Liste der Baudenkmale in Rubkow
In der Liste der Baudenkmale in Rubkow sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Rubkow (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Ostvorpommern mit dem Stand vom 30. Dezember 1996.
Baudenkmale nach Ortsteilen
Rubkow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
(Karte) | Friedhof, Umfassungsmauer mit Toranlage, hist. Grabzeichen und -gitter, Aufbahrungskapelle, Glockenstuhl, Gewölbe mit straßenseitigem Zugang | Feldsteintrockenmauer mit Eingangsportal aus Mauersteinen. Auf dem Friedhof befindet sich ein Mausoleum derer von Quistorp aus dem Jahr 1877. | ![]() | |
(Karte) | Gutsanlage mit Gutshaus (Nr. 5), linker Stallspeicher (Nr. 4), rechter Stallspeicher | Sanierter, zweigeschossiger und elfachsiger Putzbau von um 1840 mit Mansarddach | ![]() | |
(Karte) | Kirche | Gotischer, verputzter Feld- und Backsteinbau von 1257, Altarweihe 1371; stark eingezogener Chor mit 5/8-Schluss und Strebepfeilern; Langhaus mit zwei Joche; Rundbogenchorfenster mit dreifach gestuften Gewände; Innen: Flache Decken, Kanzelreste vom 17. Jahrhundert, Taufe von 1870, Evangelistenreliefs in Ädikularahmung aus dem 17. Jahrhundert | ![]() |
Bömitz
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
(Karte) | Gutsanlage mit Gutshaus, Parkanlage mit Pavillon und Glockenstuhl, drei Stallspeicher, Toranlage, Wegführung mit Pflasterung und Zufahrtsparterre | ![]() |
Buggow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Nr. 1 | Siedlerhaus |
Daugzin
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Dorfanger (Karte) |
Wegführung mit Pflasterung | ![]() | ||
(Karte) | Gutshaus, Dachwerk | zweigeschossiger und elfachsiger Bau mit Mittelrisalit und Krüppelwalmdach | ![]() |
Krenzow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
(Karte) | Gutsanlage mit Teilen Eingangshalle, Treppenhaus, Gartensaal und Dachwerk des Gutshauses, Wegführung mit Zufahrtsparterre und Baumbestand, Park mit Erbbegräbnis, nördlicher Gebäudeteil des Kornspeichers/Mühle | Klassizistischer, 2-gesch., 10-achsiger Putzbau von 1835 mit Satteldach; Dekoration zur DDR-Zeit entfernt; Gutsbesitz u. a.: Familien von Steding, von Averdieck (ab 1745), Graf von Bohlen, und von Quistorp (1819–1945) (u. a. Wernher von Quistorp) |
Wahlendow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Parkweg 6 (Karte) |
Gutsanlage mit Stallspeicher, Gutshofumfassungsmauer und Toranlage, Wegpflasterung und Baumbestand, Scheune | |||
Trafohäuschen |
Weblinks
Commons: Baudenkmale in Rubkow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.