Sheridan-Gletscher

Der Sheridan-Gletscher ist ein Gletscher im US-Bundesstaat Alaska. Er befindet sich im Chugach National Forest 25 km östlich von Cordova.

Sheridan-Gletscher
Die Gletscherzunge des Sheridan-Gletschers (2008)

Die Gletscherzunge des Sheridan-Gletschers (2008)

Lage Alaska (USA)
Gebirge Chugach Mountains
Typ Talgletscher
Länge 25 km
Exposition Südsüdwest
Höhenbereich 1200 m  
Breite  1,5 km
Koordinaten 60° 34′ N, 145° 17′ W
Sheridan-Gletscher (Alaska)
Entwässerung Sheridan River → Golf von Alaska
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Höhenbereich unvollständig

Geografie

Der 25 km lange Sheridan-Gletscher hat sein Nährgebiet auf 1200 m Höhe in den Chugach Mountains nördlich von Mount Murchison. Der im Mittel 1,5 km breite Sheridan-Gletscher strömt anfangs nach Südwesten, wendet sich später in südsüdwestlicher Richtung und endet 15 km von der Pazifikküste entfernt. Der Sheridan River fließt von der Gletscherzunge des Sheridan-Gletschers zum Meer. Dabei wird er vom Copper River Highway überquert.

Namensgebung

Benannt wurde der Gletscher von W. R. Abercrombie während seiner Erkundung des Copper River im Jahr 1884 nach Philip Sheridan (1831–1888), Oberbefehlshaber der US-Armee während des Sezessionskrieges.[1]

Commons: Sheridan-Gletscher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sheridan Glacier im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.