Knik-Gletscher

Der Knik-Gletscher ist ein rund 40 km langer und acht Kilometer breiter Gletscher in den Chugach Mountains in Alaska.

Knik-Gletscher
Knik-Gletscher

Knik-Gletscher

Lage Alaska (USA)
Gebirge Chugach Mountains
Typ Talgletscher
Länge 40 km
Exposition West
Höhenbereich 2600 m  150 m
Breite  3,6 km
Koordinaten 61° 23′ N, 148° 26′ W
Knik-Gletscher (Alaska)
Entwässerung Knik River
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Geografische Lage

Der Gletscher liegt 70 km östlich von Anchorage an der Westflanke des Mount Marcus Baker. Er mündet in den Lake George und den Oberlauf des Knik River, der in den Knik Arm des Cook Inlets fließt.

Bis in die 1960er Jahre wuchs der Knik-Gletscher im Winter bis zur Flanke des Mount Palmer und staute den Lake George auf. Durch steigenden Wasserdruck und höhere Temperaturen kam es alljährlich im Sommer zu einem Gletscherlauf, der eine Flutwelle im Knik River verursachte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.