Liste der Naturschutzgebiete in der Stadt Nürnberg
In der Stadt Nürnberg gibt es drei (Stand Dezember 2018) Naturschutzgebiete.[1]
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sandgruben am Föhrenbuck | NSG-00407.01 WDPA: 165316
|
Nürnberg Ehemalige Sandgruben. |
⊙ | 21,93 | 1992 | ||
Hainberg | NSG-00493.01 WDPA: 163484
|
Oberasbach Größtes zusammenhängendes Sandmagerrasengebiet Nordbayerns. Landkreis Fürth = 196,73 ha Nürnberg = 14,8 ha |
⊙ | 211,53 | 1995 | ||
Pegnitztal Ost | NSG-00758.01 WDPA: 396073
|
Nürnberg Naturnaher Abschnitt des Pegnitztales mit Sandmagerrasen, Extensivgrünland, Au- und sonstigen Wäldern. |
⊙ | 221 | 2018 | ||
Legende für Naturschutzgebiet |
Siehe auch
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in der Stadt Nürnberg
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Nürnberg
- Liste der Naturdenkmäler in Nürnberg
- Liste der FFH-Gebiete in der Stadt Nürnberg
- Liste der Geotope in Nürnberg
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Nürnberger Land
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Nürnberger Land
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Nürnberger Land
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Nürnberger Land
- Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Nürnberger Land
- Liste der Geotope im Landkreis Nürnberger Land
Einzelnachweise
- Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Mittelfranken. (PDF; 87 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiete in Nürnberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Naturschutzgebiete auf umweltatlas.nuernberg.de
- Umweltamt Nürnberg: Naturschutzgebiete
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.