Liste der Baudenkmäler in Waidbruck

Die Liste der Baudenkmäler in Waidbruck (italienisch Ponte Gardena) enthält die sechs als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Waidbruck in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung
Gering
ID: 17955
Oswald-von-Wolkenstein-Platz 1
46° 35′ 54″ N, 11° 31′ 56″ O
19. Juli 1950
(MD)
Ansitz mit Baubestand aus dem Mittelalter, im 18. Jahrhundert barockisiert
Österreicher
ID: 17959
Schlossweg
46° 35′ 46″ N, 11° 31′ 56″ O
2. Mai 1988
(BLR-LAB 2464)
Wohnhaus
Pfarrkirche St. Jodok mit altem Friedhof
ID: 17956

46° 35′ 54″ N, 11° 31′ 57″ O
2. Mai 1988
(BLR-LAB 2464)
1331 geweihte ursprüngliche Hospizkirche, Umbau 1649, Zubau 1930;
der alte Friedhof befindet sich etwas südlich auf 46° 35′ 44,7″ N, 11° 31′ 51″ O.
Schmiedhaus
ID: 17957

46° 35′ 53″ N, 11° 31′ 57″ O
23. Aug. 1988
(BLR-LAB 5426)
Wohnhaus
Solderer
ID: 17958

46° 35′ 53″ N, 11° 31′ 56″ O
19. Juli 1950
(MD)
Bau nach Art des späten Historismus
Trostburg mit Nebengebäuden
ID: 17960

46° 35′ 43″ N, 11° 32′ 3″ O
19. Juli 1950
(MD)
um 1200 gebaute mittelalterliche Anlage, spätgotischer Wohntrakt, Umbau um 1600
Commons: Baudenkmäler in Waidbruck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.