Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Starnberg

Im Landkreis Starnberg gibt es zehn Naturschutzgebiete. Zusammen nehmen sie im Landkreis eine Fläche von etwa 727 Hektar ein. Das größte Naturschutzgebiet ist das 1985 eingerichtete Naturschutzgebiet Leutstettener Moos.[1][2]

Name Bild Kennung Kreis Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum

Am Ostufer des Starnberger Sees NSG-00438.01
WDPA: 162176
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis Starnberg [3] 2,568 1985

Ampermoos NSG-00168.01
WDPA: 81306
Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis Landsberg am Lech, Landkreis Starnberg LK Fürstenfeldbruck 282,44 ha, LK Landsberg am Lech 107,23 ha, LK Starnberg 138,79 ha 528,46 1996
Görbelmoos NSG-00034.01
WDPA: 81740
Landkreis Starnberg 15,06 1941
Herrschinger Moos NSG-00169.01
WDPA: 163656
Landkreis Starnberg 107,51 1982

Karpfenwinkel mit Streuwiesen am Starnberger See NSG-00238.01
WDPA: 164029
Landkreis Starnberg, Landkreis Weilheim-Schongau LK Starnberg 29,31 ha, LK Weilheim-Schongau 3,98 ha 33,29 1985
Leutstettener Moos NSG-00228.01
WDPA: 164444
Landkreis Starnberg 214,96 1985
Maisinger See NSG-00313.01
WDPA: 82137
Landkreis Starnberg 116,58 1987
Mesnerbichl NSG-00039.01
WDPA: 82160
Landkreis Starnberg 2,62 1941
Schluifelder Moos BW NSG-00286.01
WDPA: 165429
Landkreis Starnberg 56 1986
Wildmoos NSG-00119.01
WDPA: 82918
Landkreis Starnberg 45,15 1979
Legende für Naturschutzgebiet

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis Starnberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Oberbayern. (PDF; 131 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.
  2. Landratsamt Starnberg: Naturschutzgebiete im Landkreis Starnberg, abgerufen am 8. Oktober 2015.
  3. Regierung von Oberbayern: Verordnung über das Naturschutzgebiet „Am Ostufer des Starnberger Sees“ in den Landkreisen Starnberg und Bad Tölz-Wolfratshausen vom 25. Februar 1993. (PDF) In: lra-toelz.de. Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, 25. Februar 1993;.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.