Liste der Baudenkmäler in St. Martin in Thurn

Die Liste der Baudenkmäler in St. Martin in Thurn (ladinisch San Martin de Tor, italienisch San Martino in Badia) enthält die 18 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde St. Martin in Thurn in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung
Bad Valdander mit Kapelle in Untermoj
ID: 17088

46° 41′ 4″ N, 11° 51′ 35″ O
16. März 1979
(BLR-LAB 1774)
Badehaus
Ciablung in Pikolein
ID: 17085

46° 41′ 29″ N, 11° 53′ 58″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Freyögg mit Garten in Pikolein
ID: 17083

46° 41′ 22″ N, 11° 53′ 46″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Gasthof Dasser
ID: 17080

46° 40′ 54″ N, 11° 53′ 51″ O
5. Juli 1960
(MD)
Gasthaus
Jeron De Jan De Mena
ID: 17078

46° 38′ 12″ N, 11° 51′ 15″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Kapelle in Ju
ID: 17092

46° 41′ 53″ N, 11° 54′ 14″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Kapelle 1911 in gotisierenden Stilformen errichtet.
Lacurt mit Wirtschaftsgebäude in Untermoj
ID: 17089

46° 41′ 24″ N, 11° 50′ 59″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Lourdeskapelle in Bioch
ID: 17091

46° 39′ 29″ N, 11° 52′ 51″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Kapelle
BW Lüch de Camora
ID: 50592

46° 38′ 50″ N, 11° 51′ 48″ O
20. Okt. 2015
(BLR-LAB 1205)
Bauernhof
Mair in Pikolein
ID: 17086

46° 41′ 25″ N, 11° 53′ 41″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Mair zu Restalt und Mühle
ID: 17082

46° 40′ 46″ N, 11° 53′ 50″ O
18. Mai 1987
(BLR-LAB 2615)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Oberpespak
ID: 17087

46° 40′ 8″ N, 11° 53′ 31″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Pfarrkirche St. Lucia mit Friedhofskapelle und Friedhof in Kampill
ID: 17077

46° 38′ 27″ N, 11° 51′ 44″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Kirche
Pfarrkirche St. Martin mit Friedhofskapelle und Friedhof
ID: 17079

46° 40′ 57″ N, 11° 53′ 53″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Kirche
St. Anton Abt mit Friedhof in Untermoj
ID: 17090

46° 41′ 27″ N, 11° 51′ 1″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Kirche
St. Antonius von Padua in Pikolein
ID: 17084

46° 41′ 22″ N, 11° 53′ 43″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Kirche
Thurn
ID: 17081

46° 40′ 51″ N, 11° 53′ 36″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Burganlage, Sitz des Museum Ladin

Ehemalige Baudenkmäler

Foto Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung
BW Pfarrwidum
ID: 17076

46° 38′ 28″ N, 11° 51′ 46″ O
22. Dez. 1986
(BLR-LAB 7861)
Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert um einen Stock aufgehöht;
das Gebäude wurde etwa um 1990 herum abgerissen.
Commons: Baudenkmäler in St. Martin in Thurn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.