Liste der Gletscher Alaskas

In Alaska, das während der letzten großen Eiszeit am Ende des Pleistozän nur in den Küstengebirgen und der Brookskette unter einer geschlossenen Eisdecke lag, gibt es etwa 100.000 Gletscher,[1] von denen rund 650[2] einen Namen tragen. Sie befinden sich in den unterschiedlichsten geographischen Regionen von den Gipfeln der Berge bis an die Küste des Pazifiks. Fünf Prozent der Fläche des Bundesstaats, etwa 85.000 km² (ungefähr die Fläche Österreichs), ist von Eis bedeckt. Bis auf wenige Gletscher, die ins Meer münden, gehen fast alle Gletscher in Alaska zurück. Seit Anfang der 1980er-Jahre nimmt die Gletscherschwund mit steigender Geschwindigkeit zu.[3]

Liste der Gletscher Alaskas

Die Liste ist unvollständig, es handelt sich hierbei um eine unabhängige Auswahl. Bei Namensgleichheit ist die Lage der Gletscher aufgelistet.

A

B

C

D

E

  • Eagle-Gletscher:
  • Eaglek-Gletscher
  • East-Alapah-Gletscher
  • East-Fork-Kahiltna-Gletscher
  • East-Nunatak-Gletscher
  • East-Twin-Gletscher
  • Eberly-Gletscher
  • Echo-Gletscher
  • Eklutna-Gletscher
  • Eldridge-Gletscher
  • Eliot-Gletscher
  • Ellsworth-Gletscher
  • Esetuk-Gletscher
  • Eureka-Gletscher
  • Ewe-Gletscher
  • Excelsior-Gletscher
  • Exit-Gletscher
  • Explorer-Gletscher

F

G

H

I

  • Icicle-Gletscher
  • Indian-Gletscher
  • Irene-Gletscher
  • Island-Gletscher

J

K

L

M

N

O

  • Oasis-Gletscher
  • Ogive-Gletscher
  • Okpilak-Gletscher
  • Orange-Gletscher
  • Organ-Gletscher
  • Outlet-Gletscher
  • Ovtsyn-Gletscher

P

  • Pangnik-Gletscher
  • Patterson-Gletscher
  • Patton-Gletscher
  • Pedersen-Gletscher
  • Pedro-Gletscher
  • Pegmatite-Gletscher
  • Penniman-Gletscher
  • Peters-Gletscher
  • Petrof-Gletscher
  • Pigot-Gletscher
  • Pinnacle-Gletscher
  • Plateau-Gletscher
  • Polychrome-Gletscher
  • Popof-Gletscher
  • Porcupine-Gletscher
  • Portage-Gletscher
  • Portlock-Gletscher
  • Pothole-Gletscher
  • Powell-Gletscher
  • Princeton-Gletscher
  • Prospect-Gletscher
  • Ptarmigan-Gletscher
  • Puget-Gletscher

Q

  • Quintino-Sella-Gletscher

R

S

T

U

  • Ultramarine-Gletscher
  • Umbrella-Gletscher
  • Unknown-Gletscher

V

W

  • Walsh-Gletscher
  • Watson-Gletscher
  • Waxell-Gletscher
  • Wedge-Gletscher
  • Wellesley-Gletscher
  • Wernicke-Gletscher
  • West-Alapah-Gletscher
  • West-Branch-Eklutna-Gletscher
  • West-Branch-Taku-Gletscher
  • West-Fork-Gletscher:
  • West-Fork-Ruth-Gletscher
  • West-Fork-Traleika-Gletscher
  • West-Gletscher
  • West-Gulkana-Gletscher
  • West-Nunatak-Gletscher
  • West-Twin-Gletscher
  • Westbrook-Gletscher
  • White-River-Gletscher
  • Whiteout-Gletscher
  • Whittier-Gletscher
  • Willard-Gletscher
  • Williams-Gletscher
  • Windy-Gletscher
  • Wolverine-Gletscher
  • Woodworth-Gletscher
  • Worthington-Gletscher
  • Wortmanns-Gletscher
  • Wosnesenski-Gletscher
  • Wright-Gletscher

X–Z

Commons: Gletscher Alaskas (Kategorie) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Gletscher Alaskas (Galerie) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Icefields and Glaciers auf fs.fed.us
  2. Geographic Names Information System
  3. Aufnahmen von sich zurückziehenden Gletschern in Alaska auf usgs.gov (Memento des Originals vom 21. Januar 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.usgs.gov
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.