Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Kulmbach

Im Landkreis Kulmbach gibt es vier Naturschutzgebiete. Zusammen nehmen sie eine Fläche von 79 Hektar ein. Das größte Naturschutzgebiet ist das 1986 eingerichtete Naturschutzgebiet Ködnitzer Weinleite.[1]

Name Bild Kennung Kreis Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Ködnitzer Weinleite BW NSG-00296.01
WDPA: 164178
Landkreis Kulmbach Kulmbach
Südexponierte Hanglage im Muschelkalk vom Unteren (obere Grenze des Wellenkalkes) über den Mittleren bis hinaus zum Oberen Muschelkalk (Hauptmuschelkalk).
32,87 1986
Mainaltwasser bei Mainleus BW NSG-00256.01
WDPA: 164551
Landkreis Kulmbach Mainleus
Einer der letzten naturnahen Altarme im Maintal mit besonders artenreicher Tier- und Pflanzenwelt, reichem Ufergehölzbestand und Auenwaldresten.
4,46 1985
Naturwaldreservat Kühberg BW NSG-00197.01
WDPA: 82216
Landkreis Kulmbach Stadtsteinach
Seltene und charakteristische Hang-, Schlucht und Auwaldgesellschaften des Frankenwaldes sowie Quellfluren und in diesem Naturraum äußerst seltene Kalkfelsheiden.
27,79 1984
Wacholderhänge bei Wonsees NSG-00136.01
WDPA: 82838
Landkreis Kulmbach Wonsees
Halbtrockenrasen mit Dolomitfelsen und Wacholderbeständen.
13,17 1980
Legende für Naturschutzgebiet

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis Kulmbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Oberfranken. (PDF; 106 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.