Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Freising

Im Landkreis Freising gibt es sieben Naturschutzgebiete. Zusammen nehmen sie im Landkreis eine Fläche von etwa 1120 Hektar ein. Das größte Naturschutzgebiet ist das 1985 eingerichtete Naturschutzgebiet Isarauen zwischen Hangenham und Moosburg.[1][2]

Name Bild Kennung Kreis Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Alte Kiesgrube bei Vötting BW NSG-00045.01
WDPA: 81267
Landkreis Freising 1,47 1943
Amperauen mit Altwasser bei Palzing NSG-00291.01
WDPA: 162201
Landkreis Freising 64,01 1986-10-14
Echinger Lohe NSG-00044.01
WDPA: 81570
Landkreis Freising 23,69 1976-11-24
Garchinger Heide NSG-00389.01
WDPA: 81713
Landkreis Freising 26,89 1991-07-09

Isarauen zwischen Hangenham und Moosburg NSG-00246.01
WDPA: 163928
Landkreis Erding, Landkreis Freising Langenbach, Moosburg an der Isar, Eitting, Langenpreising
Halbtrockenrasen mit spezialisierten Insekten und Pflanzen.

LK Erding 50,53 ha, LK Freising 577,56 ha.

628,09 1985-05-10

Mallertshofer Holz mit Heiden NSG-00501.01
WDPA: 164561
Landkreis Freising, Landkreis München LK Freising 235,82 ha, LK München 363,79 ha 599,61 1994-10-18

Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen NSG-00170.01
WDPA: 82804
Landkreis Freising, Landkreis Landshut LK Freising 191,12 ha, LK Landshut 399,13 ha 590,25 1982-09-23
Legende für Naturschutzgebiet

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis Freising – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Oberbayern. (PDF; 131 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.
  2. Landkreis Freising: Naturschutzgebiete im Landkreis Freising, abgerufen am 7. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.