Liste der Baudenkmale in Alt Tellin

In der Liste der Baudenkmale in Alt Tellin sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Alt Tellin (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Kreises Demmin mit dem Stand vom 18. Dezember 1996.

Baudenkmale nach Ortsteilen

Alt Tellin

ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild


Dorfstr. 8
(Karte)
Kirche mit Mauer Saalkirche von um 1600 aus Feldstein mit östl. Halbrundabschluss, westl. quadr. Fachwerk-Dachturm mit barocken, spitzen Turmhelm; Kanzelaltar, Patronats- und Gemeindegestühl und Westempore vom 18. Jh., Fischer-Orgel von 1860, Glocke von 1375.
Weitere Bilder


Dorfstr. 22 Mühlenhof mit Mühle, Stall, Wohnhaus und Landgraben


Wegweiserstein

Broock

ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild


Gutsanlage mit


(Karte) Gutshaus Barockes, 2-gesch., 17-achsiges Herrenhaus von um 1770 mit Mezzanin, 3-gesch. Mittelrisalit, Souterraingeschoss und Walmdach; Bauherr: Christian Bogislaw von Linden; Umbau 1840/50 nach Plänen von Friedrich August Stüler für Familie von Seckendorff.
Weitere Bilder


Wirtschaftsgebäuden u. a. Marstall


Resten des Lenné-Parkes Landschaftspark nach Plänen von Peter Joseph Lenné von um 1840/50.

Hohenbüssow

ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild


Gutsanlage mit


Gutshaus ehem. Kurhaus, 2.gesch., 6-achsiger Putzbau mit Walmdach


Badehaus


Speicher 1-gesch. Ziegelbau mit 2-fach gestuftem Satteldach von um 1860


Wirtschaftsgebäude vier Wirtschaftsgebäude aus Feldstein mit Krüppelwalmdach


(Karte) Kirche mit Friedhof Gotische Feldsteinkirche vom 16. Jahrhundert mit 3-seitigem Ostabschluss und Dachreiter von 1787; barocker Kanzelaltar vom 18. Jh., Grüneberg - Orgel vom 19. Jh.
Weitere Bilder


sog. Neues Gutshaus


Schmiede


Schule

Siedenbüssow

ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild


Siedenbüssow 9 Gutshaus mit Restpark Eingeschossiger Putzbau von um 1890 mit zwei kleinen Türmchen sowie mit kleinem Park; heute Hotel u. a. für Biker.

Quelle

  • Bericht über die Erstellung der Denkmallisten sowie über die Verwaltungspraxis bei der Benachrichtigung der Eigentümer und Gemeinden sowie über die Handhabung von Änderungswünschen (Stand: Juni 1997)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.