Castner-Gletscher

Der Castner-Gletscher ist ein rund 19 km langer Gletscher in der Alaskakette im US-Bundesstaat Alaska. Benannt wurde der Gletscher 1898 von Captain Edwin F. Glenn nach Lieutenant J. C. Castner, einem Mitglied seiner Einheit.[1]

Castner-Gletscher
Castner-Gletscher

Castner-Gletscher

Lage Alaska (USA)
Gebirge Delta Range (Alaskakette)
Typ Talgletscher
Länge 19 km
Exposition Westsüdwest
Höhenbereich 2100 m  800 m
Breite  0,6 km
Koordinaten 63° 27′ N, 145° 29′ W
Castner-Gletscher (Alaska)
Entwässerung Castner Creek → Delta River
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Geographie

Der Castner-Gletscher liegt an der Südflanke der Delta Range, einem östlichen Abschnitt der Alaskakette. Der Gletscher beginnt an der Nordwestflanke der White Princess, fließt in nordwestlicher, dann südwestlicher Richtung und mündet etwa 43 km nordwestlich von Paxson in den Castner Creek, einen 3 km langen Zufluss des Delta River. Der Richardson Highway überquert den Castner Creek etwa 1,5 km unterhalb des Gletschertors des Castner-Gletschers. Unmittelbar südlich enden auch der Fels- und der Canwell-Gletscher im Flusstal des Delta River.

Siehe auch

Commons: Castner-Gletscher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Castner Glacier im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.