201, 5304, 5605 807
X Echem 5902, 5931 717
X Lauenburg 138, 338, 515, 5931 616
X Büchen RE1, 8830, 8831, 8840, 8841, 8852 726
X Mölln (Lauenb) 8511, 8513, 8515, 8550, 8551, 8552, 8580, 8581, 8590, 8710, 8806, 8810 816
X Ratzeburg 803, 8504, 8810 906
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.