Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Lindau (Bodensee)

Im Landkreis Lindau (Bodensee) gibt es zehn Naturschutzgebiete. Zusammen nehmen sie eine Fläche von 470 Hektar ein. Das größte Naturschutzgebiet ist das 1992 eingerichtete Naturschutzgebiet Rohrachschlucht.[1]

Name Bild Kennung Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Bichlweiher und Bichlweihermoos BW NSG-00103.01
WDPA: 81396


Bodolz
Ein durch jahrhundertealten Bach-Aufstau entwickelter flachgründiger Weiher in extensiv genutzter Wiesenumgebung.
12,71 1983
Degermoos BW NSG-00423.01
WDPA: 162714


Hergatz
Großflächiger vorentwässerter Moorkomplex überwiegend wenig intensiver Bodennutzung mit weiten Übergangsbereichen zum Mineralboden.
71,72 1985
Eistobel NSG-00093.01
WDPA: 81596


Grünenbach
Unverbaute Schluchtstrecke der Oberen Argen in Molassegesteinen des Westallgäuer Berglandes mit Wasserfällen, Stromschnellen, Strudellöchern, Felsstürzen und geologisch-morphologisch interessanten Bildungen.
70,15 1985
Mittelseemoos BW NSG-00110.01
WDPA: 82168


Wasserburg (Bodensee)
Mulden-Flachmoor nordöstlich von Wasserburg zwischen Drumlins der Grundmoräne über einem nacheiszeitlich verlandeten See (Mittelsee).
6,68 1978
Reutiner Bucht NSG-00676.01
WDPA: 344831


Lindau
Mit vollständiger für den Bodensee typischer Zonierung ist hier ein naturnaher Ausschnitt des bayerischen Bodenseeufers erhalten.
27,04 2005
Rohrachschlucht NSG-00424.01
WDPA: 165206


Scheidegg
Tief in die Molasse eingegrabener Tobel der zum Bodensee entwässernd Rohrach (Rickenbach) mit Anrissen, Rutschhängen und einer Vielzahl von Quellaustritten.
170,09 1992
Spatzenwinkel BW NSG-00624.01
WDPA: 319120


Lindau
Der Spatzenwinkel beim Weiler Goldschmidsmühle ist ein auf staunassem Boden entstandener Niedermoorkomplex.
25,76 2003
Stockenweiler Weiher BW NSG-00206.01
WDPA: 165748


Hergensweiler
Im Rückzugsbecken des kaltzeitlichen Rhein-Gletschers gelegener Teich mit Schilfröhricht und Streuwiesenumgebung. Reiche Wasser- und Ufervegetation, besondere Vogelvorkommen sowie Lurche, Schmetterlinge und Libellenarten.
34,22 1984
Trogener Moore BW NSG-00560.01
WDPA: 319228


Weiler-Simmerberg
Nur in den Randwäldern erschlossen, der vorherrschende Mooranteil ist unzugänglich.
45,76 1999
Wasserburger Bucht NSG-00237.01
WDPA: 82868


Wasserburg (Bodensee)
Flache Bodensee-Bucht mit vollständiger Verlandungszone.
5,77 1985
Legende für Naturschutzgebiet

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Schwaben. (PDF; 84 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.
Commons: Nature reserves in Landkreis Lindau (Bodensee) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.