Liste der Baudenkmäler in St. Ulrich in Gröden

Die Liste der Baudenkmäler in St. Ulrich in Gröden (ladinisch Urtijëi, italienisch Ortisei) enthält die 17 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde St. Ulrich in Gröden in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung
Capela da Poz
ID: 17129
Grohmannstraße
46° 34′ 20″ N, 11° 40′ 54″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
zweigeschossiger Kapellenbau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Col de Flam de sot
ID: 50578

46° 34′ 30″ N, 11° 40′ 53″ O
7. Okt. 2013
(BLR-LAB 1470)
Einhof mit Wirtschaftsgebäude
Costamula de sëura
ID: 17125
Cucastraße
46° 35′ 7″ N, 11° 41′ 48″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
Wohnhaus
Costamula de sot
ID: 17124
Cucastraße
46° 35′ 5″ N, 11° 41′ 39″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
Bauernhof
Cudan
ID: 17118
Raschötzer Straße
46° 34′ 46″ N, 11° 39′ 51″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
Wohnhaus
Fëur
ID: 17128
Raschötzer Straße
46° 35′ 29″ N, 11° 41′ 57″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
früher Bauernhaus, heute Almhütte, eine der ältesten Stubendecken Tirols
Heilig-Kreuz-Kapelle auf Raschötz
ID: 50558

46° 36′ 3″ N, 11° 39′ 15″ O
9. Juli 2012
(BLR-LAB 1051)
Kapelle
Janon
ID: 17121
Reziastraße
46° 34′ 29″ N, 11° 40′ 15″ O
20. Dez. 1957
(MD)
Wohnhaus mit Geschäften
Martin
ID: 17123
Cucastraße
46° 34′ 59″ N, 11° 41′ 17″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
Wohnhaus aus dem Spätmittelalter
Nevel
ID: 17116
Nevelstraße
46° 34′ 41″ N, 11° 38′ 57″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
Paarhof, Wohnhaus aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Peza in St. Jakob
ID: 17127

46° 34′ 18″ N, 11° 41′ 58″ O
30. Dez. 1988
(BLR-LAB 9002)
Wohnhaus
Pfarrkirche St. Ulrich
ID: 17120

46° 34′ 31″ N, 11° 40′ 18″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
Pfarrkirche, 1796 vollendet
Pradatsch
ID: 17117

46° 34′ 44″ N, 11° 39′ 9″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
Bauernhof aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
St. Anna mit Friedhof
ID: 17119

46° 34′ 38″ N, 11° 40′ 33″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
Friedhofskirche, in heutiger Form aus dem Jahr 1515
St. Anton in Boden
ID: 17122

46° 34′ 25″ N, 11° 40′ 25″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
1680 geweihte Kirche
St. Jakob mit Friedhof
ID: 17126

46° 34′ 24″ N, 11° 41′ 39″ O
13. Okt. 1981
(BLR-LAB 5893)
spätgotischer Bau, im 17. Jahrhundert teilweise umgestaltet, im Chor um 1470 gemalter Freskenschmuck
Stufan – Villa Rifesser
ID: 50441

46° 34′ 24″ N, 11° 40′ 45″ O
13. Feb. 2006
(BLR-LAB 452)
Villa
Commons: Baudenkmäler in St. Ulrich in Gröden – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.